|  | 
| 
 | |||||||
| Alles andere was sonst nirgends reinpasst | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Rolf,  noch eins, auch wenn Du mir das jetzt übel nimmst. Du bist ein Profi, dann verhalte Dich auch so. Du kannst ja auch nicht über die Gesetze hinweg, wenn du auf Deiner Baustelle ein Gerüst aufstellst. War jetzt nur ein Beispiel. Das gleich zählt auch im Strassenverkehr. Profi ist Profi. 
				__________________ Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
 Und spätestens wenn man einen Unfall baut (hoffentlich nicht) wird man auf jeden Fall zur Verantwortung gezogen. Das übernimmt der Staat nicht. Was mich an den ganzen Regelungen und Kontrollen stört: mir kommt das wie eine schleichende Gleichschaltung vor. Die Leute sollen das Hirn ausschalten und einfach tun, was ihnen gesagt wird. Geändert von Blue Planet Explorer (16.07.2015 um 03:43 Uhr) | 
| Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||||||||||
| 
 | ||||||||||||
|   Zitat: 
 | 
| Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu thw für den nützlichen Beitrag: | ||
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Die Meinung teile ich mit Dir. Nur das zieht denke ich mal. Gehe noch etwas weiter, selbst das Telefonieren mit der Freisprecheinrichtung lenkt ab, müste somit auch verboten werden. Nur ein Beispiel, hatte vor Wochen einen Anruf wärend der Fahrt von einem Lieferanten, ging um Details eines bestellten Wintergarten. So weit so gut, in dem Gespräck wärend der Fahrt war ich so intensiv beschäftigt, das ich eigentlich gar nicht mehr wuste wo ich hinfahre, einfach gefahren. Quintessens war dann, wir wir fertig waren wuste ich gar nicht mehr wo ich bin. Gott sei Dank hatte ich einen Navi, die mir dann wieder den richtigen Weg zeigte. Also in Zukunft, wenn Gespräche so ins Detail gehen rechts ran fahren und halten, dann kann man Telefonieren. Wird mir so nicht mehr passieren. Daher egal wie Telefonieren, nicht wärend dem Fahren. 
				__________________ Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter | 
| Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu alexanderpeter für den nützlichen Beitrag: | ||
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Genauso ist es, der Kopf ist woanders, gefahren wird nur noch intuitiv. Es müsste doch eine Möglichkeit geben, dass das Handy während des Fahrens nicht funktioniert, ein eingehender Anruf wird angezeigt, man drückt auf einen Knopf als Zeichen, dass man den Anruf wahrgenommen hat und ruft später zurück.. Ein Artikel in der "Zeit": LKW fährt auf Stauende auf, Fahrer tot und in dem Auto vor ihm verbrennen noch 2 Menschen. Die Polizei findet im LKW das Handy, der Herr war gerade beim SMS schreiben. Wenn ich unterwegs bin, sehe ich in unzählig vielen Autos die Fahrer telefonieren, die 70 € und der 1 Punkt schrecken offensichtlich einige nicht ab. ________________ Gruß Jörg | 
| Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Jorge für den nützlichen Beitrag: | ||
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Mir egal, habe zwei.
		 | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Jetzt muss ich auch mal! Zur Section Control: In Österreich ein alter Hut und das Hauptproblem m.E. ist nicht das Limit (ist doch egal wie man überführt wird), sondern die gespeicherten Daten. Damit sind wir wieder einen Schritt weiter im Überwachungsstaat! Bei Blitzern bin ich – wenn ich mich ordnungstreu verhalte – unsichtbar. Bei Section Control werde ich trotzdem erfasst und gespeichert. Der nächste Schritt kann sein, dass diese Daten kriminell genutzt werden: Der erpressbare Fremdgeher oder einfach nur der Nachweis, dass meine Wohnung leer ist... Big Brother lässt grüßen und die Methoden der Stasi damals entlocken mir nur ein mitleidiges Lächeln... zum Rasen: Ich rase auch. Wenn ich nachts allein auf der Autobahn allein im Auto fahre, dann geht es ab. Und ich meine nicht die alberne Selbstkontrollengeschwindigkeit der Hersteller, aus der man sich ja eh herauskaufen kann. Der Schlüssel ist verantwortliches Fahren und nachvollziehbare Verordnungen. Intelligente Verkehrsleitsysteme ja gerne, auch mit Radar, aber ein Blitzer bei 30 vor einer Schule macht um 4:00 Uhr nachts keinen Sinn. Wochentags untertags brauche ich vor einer Schule nicht einmal ein Schild... Zum 71jährigen Rentner: Über den Wert einer solchen Meldung kann man denken, was man will. Aber Grünwald ist eine eigene Gemeinde bei München, kein Ortsteil wie München-Giesing oder München-Schwabing. | 
| Folgender Benutzer sagt Danke zu ankman für den nützlichen Beitrag: | ||
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | ||||||||||||
| 
 | ||||||||||||
|   Zitat: 
 Es sind diese halben Wege und Schlupflöcher unserer Regierung/en die nerven.. | 
| Folgender Benutzer sagt Danke zu thw für den nützlichen Beitrag: | ||
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Wärs zu meinem Nachteil, würde mir eine solche Person das Mitfliegen kaum anbieten - warum also nicht...? | 
| Folgender Benutzer sagt Danke zu 44 für den nützlichen Beitrag: | ||
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | |||||||||||
| 
 | |||||||||||
|   
			
			Eine mutige Einstellung  (spare mir weitere Ausführungen an dieser Stelle, da ich davon ausgehe, dass Piloten einfach die Grundregeln des Fliegens beherrschen)
		 | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Mercedes-Benz Viano “Vision Pearl” – Studie mit Magic-Sky Control Glas und 1.300 Watt | V22 | News der Mercedes-Benz AG | 2 | 24.02.2012 17:36 |