V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 1
Gäste: 764
Gesamt: 765
Team: 0
Team:  
Benutzer:  GeraldMat
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34012
Beiträge: 359880
Benutzer: 1.056
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: GeraldMat
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- GeraldMat
Gestern
- Tommysah
Gestern
- AkimoxaHon
Gestern
- naturpurbu...
Gestern
- Sadi250
04.05.2025
- Derole
04.05.2025
- okulele
03.05.2025
- Giuliano
03.05.2025
- Frenzen
01.05.2025
- Fmayer2


Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #131  
Alt 26.06.2013, 14:59
uechtel uechtel ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Wiesbaden
Vahrzeug: Viano Fun (lang) m. Aufstelldach
Baujahr: 2005
Motor: 2,2 CDI
uechtel´s Fotoalbum
Beiträge: 460
Standard

Zitat:
Zitat von kaltec67 Beitrag anzeigen
"was der Bauer nicht kennt.."

Klar ist das ungefederte Masse. Aber hier gehts um völlig neue Antriebe!

Da sollte man auch bei althergebrachter ungefederter Masse mal UMDENKEN!!

Bei eurer Denke, wäre das Auto heute noch nicht erfunden!!!
Ich fürchte, auch durch noch so viel Umdenken wird man es nicht schaffen, die Gesetze der Physik außer Kraft zu setzen.

Die Erhöhung der ungefederten Masse wirkt sich auf Straßenlage und Fahrverhalten aus, das gilt ganz unabhängig vom Antriebskonzept. Hier ganz gut erklärt:

http://graf-vlad.de/inhalt/alte_kist.../_main-01.html
Mit Zitat antworten
  #132  
Alt 26.06.2013, 15:09
uechtel uechtel ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Wiesbaden
Vahrzeug: Viano Fun (lang) m. Aufstelldach
Baujahr: 2005
Motor: 2,2 CDI
uechtel´s Fotoalbum
Beiträge: 460
Standard

Zitat:
Zitat von kaltec67 Beitrag anzeigen
Wie schon gesagt: Umdenken!
Mit althergebrachter Technik wird das eben nix!

Aber wenn man mal anders denkt, schon.
Nur der Reifen und das Felgenhorn bleiben ungefedert....
Auch die Idee ist ja nicht so ganz neu...
Mit Zitat antworten
  #133  
Alt 26.06.2013, 16:10
Benutzerbild von stefanmarea
stefanmarea stefanmarea ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Berlin
Vahrzeug: Viano Ambiente Edition Lang
Baujahr: 2013
Motor: 3.0 CDI 224PS
stefanmarea´s Fotoalbum
Beiträge: 453

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- MS 2 2 3
Standard

Und wie soll die Radnabe gegenüber der Felge federnd gelagert werden? Sollen die Speichen als Teleskopdämpfer agieren? Sie müssen trotzdem aber noch nicht unerhebliche Kräfte aufnehmen können, verschleißfrei sein, wenig kosten, etc. etc. etc.

Dann ist es schon wieder einfacher die Radnabenmotoren gegen einen/zwei/vier "normale" EC-Motoren zu tauschen und an diese dann die Antriebe anflanschen ...
__________________
Viele Grüsse, Stefan

MB Viano Ambiente Edition 3.0 165kW

Bus 1 a.D. T5 Cruise 96kW
Bus 2 a.D. T5 United 128kW
Mit Zitat antworten
  #134  
Alt 26.06.2013, 17:10
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Nein, da muß der Flux-Kompensator eingebaut werden - nochmal lesen: nur das Felgenhorn u. Reifen sind ungefedert !! Das Prinzip auf konventionelle Felgen übertragen bedeutet besten Federungskomfort
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #135  
Alt 26.06.2013, 17:36
kaltec67 kaltec67 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 20.02.2011
Ort: ERZ
Vahrzeug: VITO Extralang ENR
Baujahr: 2007
Motor: 3,0CDI
kaltec67´s Fotoalbum
Beiträge: 1.964
Standard

Wundert mich aber jetzt das du nen Flux kennst!

