V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 6
Gäste: 577
Gesamt: 583
Team: 2
Team:  Beamou, FXP
Benutzer:  fun2007, gmeindi, MarkNe, Transporter3.0CDI
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34051
Beiträge: 360416
Benutzer: 1.120
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Lowwezaemeva
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Schimon
04.07.2025
- drummy-b
03.07.2025
- T-mo
03.07.2025
- MarkNe
02.07.2025
- Zauberspuk
02.07.2025
- slider-nil
01.07.2025
- Beamtenver...
30.06.2025
- Neu447er
30.06.2025
- AndyH

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #411  
Alt 13.12.2014, 19:21
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.302

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von blondie Beitrag anzeigen
ich kanns nur so sagen wies war. Hatte mir damals keine Gedanken drüber gemacht. Dachte auch der meinte den Citan, weil der ja gerade rausgekommen war. Aber warum sollten die da so nen Aufwand betreiben. Ich könnte dir nicht mal sagen in welcher Ebene mein... ääh Bekannter arbeitet. Habe ihn selbst seit bestimmt 30 Jahren nicht gesehen. Am ende habe ich auch was verwechselt. Aber das es um einen gluckernden tank ging weis ich 100%ig....
Ich habe keine Ahnung wer Deinem Bekannten was erzählt hat aber der bei MT hat, auf deutsch gesagt, auch S*** gesabbelt mit seiner Wandlung wegen gravierenden Mängeln.

Es ist ja nicht so dass ich den neuen V loben würde - ich halte ihn aktuell für mehr Schein als Sein - aber das glaube ich nicht bzw. glaube ich nicht an ein solches Problem.
Dazu kann ich mir auch nicht ernsthaft vorstellen dass einer so ruhig/ leise im V sitzen oder liegen kann dass er den Tank gluggern hört und wenn er das tut wodurch soll der Tank das tun?
Und während der Fahrt bezweifle ich erst recht dass man das hört.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #412  
Alt 13.12.2014, 20:20
Benutzerbild von demokrit
demokrit demokrit ist offline
Super V
 
Registriert seit: 24.03.2013
Ort: Frankfurt
Vahrzeug: Viano Marco Polo
Baujahr: 2011
Motor: 2,2CDI
demokrit´s Fotoalbum
Beiträge: 999

Frankfurt am Main -[Deutschland]- F Frankfurt am Main -[Deutschland]- EC * * *
Standard

Zitat:
Zitat von R2D2 Beitrag anzeigen
Ich hoffe du meinst bis zur ersten Serie des Facelifts

Bin ja überall fleißig am Mitlesen um herauszufinden worauf man achten muss. Leider bin ich nicht in der Lage alle zwei Jahre ein neues Fahrzeug zu holen und überlege mir die Anschaffung daher gründlich.

V-Klasse ist immer noch auf Platz 1 aber ich würde mir zur Zeit nun tatsächlich keinen holen da ich eben gerade nicht diesen ganzen Ärger mit den Nachbesserungen...
Auch die erste Serie des Facelift kann Probleme haben, da meist Motorupgrades gebaut sind. Musste ich auch gerade feststellen, wurde aber von MB trotz abgelaufener Garantie nach über drei Jahren noch auf Kulanz repariert.

Ansonsten gibt es für Dich eine klare Empfehlung: Viano Jahreswagen!
__________________
Mit Auto bereist und dort übernachtet: Albanien, Armenien, Belgien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Estland, Finnland, Frankreich, Georgien, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Marokko, Mazedonien, Montenegro, Niederlande, Österreich, Polen, Rumänien, Russl𝚊nd, San Marino, Schweiz, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Türkei, UK, Ungarn
Mit Zitat antworten
  #413  
Alt 14.12.2014, 09:16
R2D2
Gast
 
R2D2´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von demokrit Beitrag anzeigen
Ansonsten gibt es für Dich eine klare Empfehlung: Viano Jahreswagen!
Hab natürlich auch den Viano 3.0 V6 gefahren, aber es wäre dann ein Stillstand in Sachen Entwicklung. Zudem fuhr er sich im Vergleich zur V-Klasse doch anders. Muss aber dazu sagen, dass ich kein Sportfahrwerk drin hatte. Was mich abhält sind die alten Wandler im Vergleich zur Schaltung vom V. Am liebsten hätte ich jedoch einen Handschalter - seufz. Da werde ich wohl endlos drauf hoffen können.
Mit Zitat antworten
  #414  
Alt 14.12.2014, 09:23
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 3.464
Standard

[QUOTE=R2D2;349948 Was mich abhält sind die alten Wandler im Vergleich zur Schaltung vom V. [/QUOTE]

Lass uns nach vielleicht 120 -160 TKM nochmals über das Thema diskutieren......... .
__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag:
  #415  
Alt 14.12.2014, 14:20
Benutzerbild von wrangler89
wrangler89 wrangler89 ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 15.11.2014
Ort: Leipzig
Vahrzeug: Mixto 2.2 lang Mopf, 89er YJ 150cui
Baujahr: 2010
Motor: 2,2CDI OM651
wrangler89´s Fotoalbum
Beiträge: 172

Leipzig -[Deutschland]- L Leipzig -[Deutschland]- P * * * *
Standard

Also, hab heute den 447 direkt neben dem H1 (Hyunday, nicht Hummer) gesehen. Sehr verblüffende Ähnlichkeit...
Meiner Frau gefiel der H1 plötzlich mehr...
Aber so in Natura,also der 447 als Vito...neeee

Aber darüber mach ich mir später mal Gedanken
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu wrangler89 für den nützlichen Beitrag:
  #416  
Alt 14.12.2014, 14:39
Kurthi Kurthi ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: L
Vahrzeug: V250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2017
Motor: OM 651
Kurthi´s Fotoalbum
Beiträge: 1.204

Leipzig -[Deutschland]- L Leipzig -[Deutschland]- KU * * * *
Standard

Übrigens höre ich in meinem Viano bei 3/4 vollem Tank durchaus auch die Schwappgeräusche, kenne ich so von keinem anderen Auto. Aber so störend ist das nun auch wieder nicht.

