![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hab natürlich auch den Viano 3.0 V6 gefahren, aber es wäre dann ein Stillstand in Sachen Entwicklung. Zudem fuhr er sich im Vergleich zur V-Klasse doch anders. Muss aber dazu sagen, dass ich kein Sportfahrwerk drin hatte. Was mich abhält sind die alten Wandler im Vergleich zur Schaltung vom V. Am liebsten hätte ich jedoch einen Handschalter - seufz. Da werde ich wohl endlos drauf hoffen können.
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
[QUOTE=R2D2;349948 Was mich abhält sind die alten Wandler im Vergleich zur Schaltung vom V. [/QUOTE]
Lass uns nach vielleicht 120 -160 TKM nochmals über das Thema diskutieren......... .
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Also, hab heute den 447 direkt neben dem H1 (Hyunday, nicht Hummer
![]() Meiner Frau gefiel der H1 plötzlich mehr... Aber so in Natura,also der 447 als Vito...neeee Aber darüber mach ich mir später mal Gedanken |
Folgender Benutzer sagt Danke zu wrangler89 für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Was die Verarbeitung angeht, da wird so häufig das Plastik moniert. Eigentlich haben doch schon lange alle Hersteller nur noch Plastik im Cockpit, mir ist niemand bekannt der noch Metall verarbeitet bei den gängigen Marken. Findet ihr das wirklich so schlimm? Geändert von R2D2 (14.12.2014 um 19:26 Uhr) |
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Die 7g-tronic an sich ist schon lange etabliert, als "plus"-Version für Start-Stopp auch schon > 1 Jahr im Einsatz.
Im Sprinter gibt es den 7-Gang-Automaten schon eine Weile zu kaufen und er fällt dort nicht negativ auf (der Einsatz im Trapo ist schon anders von den Anforderungen als der im Pkw). Insofern - einfach kaufen .. Der 5-Gang-Automat ist so unauffällig, davon träumen DSG-verbauende Autohersteller .. siehe VAG in Asien und später auch hierzulande ![]()
__________________
Gruß Reinhard |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Wobei die Wandlerautomatik vom Viano schon ziemlich gut ist und allem was man hört nach auch ziemlich robust. Na klar war das DSG schon beim BMW E39 vorher etwas anderes, aber unser MP hat jetzt auch fast eine Tonne mehr an Leergewicht (und weniger Verbrauch, was aber auch an der anderen Fahrweise mit BMW liegen könnte *sigh*). Und ich erwarte von einem Bus halt auch nicht, dass er spritzig und sportlich fährt. Da sind die Ansprüche sicherlich unterschiedlich. Zum Thema Innenraumdesign: Hier ist ja zum Glück alles Geschmacksache. Ich gebe zu, der Vito gefällt mir besser. Dieses häßliche Pseudotouchpad (Selbst im alten Smart kann man Navi&Co. per Touch bedienen. Nur von der Automatik hab ich noch Albträume.) mit dem - meiner Meinung nach - billig wirkenden Plastikarmaturenbrett kann mich gar nicht überzeugen. Im Vito hat man das 'normale' Display auf eine praktische Höhe angehoben und für reichlich Ablagen gesorgt. Geändert von demokrit (14.12.2014 um 16:12 Uhr) |
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Beim neuen V250 ist der Automat ebenfalls obligatorisch.
__________________
Gruß Reinhard |
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Man lernt nie aus. Das ist für den sportlichen Fahrer dann wohl keine Option
![]() Der Wandler schaltet zwar wirklich weich und flüssig, aber ist natürlich schon etwas träge ![]() Ansonsten wunder ich mich, was manche für Probleme haben... Schwappen im Tank... ![]() Ich denke ansonsten schon, dass der 447 eine technisch solide Basis besitzt. Optik und Ausstattung sind vielfach halt immer Geschmacksache. Wir haben jetzt mit dem MP eh erstmal ein tolles Auto was uns hoffentlich noch einige Jahre begleitet. Bis dahin träumen wir dann von einem Marco Polo Activity mit Panoramadach, Allrad mit Differentialsperre und Luftfederung sowie einem TerraCamper-Innenausbau ![]() Geändert von demokrit (15.12.2014 um 10:42 Uhr) |
#9
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
![]() Aber sei versichert, die 7G-Tronic ist hellwach, kein Vergleich zur "alten" Automatik im V ... Wer meint mit einer Handschaltung "sportlicher" als mit einem modernen Automatikgetriebe unterwegs zu sein, der irrt ... oder tut seinem Getriebe und der Kupplung ziemlich weh ... |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
schlachte v-klasse | hoehlentroll | Kleinanzeigen | 55 | 22.12.2014 14:25 |
mercedes v-klasse | jogi222 | ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe | 0 | 04.12.2010 18:10 |
Ausstattung v-klasse | v-dulli | ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe | 4 | 21.10.2009 23:14 |