Alles schon patentiert und millionenfach bewährt.
Läuft unter Exzenterspannrolle, muss nur entsprechend modifiziert werden.
Mit Zitat antworten
  #136  
Alt 26.06.2013, 20:06
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Zitat:
Zitat von kaltec67 Beitrag anzeigen
Wundert mich aber jetzt das du nen Flux kennst!
...
... ist eine Funktion des "Jahrgangs" und dem Kino-Konsum der Zeit geschuldet
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag:
  #137  
Alt 27.06.2013, 12:20
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 1.880
Standard

Zum Themenstart:
Gestern nettes Gespräch mit MB NL-Leiter geführt, V6 fällt definitiv 2014 weg, aber der 4 Zylinder soll so toll sein, dass er den V ersetzen kann.

Gruß
mycel
Mit Zitat antworten
  #138  
Alt 27.06.2013, 12:30
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.826

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von mycel Beitrag anzeigen
Zum Themenstart:
Gestern nettes Gespräch mit MB NL-Leiter geführt, V6 fällt definitiv 2014 weg, aber der 4 Zylinder soll so toll sein, dass er den V ersetzen kann.
Was soll ein VK auch gross anderes sagen ... Interssant wird es doch erst, wenn ein interessierter Kunde das Haus wieder verlässt weil es keine für ihn gewohnte, attraktive Motorisierung mehr gibt ... Leider ist es ja bei der "direkten Konkurrenz" nicht anders ...

Vielleicht hofft man bei MB ja auf ein paar zusätzlich verkaufte ML`s ...
Mit Zitat antworten
  #139  
Alt 27.06.2013, 12:52
Brettermeier Brettermeier ist offline
Vrischling
 
Registriert seit: 20.11.2012
Ort: Rostock
Vahrzeug: Viano Marco Polo
Baujahr: 2013
Motor: 3.0 CDI
Brettermeier´s Fotoalbum
Beiträge: 90

Hansestadt Rostock -[Deutschland]- HRO Hansestadt Rostock -[Deutschland]- T 6
Standard

Nöö, habe den alten ML ja noch (W164) als 3.0 V6 und der neue gefällt absolut nicht.
Ich wollte den neuen ja eigentlich blind kaufen, aber schon bei der Präsentation bin ich erschrocken davon abgerückt.
Scheinwerfer vone sehen eigenartig aus, Seitenlinie misslungen und hinten vorstehende Heckstossstange mit nicht mehr sichtbarer Auspuffanlage (ausser AMG) haben mich nicht begeistert.
Innenraum gelungen, tolle Athmosphäre, aber Fahrersitz zu kurz für Menschen ab 1,85 m.

Wie mir unter der Hand bestätigt wurde, stehe ich mit meiner Meinung nicht alleine da, vielleicht nach Optikänderungen beim Mopf in (evtl.) 2014 ? guck ich nochmal rauf.
Mit Zitat antworten
  #140  
Alt 27.06.2013, 13:11
vianonuevo
Gast
 
vianonuevo´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von mycel Beitrag anzeigen
Zum Themenstart:
Gestern nettes Gespräch mit MB NL-Leiter geführt, V6 fällt definitiv 2014 weg, aber der 4 Zylinder soll so toll sein, dass er den V6 ersetzen kann.
Der OM651 als 2,2er Bi-Turbo (wie in der restlichen Mercedes Flotte) ist ein sehr guter Motor. Ohne Zweifel besser als der 2-Liter-Zahnriemen Diesel von VW. Und trotzdem kann VW beim T5 nicht über mangelnde Verkaufszahlen klagen ...

Hier gibt es den OM651 Bi-Turbo mit großer Karosserie:
http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=44887
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:03 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.