V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 6
Gäste: 847
Gesamt: 853
Team: 1
Team:  Beamou
Benutzer:  Camper33, kombi_karle, rotraud, v220, Vito#1904
Freunde anzeigen

Kalender
Oktober 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 29 30 1 2 3 4 5
> 6 7 8 9 10 11 12
> 13 14 15 16 17 18 19
> 20 21 22 23 24 25 26
> 27 28 29 30 31 1 2

Statistik
Themen: 34118
Beiträge: 360683
Benutzer: 939
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Raymondnep
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 04:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Raymondnep
Heute
- canadian...
Heute
- WernerTom
Heute
- Zintzibfal
Gestern
- Kithi
Gestern
- Zorchen
Gestern
- Languste
25.10.2025
- Karuso
25.10.2025
- Üffes

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.07.2015, 23:12
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.750
Standard

Rolf,

noch eins, auch wenn Du mir das jetzt übel nimmst.

Du bist ein Profi, dann verhalte Dich auch so.

Du kannst ja auch nicht über die Gesetze hinweg, wenn du auf Deiner Baustelle ein Gerüst aufstellst. War jetzt nur ein Beispiel.

Das gleich zählt auch im Strassenverkehr. Profi ist Profi.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.07.2015, 03:24
Blue Planet Explorer
Gast
 
Standard

Zitat:
Zitat von alexanderpeter Beitrag anzeigen
Eigenverantwortung im Strassenverkehr, das geht heute nicht mehr. Das war noch vor 25 Jahren evtl. möglich. Wir leben aber im Jahr 2015.
Da liegen unsere Meinungen aber diametral entgegengesetzt, aber sowas von!
Und spätestens wenn man einen Unfall baut (hoffentlich nicht) wird man auf jeden Fall zur Verantwortung gezogen. Das übernimmt der Staat nicht.

Was mich an den ganzen Regelungen und Kontrollen stört: mir kommt das wie eine schleichende Gleichschaltung vor. Die Leute sollen das Hirn ausschalten und einfach tun, was ihnen gesagt wird.

Geändert von Blue Planet Explorer (16.07.2015 um 03:43 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 17.07.2015, 20:04
Benutzerbild von thw
thw thw ist offline
Operator
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Viano MP (W639)
Baujahr: 12/2005
Motor: CDI 2,2+
thw´s Fotoalbum
Beiträge: 4.860

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- C * * 4 2
Standard

Zitat:
Zitat von alexanderpeter Beitrag anzeigen
Da geb ich Dir Recht. Die Strafen sind viel zu lasch.

Wenn es nach mir gehen würde, würde jeder der

1. Die Geschwindigkeit in Ortschaften mit mehr als 10 Km/h überschreitet 1000,00 €
2. Abstand in geschlossener Ortschaft unter 25 m 500,00 €
3. Abstand ausserhalb geschlossenen Ortschaft unter 50 m 1000,00€
zahlen.

usw. usw.

Von den Punkten abgesehen.

Aber glaub mir, auch damit hätte der Staatssäckel zwar viel viel mehr Einnahmen, denoch gibt immer wieder Fahrer die sich nicht an die Regeln halten.
Und jeder der am Steuer mit einem Handy erwischt wird muss es eine Woche abgeben, basta, das hilft mehr als die paar Euro und den Punkt..
__________________

der thw - - - - - (Bilder vom V-Club und wieso 42?) - - - - - -
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu thw für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 17.07.2015, 20:56
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.750
Standard

Zitat:
Zitat von thw Beitrag anzeigen
Und jeder der am Steuer mit einem Handy erwischt wird muss es eine Woche abgeben, basta, das hilft mehr als die paar Euro und den Punkt..

Die Meinung teile ich mit Dir. Nur das zieht denke ich mal.

Gehe noch etwas weiter, selbst das Telefonieren mit der Freisprecheinrichtung lenkt ab, müste somit auch verboten werden.

Nur ein Beispiel, hatte vor Wochen einen Anruf wärend der Fahrt von einem Lieferanten, ging um Details eines bestellten Wintergarten.

So weit so gut, in dem Gespräck wärend der Fahrt war ich so intensiv beschäftigt, das ich eigentlich gar nicht mehr wuste wo ich hinfahre, einfach gefahren.

Quintessens war dann, wir wir fertig waren wuste ich gar nicht mehr wo ich bin. Gott sei Dank hatte ich einen Navi, die mir dann wieder den richtigen Weg zeigte.

Also in Zukunft, wenn Gespräche so ins Detail gehen rechts ran fahren und halten, dann kann man Telefonieren.
Wird mir so nicht mehr passieren.


Daher egal wie Telefonieren, nicht wärend dem Fahren.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu alexanderpeter für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 18.07.2015, 15:55
Jorge Jorge ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: LA
Vahrzeug: MP
Baujahr: 2011
Motor: 3.0 CDI
Jorge´s Fotoalbum
Beiträge: 293
Standard

Genauso ist es, der Kopf ist woanders, gefahren wird nur noch intuitiv.
Es müsste doch eine Möglichkeit geben, dass das Handy während des Fahrens nicht funktioniert, ein eingehender Anruf wird angezeigt, man drückt auf einen Knopf als Zeichen, dass man den Anruf wahrgenommen hat und ruft später zurück..
Ein Artikel in der "Zeit":
LKW fährt auf Stauende auf, Fahrer tot und in dem Auto vor ihm verbrennen noch 2 Menschen.
Die Polizei findet im LKW das Handy, der Herr war gerade beim SMS schreiben.
Wenn ich unterwegs bin, sehe ich in unzählig vielen Autos die Fahrer telefonieren, die 70 € und der 1 Punkt schrecken offensichtlich einige nicht ab.