Grüße Kurti
__________________
Ich liebte meinen V!
Mit Zitat antworten
  #417  
Alt 14.12.2014, 14:49
vader
Gast
 
vader´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Tankschwappern ist bei meinem auch da, ich glaube der neue wird hier ganz schön zerredet, manchmal habe ich den Eindruck am meisten von denen die noch nicht damit gefahren sind und Ihr Wissen vom Hörensagen haben Auch als überzeugter V6 Vahrer finde ich den nicht übel und denke darüber nach zu Beginn des kommenden Jahres einen Vorführer zu erwerben.
Jedoch mit dem Wehrmutstropfen das es kein Mixto mit LKW Zulassung mehr wird, da die Vito Variante vom Innenraum in meinen Augen eine Frechheit ist!
Mit Zitat antworten
  #418  
Alt 14.12.2014, 16:09
Benutzerbild von demokrit
demokrit demokrit ist offline
Super V
 
Registriert seit: 24.03.2013
Ort: Frankfurt
Vahrzeug: Viano Marco Polo
Baujahr: 2011
Motor: 2,2CDI
demokrit´s Fotoalbum
Beiträge: 999

Frankfurt am Main -[Deutschland]- F Frankfurt am Main -[Deutschland]- EC * * *
Standard

Zitat:
Zitat von R2D2 Beitrag anzeigen
Hab natürlich auch den Viano 3.0 V6 gefahren, aber es wäre dann ein Stillstand in Sachen Entwicklung. Zudem fuhr er sich im Vergleich zur V-Klasse doch anders. Muss aber dazu sagen, dass ich kein Sportfahrwerk drin hatte. Was mich abhält sind die alten Wandler im Vergleich zur Schaltung vom V. Am liebsten hätte ich jedoch einen Handschalter - seufz. Da werde ich wohl endlos drauf hoffen können.
Warum nimmst Du keinen alten Handschalter? Gib es den V6 nur als Automatik?
Wobei die Wandlerautomatik vom Viano schon ziemlich gut ist und allem was man hört nach auch ziemlich robust. Na klar war das DSG schon beim BMW E39 vorher etwas anderes, aber unser MP hat jetzt auch fast eine Tonne mehr an Leergewicht (und weniger Verbrauch, was aber auch an der anderen Fahrweise mit BMW liegen könnte *sigh*). Und ich erwarte von einem Bus halt auch nicht, dass er spritzig und sportlich fährt. Da sind die Ansprüche sicherlich unterschiedlich.

Zum Thema Innenraumdesign: Hier ist ja zum Glück alles Geschmacksache. Ich gebe zu, der Vito gefällt mir besser. Dieses häßliche Pseudotouchpad (Selbst im alten Smart kann man Navi&Co. per Touch bedienen. Nur von der Automatik hab ich noch Albträume.) mit dem - meiner Meinung nach - billig wirkenden Plastikarmaturenbrett kann mich gar nicht überzeugen. Im Vito hat man das 'normale' Display auf eine praktische Höhe angehoben und für reichlich Ablagen gesorgt.

Geändert von demokrit (14.12.2014 um 16:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #419  
Alt 14.12.2014, 16:42
Benutzerbild von wrangler89
wrangler89 wrangler89 ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 15.11.2014
Ort: Leipzig
Vahrzeug: Mixto 2.2 lang Mopf, 89er YJ 150cui
Baujahr: 2010
Motor: 2,2CDI OM651
wrangler89´s Fotoalbum
Beiträge: 172

Leipzig -[Deutschland]- L Leipzig -[Deutschland]- P * * * *
Standard

Zitat:
Zitat von Kurthi Beitrag anzeigen
Übrigens höre ich in meinem Viano bei 3/4 vollem Tank durchaus auch die Schwappgeräusche, kenne ich so von keinem anderen Auto. Aber so störend ist das nun auch wieder nicht.

Grüße Kurti
Das ist die zuverlässigste Anzeige, das noch Sprit drin ist
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu wrangler89 für den nützlichen Beitrag:
  #420  
Alt 14.12.2014, 17:17
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Zitat:
Zitat von demokrit Beitrag anzeigen
Warum nimmst Du keinen alten Handschalter? Gib es den V6 nur als Automatik?
...
So ist es.

Beim neuen V250 ist der Automat ebenfalls obligatorisch.
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
schlachte v-klasse hoehlentroll Kleinanzeigen 55 22.12.2014 14:25
mercedes v-klasse jogi222 ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe 0 04.12.2010 18:10
Ausstattung v-klasse v-dulli ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe 4 21.10.2009 23:14



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:04 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.