V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 2
Gäste: 677
Gesamt: 679
Team: 1
Team:  FXP
Benutzer:  Rolf
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34013
Beiträge: 360233
Benutzer: 1.067
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Kirstenjah
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Kirstenjah
Heute
- TravisVat
Heute
- todsbib
Gestern
- AnnikaBog
Gestern
- bozbax
Gestern
- DennisHib
Gestern
- HortAtmop
Gestern
- Mariegaste
Gestern
- Karli-13

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #31  
Alt 14.08.2012, 04:57
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 1.880
Standard

Fragte gestern einen T5-Fahrer aus dem Kollegenkreis nach der Zufriedenheit mit der Neuanschaffung. Antwort: "Es gibt keine zufriedenen T5-Fahrer!"....

Gruß
mycel
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 14.08.2012, 06:57
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Manchmal könnte man meinen, dass es komplexbedingt ist, anderen noch mehr Unzufriedenheit zu unterstellen ...
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 14.08.2012, 07:05
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.826

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von mycel Beitrag anzeigen
Fragte gestern einen T5-Fahrer aus dem Kollegenkreis nach der Zufriedenheit mit der Neuanschaffung. Antwort: "Es gibt keine zufriedenen T5-Fahrer!"....
Naja, erfahrungsgemäß meckern nur die unzufriedenen immer lauter in Foren als diejenigen die zufrieden sind, falls sie sich überhaupt zu Wort melden.

Es wird wohl kein Auto geben was nie Kummer macht, ob aus Notwendigkeit oder Gier, alle Hersteller fertigen unter extremen Kostendruck, allein diese Tatsache wird immer zu Aufällen und Kinderkrankheiten führen im automobilen Einheitsbrei ...

Ich denke daß auch ein Porsche unter dem Einfluß von VW bald nicht mehr das sein wird was er einmal war
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #34  
Alt 14.08.2012, 09:27
Fluffymobil
Gast
 
Fluffymobil´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Danidog Beitrag anzeigen
Ich denke daß auch ein Porsche unter dem Einfluß von VW bald nicht mehr das sein wird was er einmal war
Tja, aber war er das jemals? Recherchiere mal in einem 996 oder Boxster-Forum zum Thema KWS = Kurbelwellensimmeringsyndrom und Du fällst vom Glauben ab

Genial allerdings, wie es unter Wiedekings Ägide geschafft worden ist, das Thema weitestgehend aus der öffentlichen Wahrnehmung zu halten

Gruß

Peter
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 14.08.2012, 09:46
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.826

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Autos ohne Fehler hat es noch nie gegeben und es wird sie auch nie geben, schon gar nicht in Zukunft wo die Technik immer komplexer, der Kostendruck hoch ist und die Entwicklungszeit immer kürzer wird

Aus meinem Freundeskreis fährt jemand einen 21 Jahre alten 968, dieser erfreut sich auch heute noch bester Gesundheit, ist rostfrei und fährt klapperfreier als so mancher Jahreswagen, noch frei von überbordender Elektronik und penibel gefertigt wird der auch die nächsten Jahre noch Spaß machen
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 14.08.2012, 12:12
MBsilber MBsilber ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: 83454 Anger
Vahrzeug: Viano W639
Baujahr: 2007
Motor: Viano silber 2,2 cdi automatik
MBsilber´s Fotoalbum
Beiträge: 1.340

Berchtesgardener Land in Bad Reichenhall -[Deutschland]- BGL Berchtesgardener Land in Bad Reichenhall -[Deutschland]- AA 6 0 0
Reden Vian 2006 gegen T4 ca.2000

Mahlzeit,
ich habe bis heute alle Beiträge verfolgt, so schlecht wie Ihr den T4 macht war er nicht, ich habe selbst einen 102 und 150 PS lange gefahren und nur die Abgasplakete hat mich von diesem Auto getrennt.
Außer dem regelmäßigem Turnus von Zahnriemen,Umlenkrolle und Wasserpumpe die ich bei 90 000 km vorgezogen habe um einer Überraschung vorzubeugen und einem defekten Startrelais gab es nicht auszusetzen. Also würde ich so ein Auto wieder fahren.
Bei unserem T 5 mit 179 PS der Wagen meiner Tochter sah die Sache schon anders aus, Motorschaden bei 65 000 km im 4 Jahr ( Zylinderwandbeschichtung gerissen und teilweise von den Kolbenringe abgeschliffen neuer Motor ohne Zubehör.
82 500 km Turboschaden ( ******r) , und zugleich Achswelle links.
Kostenbeteiligung nach Rechtstreit bei Motor 5 500 € sonst nichts.
So ein Auto kann ich keinem weiter empfehlen.
Fazit: Mein jetziger Viano 2,2 hatte auch schon einige Sachen Sitzbelegungsmatte rechts, Gurtschloß rechts. Rost an Kennzeichenbeleuchtung Nur Mercedes Benz ist steht für diese Schäden eingestanden, d.h. alle Kulanzanträge wurden genehmigt
Dafür lohnt es sich bei MB gut betreut zu werden auch wenn das Auto auf 100 km gut 2,0 ltr mehr Diesel vebraucht
Gruß MBsilber
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu MBsilber für den nützlichen Beitrag:
  #37  
Alt 14.08.2012, 12:48
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.826

