V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 2
Gäste: 571
Gesamt: 573
Team: 0
Team:  
Benutzer:  Kurti, ozbax
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34044
Beiträge: 360174
Benutzer: 1.118
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: ozbax
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- ozbax
Heute
- MichaelDaF
Heute
- JustinCah
Heute
- ozbloxy
Gestern
- Thomaskeex...
Gestern
- Neu447er
Gestern
- Davidswent
Gestern
- AndyH
Gestern
- Nobs
28.06.2025
- Yannick

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #51  
Alt 13.10.2010, 21:37
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Zitat:
Zitat von Frank4167 Beitrag anzeigen
...
Bzgl. den Gutachten. Den TÜV dürfte nur die Bremsleistung interessieren.
Wenn die Kiste mit 2,8 to Eigengewicht aus 200km/h abgebremst werden kann, kann sie auch mit 2,5to-Hänger aus diesmal 100km/h abgebremst werden.
...
Deine Logik hat allerdings 2 Haken:

- Wohnanhänger dürfen nur die Leermasse des Zugfahrzeugs haben für die 100 km/h-Regelung - das liegt beim 639er aber deutlich unter 2.500 kg

- wir haben es mit gebremsten Anhängern zu tun bei den in Rede stehenden Massen (> 750 kg) und damit kriegt die Bremsanlage des Zugfahrzeugs nur sehr kurzzeitig zusätzliche Last ab.

Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag:
  #52  
Alt 14.10.2010, 06:44
sh911 sh911 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Mörfelden-Walldorf (GG)
Vahrzeug: V 250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2014
Motor: 2,2 CDI
sh911´s Fotoalbum
Beiträge: 435
Standard

Das schaukeln des Fahrzeuges mit Anhänger liegt m.E. auch an der Beladung des Anhängers. Ich kann da nur vom Wohni sprechen. Wenn ich so lade, dass der Wohni mit max. Aufliegelast auf der Kupplung aufliegt, schaukelt das Fahrzeug nur bei sehr starken Bodenwellen ( Aufgrund der Luftfederung in meinem derzeitigen Scudo dann allerdings wie ein Omnibus..... ). Wenn ich aber mit wenig Aufliegelast fahre ( meist bei kürzeren Strecken, auf dem Weg zum Abstellplatz oder wenn ich die Fahrräder hinten am Wohnwagen dran habe ) schaukelt das Gespann schon erheblich.

Es kommt aber auch auf den Abstand Kupplung zu Hinterachse an. Beim Scudo ist der über 1 Meter. Daher hatte ich damals die Luftfederung mitbestellt umd das einknicken des Gespann`s zu minimieren. Den Viano gibt es in der Kompaktversion ja mit sehr kurzem Überhang, hier dürfte schaukeln und einknicken nicht so das Problem sein. Ich habe ja den Extralang Viano bestellt. Der hat ja - wie auch die Lang-Version - auch einen langen Überhang. Bin mal gespannt wie sich das auf das Fahrverhalten auswirkt und wie der Unterschied zum Scudo mit Luftfederung ist, die habe ich beim Viano aufgrund der hohen Kosten diesmal weggelassen.
Mit Zitat antworten
  #53  
Alt 14.10.2010, 10:17
VianoFred
Gast
 
VianoFred´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von leo Beitrag anzeigen
Ich habe den 3.0 mit 2,5t Anhängelast - Fertigung und EZ 05/2010
..den habe ich auch, aber beim neuen 3.0 gehen definitiv nur 2,0 t ! Und der kommt in vier Wochen zu mir :-)
Mit Zitat antworten
  #54  
Alt 14.10.2010, 12:24
nordexer nordexer ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 13.01.2010
Ort: Annweiler
Vahrzeug: Viano CDI 3,0 Fun
Baujahr: 2007
Motor: 3,0 CDI
nordexer´s Fotoalbum
Beiträge: 393
Standard

