V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 7
Gäste: 627
Gesamt: 634
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  Busy1979, egs32, Markus1, MBsilber, UweG, W639MP
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360250
Benutzer: 884
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: t.yusuf
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- t.yusuf
Gestern
- Kirche1980
Gestern
- Jens
19.07.2025
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...
07.07.2025
- MP Fabian...

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.06.2013, 17:36
kaltec67 kaltec67 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 20.02.2011
Ort: ERZ
Vahrzeug: VITO Extralang ENR
Baujahr: 2007
Motor: 3,0CDI
kaltec67´s Fotoalbum
Beiträge: 1.964
Standard

Wundert mich aber jetzt das du nen Flux kennst!

Alles schon patentiert und millionenfach bewährt.
Läuft unter Exzenterspannrolle, muss nur entsprechend modifiziert werden.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.06.2013, 20:06
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Zitat:
Zitat von kaltec67 Beitrag anzeigen
Wundert mich aber jetzt das du nen Flux kennst!
...
... ist eine Funktion des "Jahrgangs" und dem Kino-Konsum der Zeit geschuldet
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 27.06.2013, 12:20
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 1.880
Standard

Zum Themenstart:
Gestern nettes Gespräch mit MB NL-Leiter geführt, V6 fällt definitiv 2014 weg, aber der 4 Zylinder soll so toll sein, dass er den V ersetzen kann.

Gruß
mycel
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.06.2013, 12:30
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.833

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von mycel Beitrag anzeigen
Zum Themenstart:
Gestern nettes Gespräch mit MB NL-Leiter geführt, V6 fällt definitiv 2014 weg, aber der 4 Zylinder soll so toll sein, dass er den V ersetzen kann.
Was soll ein VK auch gross anderes sagen ... Interssant wird es doch erst, wenn ein interessierter Kunde das Haus wieder verlässt weil es keine für ihn gewohnte, attraktive Motorisierung mehr gibt ... Leider ist es ja bei der "direkten Konkurrenz" nicht anders ...

Vielleicht hofft man bei MB ja auf ein paar zusätzlich verkaufte ML`s ...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.06.2013, 12:52
Brettermeier
Gast
 
Brettermeier´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Nöö, habe den alten ML ja noch (W164) als 3.0 V6 und der neue gefällt absolut nicht.
Ich wollte den neuen ja eigentlich blind kaufen, aber schon bei der Präsentation bin ich erschrocken davon abgerückt.
Scheinwerfer vone sehen eigenartig aus, Seitenlinie misslungen und hinten vorstehende Heckstossstange mit nicht mehr sichtbarer Auspuffanlage (ausser AMG) haben mich nicht begeistert.
Innenraum gelungen, tolle Athmosphäre, aber Fahrersitz zu kurz für Menschen ab 1,85 m.

Wie mir unter der Hand bestätigt wurde, stehe ich mit meiner Meinung nicht alleine da, vielleicht nach Optikänderungen beim Mopf in (evtl.) 2014 ? guck ich nochmal rauf.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.06.2013, 13:11
vianonuevo
Gast
 
vianonuevo´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von mycel Beitrag anzeigen
Zum Themenstart:
Gestern nettes Gespräch mit MB NL-Leiter geführt, V6 fällt definitiv 2014 weg, aber der 4 Zylinder soll so toll sein, dass er den V6 ersetzen kann.
Der OM651 als 2,2er Bi-Turbo (wie in der restlichen Mercedes Flotte) ist ein sehr guter Motor. Ohne Zweifel besser als der 2-Liter-Zahnriemen Diesel von VW. Und trotzdem kann VW beim T5 nicht über mangelnde Verkaufszahlen klagen ...

Hier gibt es den OM651 Bi-Turbo mit großer Karosserie:
http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=44887
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.07.2013, 10:07
Benutzerbild von FXP
FXP FXP ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Kirchlengern
Vahrzeug: Sprinter 318cdi (Hymer)
Baujahr: 05.2020
Motor: OM651 + 9Gtronic
FXP´s Fotoalbum
Beiträge: 4.256

Herford -[Deutschland]- HF Herford -[Deutschland]- XP 1 1 1 1
Standard

Zitat:
Zitat von mycel Beitrag anzeigen
Zum Themenstart:
Gestern nettes Gespräch mit MB NL-Leiter geführt, V6 fällt definitiv 2014 weg, aber der 4 Zylinder soll so toll sein, dass er den V ersetzen kann.

