![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Wobei die Wandlerautomatik vom Viano schon ziemlich gut ist und allem was man hört nach auch ziemlich robust. Na klar war das DSG schon beim BMW E39 vorher etwas anderes, aber unser MP hat jetzt auch fast eine Tonne mehr an Leergewicht (und weniger Verbrauch, was aber auch an der anderen Fahrweise mit BMW liegen könnte *sigh*). Und ich erwarte von einem Bus halt auch nicht, dass er spritzig und sportlich fährt. Da sind die Ansprüche sicherlich unterschiedlich. Zum Thema Innenraumdesign: Hier ist ja zum Glück alles Geschmacksache. Ich gebe zu, der Vito gefällt mir besser. Dieses häßliche Pseudotouchpad (Selbst im alten Smart kann man Navi&Co. per Touch bedienen. Nur von der Automatik hab ich noch Albträume.) mit dem - meiner Meinung nach - billig wirkenden Plastikarmaturenbrett kann mich gar nicht überzeugen. Im Vito hat man das 'normale' Display auf eine praktische Höhe angehoben und für reichlich Ablagen gesorgt. Geändert von demokrit (14.12.2014 um 16:12 Uhr) |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Beim neuen V250 ist der Automat ebenfalls obligatorisch.
__________________
Gruß Reinhard |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Man lernt nie aus. Das ist für den sportlichen Fahrer dann wohl keine Option
![]() Der Wandler schaltet zwar wirklich weich und flüssig, aber ist natürlich schon etwas träge ![]() Ansonsten wunder ich mich, was manche für Probleme haben... Schwappen im Tank... ![]() Ich denke ansonsten schon, dass der 447 eine technisch solide Basis besitzt. Optik und Ausstattung sind vielfach halt immer Geschmacksache. Wir haben jetzt mit dem MP eh erstmal ein tolles Auto was uns hoffentlich noch einige Jahre begleitet. Bis dahin träumen wir dann von einem Marco Polo Activity mit Panoramadach, Allrad mit Differentialsperre und Luftfederung sowie einem TerraCamper-Innenausbau ![]() Geändert von demokrit (15.12.2014 um 10:42 Uhr) |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
![]() Aber sei versichert, die 7G-Tronic ist hellwach, kein Vergleich zur "alten" Automatik im V ... Wer meint mit einer Handschaltung "sportlicher" als mit einem modernen Automatikgetriebe unterwegs zu sein, der irrt ... oder tut seinem Getriebe und der Kupplung ziemlich weh ... |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Es ist eben in den Köpfen eingebrannt, dass eine Automatik Leistung schluckt, mehr verbraucht und zäh ist ... Genauso wie die Meinung, italienische Autos würden früher rosten als andere und VW`s laufen, laufen und laufen ...
Ganz nebenbei: Wenn man so manche von der "ich will schalten - Fraktion" beim Versuch anzufahren und beim rangieren beobachtet, möchte man ihnen fast eine Automatik verordnen ![]() |
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
![]() |
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Naja, nach Aussage eines VW-Mitarbeiters den in Griechenland kennengelernt habe, braucht sein 2013er Cali mit DSG knapp 1,5l mehr im Durchschnitt als sein 2012er mit Handschalter...
|
#9
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Ich wundere mich dass sich bis jetzt noch Keiner darüber beschwert hat obwohl es beim 639er schon so sein soll.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
schlachte v-klasse | hoehlentroll | Kleinanzeigen | 55 | 22.12.2014 14:25 |
mercedes v-klasse | jogi222 | ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe | 0 | 04.12.2010 18:10 |
Ausstattung v-klasse | v-dulli | ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe | 4 | 21.10.2009 23:14 |