V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 4
Gäste: 613
Gesamt: 617
Team: 0
Team:  
Benutzer:  Dr., fun2007, MBsilber, NdarLoarf
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360263
Benutzer: 887
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: NdarLoarf
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- JefferyroX
Heute
- AsetLoarf
Heute
- t.yusuf
Gestern
- Kirche1980
Gestern
- Jens
19.07.2025
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 15.07.2015, 15:19
Jorge Jorge ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: LA
Vahrzeug: MP
Baujahr: 2011
Motor: 3.0 CDI
Jorge´s Fotoalbum
Beiträge: 293
Standard

Es kann durchaus sehr erfreulich sein, mit einem sehr PS-starken Auto zu fahren, ohne zu rasen.
Leider können sehr viele Mitbürger damit aber nicht umgehen.
Das Auto und die Straße werden zum Kampfgebiet, kaum sitzen solche Leute in ihrem Auto, verändern sie sich.
Viele Menschen erleben in ihrem Beruf sehr viel mehr Stress als früher, die Heimfahrt nach Feierabend dient dann zum Stressabbau.
Deswegen bin ich mittlerweile für eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf der Autobahn.
Nach Spanien fahren wir durch mehrere Länder mit Geschwindigkeitslimit, da passe ich mich an und fahre ohne jeden Stress.
Dass wir in Lindau die deutsche Grenze überfahren, spüren wir spätestens nach wenigen Minuten auf der Autobahn, nach Möglichkeit alle auf die linke Spur, selbst bei Regen ohne jeden Sicherheitsabstand.
Ich bin weit mehr als eine Million km gefahren, früher auch oft so schnell wie möglich, aber das brauche ich nicht mehr, so wie es heute auf der Autobahn zugeht.

______________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Jorge für den nützlichen Beitrag:
  #12  
Alt 15.07.2015, 16:00
Blue Planet Explorer
Gast
 
Standard

Keine schlechte Idee:

Zitat:
Der Landeschef der Polizeigewerkschaft, Erich Rettinghaus, forderte am Mittwoch (15.07.2015), "den Zugang junger Fahrer zu leistungsstarken Autos" einzuschränken.
Zitatende.

http://www1.wdr.de/themen/infokompak...orben-100.html

Aus Grünenkreisen verlautet Ähnliches.

Das ist doch schizophren: Immer stärkere Autos und immer mehr Geschwindigkeitskontrollen.

Gedacht ist an ein Limit von 136 PS. Das wäre auch für mich genug. Das reicht auch beim Vau locker für 150 kmh Reisegeschwindigkeit. Was vielen nicht so richtig bewusst ist, ist dass die kinetische Energie eines Fahrzeugs mit dem Quadrat der Geschwindigkeit ansteigt. Das wirkt sich entsprechend 1. auf den Bremsweg und 2., wenn dieser nicht gegeben ist, auf die Aufprallwucht aus.

Geändert von Blue Planet Explorer (15.07.2015 um 16:07 Uhr) Grund: Das ist doch schizophren: Immer stärkere Autos und immer mehr Geschwindigkeitskontrollen.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 15.07.2015, 18:14
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.739
Standard

Guten Abend,

das ist doch Humbug,

selbst mit einem Auto, mit nur 50 PS kann man Geschwindigkeitsregeln überschreiten. Ist doch so.

Würden sich alle Fahrer zu mindestens 95 % an die Regeln halten, wäre die die Diskussion der Politiker ausdiskutiert, es gäbe keine Diskussion mehr.

Ich glaube das hat was mit Disziplin eines jeden und wie Helmut schon gesagt mit der Erziehung zu tun.

Ich selbst habe seit 38 Jahren den Führerschein. Bin Zeitweise 50.000 - 60000 Km im Jahr gefahren.
Bis heute kann mein Punktestand eine 0,00 aufweisen.
Weder habe ich ein Protokoll wegen Geschwindigkeitsüberschreitung oder sonst was erhalten.

Man sollte sich halt im Straßenverkehr schon an die Regeln halten.

Das bekommt man glaube ich aber nie unter den Hut.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu alexanderpeter für den nützlichen Beitrag:
  #14  
Alt 15.07.2015, 18:46
Blue Planet Explorer
Gast
 
Standard Geschwindigkeitsregeln

Was ist denn die richtige Geschwindigkeit? Das hängt doch von sovielen Dingen ab. Was geht und was nicht, muss jeder für sich erkennen können.

Wenn ich gezwungen werde, zu langsam zu fahren, geht irgendwann die Konzentration flöten. Das ist auch nicht zielführend.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #15  
Alt 15.07.2015, 18:58
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.739
Standard

Zitat:
Zitat von Blue Planet Explorer Beitrag anzeigen
Was ist denn die richtige Geschwindigkeit? Das hängt doch von sovielen Dingen ab. Was geht und was nicht, muss jeder für sich erkennen können.

Wenn ich gezwungen werde, zu langsam zu fahren, geht irgendwann die Konzentration flöten. Das ist auch nicht zielführend.



