![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
..den habe ich auch, aber beim neuen 3.0 gehen definitiv nur 2,0 t ! Und der kommt in vier Wochen zu mir :-)
|
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
und dort gab´s die Auskunft das 2,5t momentan per Einzelabnahme Vorort eingetragen wird. Händler fragt mit der VIN bei MB an, die schicken ein Gutachten für die VIN und dann wirds wohl so eingtragen als Einzelabnahme. So soll es gehen Gruss Stephan |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gator,
was ist eine VIN und kann dann das dann jeder zu welchem Preis bekommen ? Mit freundlichen Grüssen Frank |
#4
|
|||
|
|||
![]()
ES wird im Werk nachgeschaut ob dein Fahrzeug dafür geeigenet ist (z.B Hinterachsgetrieb, ...) 80€
Vin= Vehicle Identification Number = FIN= Fahrzeug-Identifizierungsnummer |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
habe vom Händler gehört, dass es bei der 2,5to-Anhängelast Probleme mit dem D-Wert der AHK geben soll und es deswegen aktuell nicht angeboten wird. Sprich, wenn der Motor und die Hinterachse das ziehen darf, ist dann auch die richtige AHK (zu der gehört ja der D-Wert) montiert oder muß die dann noch umgebaut werden ??? MfG Frank |
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Da vermutlich nicht jeder weis, was der D-Wert ist:
Der d-Wert Der d-Wert einer Anhängekupplung ist die Berechnungsgrundlage für die zulässige Anhängelast. Einmal durch eine geeignete Konstruktion bestimmt und geprüft, bleibt er unveränderlich. Das Gesamtgewicht des Zugfahrzeugs und die Anhängelast sind veränderliche Werte, wobei zu beachten ist, dass Chassishersteller und deren Peripherie das Gesamtgewicht eines Zuges begrenzen können. Mit folgenden Formeln errechnen Sie die gewünschten Werte: D = d-Wert (=kN) A = Anhängelast G = Gesamtgewicht g = Erdanziehungskraft (9,81) Immer mit der gleichen Einheitsgröße rechnen! Berechnung des d-Wertes: D = G * A *g / G + A Berechnung der Anhängelast (max.): A= D *G / G * g - D |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ambiente lang als 3.0 mit 2,5 t Anhängelast ist bestätigt. Allerdings habe ich die feste AHK, vielleicht hat´s mit der abnehmbaren AHK zu tun? - womit ich nach vielem Lesen im Vorum nun endlich mal meinen ersten Beitrag geschafft habe. Nächste Woche soll dann auch endlich das Auto dasein. Vielleicht zelte ich ja die letzten Tage beim Händler auf dem Hof, damit ich´s nicht verpasse.... ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Also, beim Vor-MOPF 7/2010 gab´s mit abnehmbarer AHK kein Problem mit 2,5t Anhänglast.
Basis V6 Extralang, 5-Sitzer, 2,94t HzGG. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
könnte sein, hab die abnehmbare....
|
#10
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
Allerdings in der CH:
Mein V hat mir erklärt, dass ich 2.5t nur mit der festen AHK bekomme. Mit der abnehmbaren, die ich gerade anbauen lasse, gibts max. 2t. Mein MP 3.0 sollte ich nächste Woche kriegen <freu>. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|