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von MBsilber Beitrag anzeigen
Mahlzeit,
ich habe bis heute alle Beiträge verfolgt, so schlecht wie Ihr den T4 macht war er nicht, ich habe selbst einen 102 und 150 PS lange gefahren
Finde ich auch, kam auch sehr auf Wartung und Pflege an, immerhin war VW mit diesem Auto so erfolgreich daß Mercedes sich vorgenommen hat auch ein Stückchen vom Kuchen abhaben zu wollen, der 638 als Antwort war qualitativ auch nicht daß gelbe vom Ei
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #38  
Alt 14.08.2012, 16:34
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 1.880
Standard

Zu T4: Hatte einen neu, 12/98. Innerhalb von 4 Jahren, resp. 60.000km folgende Mängel:
Turbolader (Garantie), Luftmassenmesser, Spurstangen, Startrelais def, Hauptbremszylinder nach Insp. defekt- immer Luft im System, Rückleuchte Wassereinbruch, extreme Geräusche Bereich Schiebetür, Bremsen einmal komplett neu (keine Garantie), 2* neue Batterie, Lichtmaschine (Garantie), Unterdruckpumpe machte Geräusche, elektrische Spiegelverstellung nach 15 Monaten Totalschaden- habe ich so gelassen, orig. Radio mit Kassette- Kassettenteil defekt- so gelassen. Habe bestimmt noch was vergessen.
Bei der Übergabe im Werk Hannover defekte Batterie und Beule in der A-Säule.

Innerhalb der Garantie (damals 1 Jahr) immer Palaver bei Reklamationen, immer Unterstellung der Kunde sei zu doof dieses Auto zu fahren.
Nach 4 Jahren fast verschenkt und sorgenfreien Hyundai gekauft.

Nun soll der T5 noch gruseliger sein.

Gruß
mycel
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 14.08.2012, 17:37
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.826

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von mycel Beitrag anzeigen
Innerhalb der Garantie (damals 1 Jahr) immer Palaver bei Reklamationen, immer Unterstellung der Kunde sei zu doof dieses Auto zu fahren.
Nach 4 Jahren fast verschenkt und sorgenfreien Hyundai gekauft.

Nun soll der T5 noch gruseliger sein.
Verstehe Deinen Ärger, wirklich bedauerlich, es stellt sich aber die Frage warum T4 und T5 immer das Straßenbild prägten und prägen, Hyundai hat immer nur eine Nebenrolle gespielt, da hat sich bis heute nichts geändert, gerade bei den gewerblichen Nutzern, warum ist das so?

Warum fahren als Taxi immer dominierend E-Klassen?

Irgendeinen Grund muß es ja haben, der günstigste Kaufpreis sicher nicht ...
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 14.08.2012, 19:19
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 1.880
Standard

Mir sagte mal ein VWN-Schrauber, dass die VWN-Kunden besonders leidensfähig seien. Der Kult der Ts ist ungebrochen, da gebe ich Dir recht. VW ist in meinen Augen in der Innenausstattung doch deutlich zweckmäßiger und die Anmutung ist besser. Die Qualität bei den Komponenten, wo es wirklich darauf ankommt, ist mit Sicherheit nicht besser, eher schlechter als MB.
Meine Entscheidung 2007 den ersten V zu kaufen, war die absolut tolle Beratung bei MB vs. arrogantes Auftreten der VW-Leute. Hinzu kam ein vergleichbar nackter Startline vs. vollwertiger Viano bei annähernder Preisgleichheit. Den letzten Ausschlag gab aber der Verkäufer bei MB.
Ein Multivan wäre sicher um Längen schöner als der Viano gewesen aber auch nach den Erfahrungen mit T4 sollte MB von mir eine Chance bekommen. Hatte als Alternative damals zum Hyundai einen Vito F zur Probe gehabt. Der war allerdings so grottig, dass wir trotz riesigem Rabatt dann doch den Hyundai (Trajet) gekauft haben. Bei der Probefahrt fiel als erstes die Schiebetürverkleidung ab, das war nat. kein gutes Kaufargument für den Vito.

Gruß
mycel
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:55 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.