Hallo
bei meinem kurzen Fun senkt sich der Kupplungskopf bei kurzen Fahrwerksfedern ( so die Werksangabe ) nach dem Anhängen des Wohnwagens vielleicht 2cm maximal. Wie sh911 schon schrieb entscheidet der Abstand zwischen Hinterachse und Kugelkopf.
Ferner trägt auch das Verhältnis Deichsellänge und Wohnwagenüberhang zum stabilen Fahren bei. Mit meinem Verhältnis von 2 Teilen vor und 1 Teil nach der Wohnwagenachse pendelt der Wohnwagen auch bei hohen Geschwindigkeiten fast nicht. Die zulässige Deichsellast nutze ich in der Regel immer.
Vor Jahren gab es mal Versuche die bestätigten: Deichsellänge um 50cm verlängert erlauben 20Km/h schneller zu fahren wie ohne Verlängerung.
Mit Zitat antworten
  #55  
Alt 14.10.2010, 12:55
Ralf
Gast
 
Ralf´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von sh911 Beitrag anzeigen
Denn eines ist den Frauen angeboren: Sie stehen immer beim einweisen auserhalb des Sichtfeldes der Spiegel...... .
..

Demnach habe ich eine Menge männlicher Kollegen mit weiblichen Genen!
Manche bringen es nämlich fertig beim Einweisen komplett hinter dem Fahrzeug zu stehen und fragen anschließend verwundert, warum man nicht nach ihren Handzeichen gefahren ist.

Mit Zitat antworten
  #56  
Alt 14.10.2010, 13:07
nordexer nordexer ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 13.01.2010
Ort: Annweiler
Vahrzeug: Viano CDI 3,0 Fun
Baujahr: 2007
Motor: 3,0 CDI
nordexer´s Fotoalbum
Beiträge: 393
Standard

Wenn die bessere Hälfte durch die Wohnwagenfenster von hinten nach vorne durchschaut bemerkt Sie natürlich nicht, daß ihre Arme zu kurz sind um vom Fahrer im Rückspiegel gesehen zu werden. Ihre Richtungsanzeige stimmt.

Geändert von nordexer (14.10.2010 um 13:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #57  
Alt 14.10.2010, 17:49
Gator
Gast
 
Gator´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von VianoFred Beitrag anzeigen
..den habe ich auch, aber beim neuen 3.0 gehen definitiv nur 2,0 t ! Und der kommt in vier Wochen zu mir :-)
Also ich war heute nochmal beim MB Händler
und dort gab´s die Auskunft das 2,5t momentan per Einzelabnahme
Vorort eingetragen wird.
Händler fragt mit der VIN bei MB an, die schicken ein Gutachten
für die VIN und dann wirds wohl so eingtragen als Einzelabnahme.

So soll es gehen

Gruss
Stephan
Mit Zitat antworten
  #58  
Alt 16.10.2010, 21:12
Frank4167 Frank4167 ist offline
Vrischling
 
Registriert seit: 21.07.2010
Ort: 71732 Tamm
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2011
Motor: 3.0CDI
Frank4167´s Fotoalbum
Beiträge: 89
Standard

Hallo Gator,

was ist eine VIN und kann dann das dann jeder zu welchem Preis bekommen ?

Mit freundlichen Grüssen
Frank
Mit Zitat antworten
  #59  
Alt 16.10.2010, 21:41
Pilotuser
Gast
 
Pilotuser´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

ES wird im Werk nachgeschaut ob dein Fahrzeug dafür geeigenet ist (z.B Hinterachsgetrieb, ...) 80€

Vin= Vehicle Identification Number = FIN= Fahrzeug-Identifizierungsnummer
Mit Zitat antworten
  #60  
Alt 08.11.2010, 14:39
Frank4167 Frank4167 ist offline
Vrischling
 
Registriert seit: 21.07.2010
Ort: 71732 Tamm
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2011
Motor: 3.0CDI
Frank4167´s Fotoalbum
Beiträge: 89
Standard

Zitat:
Zitat von Gator Beitrag anzeigen
Also ich war heute nochmal beim MB Händler
und dort gab´s die Auskunft das 2,5t momentan per Einzelabnahme
Vorort eingetragen wird.
Händler fragt mit der VIN bei MB an, die schicken ein Gutachten
für die VIN und dann wirds wohl so eingtragen als Einzelabnahme.

So soll es gehen

Gruss
Stephan
Hallo Gator,

habe vom Händler gehört, dass es bei der 2,5to-Anhängelast Probleme mit dem D-Wert der AHK geben soll und es deswegen aktuell nicht angeboten wird. Sprich, wenn der Motor und die Hinterachse das ziehen darf, ist dann auch die richtige AHK (zu der gehört ja der D-Wert) montiert oder muß die dann noch umgebaut werden ???

MfG
Frank
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:55 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.