________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Jorge für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 22.07.2015, 20:30
Benutzerbild von ankman
ankman ankman ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 22.06.2011
Ort: M
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2011
Motor: 2,2 CDI
ankman´s Fotoalbum
Beiträge: 330
Standard

Zitat:
Zitat von thw Beitrag anzeigen
Und jeder der am Steuer mit einem Handy erwischt wird muss es eine Woche abgeben, basta, das hilft mehr als die paar Euro und den Punkt..
Mir egal, habe zwei.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.07.2015, 20:56
Benutzerbild von ankman
ankman ankman ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 22.06.2011
Ort: M
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2011
Motor: 2,2 CDI
ankman´s Fotoalbum
Beiträge: 330
Standard

Jetzt muss ich auch mal!

Zur Section Control:
In Österreich ein alter Hut und das Hauptproblem m.E. ist nicht das Limit (ist doch egal wie man überführt wird), sondern die gespeicherten Daten. Damit sind wir wieder einen Schritt weiter im Überwachungsstaat! Bei Blitzern bin ich – wenn ich mich ordnungstreu verhalte – unsichtbar. Bei Section Control werde ich trotzdem erfasst und gespeichert. Der nächste Schritt kann sein, dass diese Daten kriminell genutzt werden: Der erpressbare Fremdgeher oder einfach nur der Nachweis, dass meine Wohnung leer ist... Big Brother lässt grüßen und die Methoden der Stasi damals entlocken mir nur ein mitleidiges Lächeln...

zum Rasen:
Ich rase auch. Wenn ich nachts allein auf der Autobahn allein im Auto fahre, dann geht es ab. Und ich meine nicht die alberne Selbstkontrollengeschwindigkeit der Hersteller, aus der man sich ja eh herauskaufen kann. Der Schlüssel ist verantwortliches Fahren und nachvollziehbare Verordnungen. Intelligente Verkehrsleitsysteme ja gerne, auch mit Radar, aber ein Blitzer bei 30 vor einer Schule macht um 4:00 Uhr nachts keinen Sinn. Wochentags untertags brauche ich vor einer Schule nicht einmal ein Schild...

Zum 71jährigen Rentner:
Über den Wert einer solchen Meldung kann man denken, was man will. Aber Grünwald ist eine eigene Gemeinde bei München, kein Ortsteil wie München-Giesing oder München-Schwabing.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu ankman für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 17.07.2015, 20:02
Benutzerbild von thw
thw thw ist offline
Operator
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Viano MP (W639)
Baujahr: 12/2005
Motor: CDI 2,2+
thw´s Fotoalbum
Beiträge: 4.860

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- C * * 4 2
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Wer Regeln missachtet und dabei erwischt wird darf sich nicht über die Konsequenzen beschweren und hier sieht man auch wieder dass die deutsche Regierung überhaupt kein Interesse daran hat für die strikte Einhaltung dieser Regeln zu sorgen - die Kleckerbeträge der Busgelder tun dem Einzelnen nicht weh spülen aber mit schöner Regelmässigkeit Geld in die Kasse.
Ginge es, wie immer behauptet wird, um die Sicherheit wären diese Regeln sinniger/ nachvollziehbarer und deren Übertreten mit ordentlichen "Strafen" versehen.
Gilt auch für das rauchen. So schädlich es ist und damit beworben wird, bringt es immer noch Steuen ein (auch wenn es mittlerweile weniger ist).

Es sind diese halben Wege und Schlupflöcher unserer Regierung/en die nerven..
__________________

der thw - - - - - (Bilder vom V-Club und wieso 42?) - - - - - -
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu thw für den nützlichen Beitrag:
  #9  
Alt 15.07.2015, 21:53
Benutzerbild von 44
44 44 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Südhessen
Vahrzeug: V250
Baujahr: 2016
Motor: OM651
44´s Fotoalbum
Beiträge: 318
Ausrufezeichen

Zitat:
Zitat von Danidog Beitrag anzeigen
"Würdet ihr denn zu einem Piloten ins Flugzeug steigen, der die Regeln ignoriert und meint er könne diese nach Wetter und aktueller Tageslaune selbst bestimmen?"
Wenns eine reife, gewissenhafte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit ist sofort!
Wärs zu meinem Nachteil, würde mir eine solche Person das Mitfliegen kaum anbieten - warum also nicht...?
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu 44 für den nützlichen Beitrag:
  #10  
Alt 15.07.2015, 23:02
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.840

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von 44 Beitrag anzeigen
Wenns eine reife, gewissenhafte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit ist sofort!
Wärs zu meinem Nachteil, würde mir eine solche Person das Mitfliegen kaum anbieten - warum also nicht...?
Eine mutige Einstellung (spare mir weitere Ausführungen an dieser Stelle, da ich davon ausgehe, dass Piloten einfach die Grundregeln des Fliegens beherrschen)
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercedes-Benz Viano “Vision Pearl” – Studie mit Magic-Sky Control Glas und 1.300 Watt V22 News der Mercedes-Benz AG 2 24.02.2012 17:36



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:34 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.