![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#131
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Erhöhung der ungefederten Masse wirkt sich auf Straßenlage und Fahrverhalten aus, das gilt ganz unabhängig vom Antriebskonzept. Hier ganz gut erklärt: http://graf-vlad.de/inhalt/alte_kist.../_main-01.html |
#132
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#133
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Und wie soll die Radnabe gegenüber der Felge federnd gelagert werden? Sollen die Speichen als Teleskopdämpfer agieren? Sie müssen trotzdem aber noch nicht unerhebliche Kräfte aufnehmen können, verschleißfrei sein, wenig kosten, etc. etc. etc.
Dann ist es schon wieder einfacher die Radnabenmotoren gegen einen/zwei/vier "normale" EC-Motoren zu tauschen und an diese dann die Antriebe anflanschen ... |
#134
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Nein, da muß der Flux-Kompensator eingebaut werden - nochmal lesen: nur das Felgenhorn u. Reifen sind ungefedert !! Das Prinzip auf konventionelle Felgen übertragen bedeutet besten Federungskomfort
![]()
__________________
Gruß Reinhard |
#135
|
|||
|
|||
![]()
Wundert mich aber jetzt das du nen Flux kennst!
Alles schon patentiert und millionenfach bewährt. Läuft unter Exzenterspannrolle, muss nur entsprechend modifiziert werden. |
#136
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
... ist eine Funktion des "Jahrgangs" und dem Kino-Konsum der Zeit geschuldet
![]()
__________________
Gruß Reinhard |
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag: | ||
#137
|
|||
|
|||
![]()
Zum Themenstart:
Gestern nettes Gespräch mit MB NL-Leiter geführt, V6 fällt definitiv 2014 weg, aber der 4 Zylinder soll so toll sein, dass er den V ersetzen kann. Gruß mycel |
#138
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Vielleicht hofft man bei MB ja auf ein paar zusätzlich verkaufte ML`s ... |
#139
|
||||||||
|
||||||||
![]()
Nöö, habe den alten ML ja noch (W164) als 3.0 V6 und der neue gefällt absolut nicht.
Ich wollte den neuen ja eigentlich blind kaufen, aber schon bei der Präsentation bin ich erschrocken davon abgerückt. Scheinwerfer vone sehen eigenartig aus, Seitenlinie misslungen und hinten vorstehende Heckstossstange mit nicht mehr sichtbarer Auspuffanlage (ausser AMG) haben mich nicht begeistert. Innenraum gelungen, tolle Athmosphäre, aber Fahrersitz zu kurz für Menschen ab 1,85 m. Wie mir unter der Hand bestätigt wurde, stehe ich mit meiner Meinung nicht alleine da, vielleicht nach Optikänderungen beim Mopf in (evtl.) 2014 ? guck ich nochmal rauf. |
#140
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hier gibt es den OM651 Bi-Turbo mit großer Karosserie: http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=44887 |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3) | |
|
|