Sag mal,

nochmals, es geht um die Verkehrsregeln einzuhalten.

Das hängt bestimmt nicht von irgend welchen Dingen ab.
Es geht um Verkehrsregeln. Um sonst nichts.
Auch nicht was einer meint es geht oder es geht nicht.

Wenn Du ein Schild mit der Geschwindigkeitsbegenzung von 30 km/h siehst, fährst Du dann schneller, weil deine Konzentration wie Du sagst, flöten gehst. Ich muss jetzt etwas

Was soll ich von der Aussage halten????

Genau das sind die Fahrer, die sich nicht an Regeln halten. Du beschreibst genau die Fahrer, die Kontrolliert werden müssen.
Darum gibt es auch so viele Kontrollen.

Entschuldigung wenn ich das so sagen muss.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 15.07.2015, 20:21
Blue Planet Explorer
Gast
 
Standard

Verkehrsregeln sind für mich kein Selbstzweck, sie müssen einen Sinn haben. Manche haben das nicht. Dann muss ich auch .
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #17  
Alt 15.07.2015, 20:25
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.833

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von Blue Planet Explorer Beitrag anzeigen
Was ist denn die richtige Geschwindigkeit? Das hängt doch von sovielen Dingen ab. Was geht und was nicht, muss jeder für sich erkennen können.
Ohne für mich zu reklamieren, dass ich mich immer strikt an alles halte, aber eine kleine Anekdote aus meiner Zeit als Fahranfänger führe ich mir in manchen Situationen immer wieder gern vor Augen.

Als "Geschwindigkeitssünder" mit Punkten, musste ich aufgrund "Führerschein auf Probe" an einem "Aufbauseminar" teilnehmen, worüber ich natürlich nicht begeistert war ...

Aber eine "Eselsbrücke" blieb bis heute hängen, der Seminarleiter hat gefragt:

"Würdet ihr denn zu einem Piloten ins Flugzeug steigen, der die Regeln ignoriert und meint er könne diese nach Wetter und aktueller Tageslaune selbst bestimmen?"

Ich glaube wir haben damals alle gleich doof und beschämt aus der Wäsche geschaut, gesagt hat jedenfalls niemand was ... mir helfen die Worte von damals heute noch, manchmal die Disziplin zu wahren ...
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #18  
Alt 15.07.2015, 20:43
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Wer Regeln missachtet und dabei erwischt wird darf sich nicht über die Konsequenzen beschweren und hier sieht man auch wieder dass die deutsche Regierung überhaupt kein Interesse daran hat für die strikte Einhaltung dieser Regeln zu sorgen - die Kleckerbeträge der Busgelder tun dem Einzelnen nicht weh spülen aber mit schöner Regelmässigkeit Geld in die Kasse.
Ginge es, wie immer behauptet wird, um die Sicherheit wären diese Regeln sinniger/ nachvollziehbarer und deren Übertreten mit ordentlichen "Strafen" versehen.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #19  
Alt 15.07.2015, 20:47
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.739
Standard

Zitat:
Zitat von Blue Planet Explorer Beitrag anzeigen
Verkehrsregeln sind für mich kein Selbstzweck, sie müssen einen Sinn haben. Manche haben das nicht. Dann muss ich auch .


Das kann ich nicht verstehen. Leidig, Leidig.

Über Sinn oder Unsinn entscheiden doch die Gesetzgeber, also gibt es doch nichts als Verkehrsteilnehmer zu entscheiden, ob es Sinn hat oder nicht. Ist halt so.
Wenn da ein Schild steht mit 100 km/h kann ich das doch nicht ignorieren.
Beim besten Willen.
Entweder man hält sich dran oder man hat das Konto irgendwann voll und muss den Führerschein abgeben wegen Untauglichkeit am Strassenverkehr teilzunehmen.

Also langsam machst Du mir Angst.

Wenn jeder so denkt, na ja, Danke.

Dafür müste die Kontrollen und Blitzer um ein vieles verstärkt werden.

Hurra, die Säckel füllen sich mit den Strafmandaten.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu alexanderpeter für den nützlichen Beitrag:
  #20  
Alt 15.07.2015, 20:53
Benutzerbild von 44
44 44 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Südhessen
Vahrzeug: V250
Baujahr: 2016
Motor: OM651
44´s Fotoalbum
Beiträge: 318
Ausrufezeichen

Zitat:
Zitat von Danidog Beitrag anzeigen
"Würdet ihr denn zu einem Piloten ins Flugzeug steigen, der die Regeln ignoriert und meint er könne diese nach Wetter und aktueller Tageslaune selbst bestimmen?"
Wenns eine reife, gewissenhafte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit ist sofort!
Wärs zu meinem Nachteil, würde mir eine solche Person das Mitfliegen kaum anbieten - warum also nicht...?
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu 44 für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercedes-Benz Viano “Vision Pearl” – Studie mit Magic-Sky Control Glas und 1.300 Watt V22 News der Mercedes-Benz AG 2 24.02.2012 16:36



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:16 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.