Gruß
mycel
...und zwar wird bereits im Februar 2014 die Produktion für den 639er V6 CDI eingestellt.

Auf dem Genfer Salon 06.-14. März 2014 wird der Nachfolger offiziell vorgestellt. Mit der "neuen Generation" wird dann eine noch stärkere Differenzierung zwischen Viano und Vito einhergehen. Z.B. wird es den Viano dann nur noch bei den PKW-Verkäufern geben.

Also wer noch einen haben will, sollte sich langsam einen bestellen - wer zu spät kommt, den bestraft das Leben!


Danach gibt es nur noch gequältes Eisen wie bei VW, das macht die Suche nach Alternativen auf jeden Fall einfacher (Ford, Fiat, Renault, Opel, Hyundai....) und billiger


BTW: Nebenbei ist den Doppelturbovierzylinder (außer die Entwicklertruppe) im Viano noch keiner gefahren! Kann also der Herr NL-Leiter gar nix zu sagen. Aber die Vertriebler haben definitiv Angst davor ihr wichtigstes Verkaufsargument gegen VW zu verlieren.


Grüße
Frank
__________________
Grüße

Frank
Öffentlichkeitsarbeit 1. Mercedes V Club e.V.

Sprinter 318cdi
Spritmonitor.de
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu FXP für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 03.07.2013, 11:34
Benutzerbild von MP Fan
MP Fan MP Fan ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 28.04.2012
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Viano Marco Polo
Baujahr: 7/ 2014
Motor: V6 3.0 CDI
MP Fan´s Fotoalbum
Beiträge: 288
Rotes Gesicht

Zitat:
Zitat von mycel Beitrag anzeigen
Zum Themenstart:
Gestern nettes Gespräch mit MB NL-Leiter geführt, V6 fällt definitiv 2014 weg, aber der 4 Zylinder soll so toll sein, dass er den V ersetzen kann.

Gruß
mycel
Moin,

der OM 651 ist z.B. aktuell im GLK 250 mit 204 PS verbaut. Der GLK fährt sich im Gesamtkonzept sehr gut. Aber der Motor ist nicht mit dem V6 im Viano zu vergleichen, dazwischen liegen (leider) Welten.

Der V6 CDI ist dem "Flottenvergleich" zum Opfer gefallen.

Da der V6 ja weiterhin in einigen MB-Fahrzeugen verbaut bleiben wird (Sprinter/ ML etc.) hoffe ich, dass er weiter entwickelt und dadurch emissionsärmer wird.
Wenn es eine hohe Nachfrage nach dem V6 3.0 CDI im Viano gibt, ist das letzte Wort sicherlich auf Dauer noch nicht gesprochen. Definitiv wird er aber zunächst nicht mehr angeboten werden.

Viele Grüße
MP Fan
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.07.2013, 11:41
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 3.464
Standard

Zitat:
Zitat von MP Fan Beitrag anzeigen
Der V6 CDI ist dem "Flottenvergleich" zum Opfer gefallen.
...... und damit stehen leider die Chancen auf eine Revision dieser Entscheidung sehr, sehr schlecht ....
__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 03.07.2013, 11:52
Benutzerbild von mbvk
mbvk mbvk ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Oyten (VER)
Vahrzeug: bis 09/16 Viano, aktuell T6.1
Baujahr: 2006/ 2022
Motor: 2,2 CDI/ 2,0 TDI
mbvk´s Fotoalbum
Beiträge: 637
Standard

Ein Ex-Kollege von mir ist Transporterverkäufer. Er sagte auch, dass der V6 CDI wegfällt.

Angeblich soll der neue Viano alle möglichen Sicherheits- und Technikfeatures aus der E-Klasse und der S- Klasse bekommen. Distronic, Splitview, etc.
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier.

Gruß
Tobias
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:01 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.