![]() |
|
Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hallo Reinhard
......, dass ist ja das was ich sage. Wenn VW schon freiwillig was rausnimmt, dann muss das einen Grund haben. (Und ich behaupte, die VW-Leutz können nix ordentliches mit Automatik. Selbst beim aktuellem TUAREG, bis 2009, könnte man einiges besser machen, obwohl das ja Oberliga ist. Den Neuen hatte ich noch nicht im Gebrauch.) Ich maße mir nicht an immer auf dem aktuellstem Stand zu sein. Von daher darf jeder gerne Korrekturen vornehmen, wenn wer was Besser/Anders weis. Für den Alltag halte ich nix von dem sequentiellem Schaltgetriebe von VW. Wer das für sich erfahren will, sollte so was mal Probe Fahren. (Nach möglichkeit aber mit Instruktor) Danach werden die wenigsten bereit sein, den Mehrpreis zu zahlen. Als Zugfahrzeug funktioniert das schon mal gar nicht. Beim 638 war das Automatik, für die Zeit gesehen, ein Knaller und hat heute noch, im vergleich zu anderen Fahrzeugherstellern, eine Menge zu bieten. (Wenn es denn ordentlich funktioniert.) Beim aktuellem 639 darf das ja gerne noch gesteigert sein, aber kaputt bekommt man das auch. Von daher die Anmerkung. MFG Klaus |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Cooper40 für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]()
Nur mal ne Frage, ließt Rubel hier überhaupt noch.
Da kam doch kein Kommentar mehr. |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hab mal fremdgeguckt bei den T5 Leutz und schön wars!!!!!!!!!!
(Dient natürlich nur der Horizont erweiterung, is klaaar nääääää.) Um die Dinge noch mal zu untermauern, die ich da von mir gegeben habe. ________________________________________ Erfahrung nach 1500 km DSG / 180 PS / 4MO Hallo, |
#4
|
|||
|
|||
![]()
und bist du schon virtuell gesteinigt worden!?!?
![]() |
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Jawie getz!!!!!
Also für dat Fremguggen von Eusch. Und für den Tatsachenfundus von den VW-Leutz, oder wie? GRÖHHHHL MFG Klaus PS Nix beleidigt mehr, als die Wahrheit. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
meinte eher von den VW jüngern...die reagieren immer so angefasst!
![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]() Naja, wenn man den derzeit teuerersten in Deutschland erhältlichen Bus kauft und feststellt, dass der auch jede Menge Mängel hat würde ich auch in die Ecke ![]() Mein Scudo ist qualtiätsmäßig ja alles, aber kein Renner. Aber dafür ist der mit 37.000 € Kaufpreis ( normalerweise ) auch deutlich günstiger als der kommende Viano oder gar ein T5...... |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Wer Wind säät, wird Sturm ernten !
![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde auch gern wissen was man an der Automatik falschmachen kann
ausser bei 180 von D auf P Wechseln ;-) Ich denke als teueres Lifestyle Auto ist der T5 nicht so schlecht wenn man soviel Geld ausgeben will ![]() nur sollte man sachte da mit umgehen und bitte nicht beladen. Aber ich brauche einen Firmenwagen d.h wenn ich 5.2t Zuggewicht haben darf dann werde ich die auch nutzen und will mir hinterher nicht in der Werkstatt anhören das ich das Fahrzeug überbeanspruche = es steht so im Fahrzeugschein also ist es erlaubt und das Fahrzeug sollte dafür ausgelegt sein. So mein Wunsch war: 2,5 t AHK 3t Fahrzeug ( beladen) um die 200 Ps Automatik Allrad = Viano bin zwar nicht 100 % Glücklich wegen des Heckantriebes wobei im Anhängerbetrieb nicht so schlecht nur unbeladen hab ich noch ein paar zweifel so im Winter Hatte allerdings noch nie ein Heckangetriebenes Fahrzeug Und Pluspunkte sind das Xenonlicht und der gute Preis |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|