![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Wie schon gesagt: Umdenken!
Mit althergebrachter Technik wird das eben nix! Aber wenn man mal anders denkt, schon. Nur der Reifen und das Felgenhorn bleiben ungefedert.... |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Und wie soll die Radnabe gegenüber der Felge federnd gelagert werden? Sollen die Speichen als Teleskopdämpfer agieren? Sie müssen trotzdem aber noch nicht unerhebliche Kräfte aufnehmen können, verschleißfrei sein, wenig kosten, etc. etc. etc.
Dann ist es schon wieder einfacher die Radnabenmotoren gegen einen/zwei/vier "normale" EC-Motoren zu tauschen und an diese dann die Antriebe anflanschen ... |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Nein, da muß der Flux-Kompensator eingebaut werden - nochmal lesen: nur das Felgenhorn u. Reifen sind ungefedert !! Das Prinzip auf konventionelle Felgen übertragen bedeutet besten Federungskomfort
![]()
__________________
Gruß Reinhard |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Wundert mich aber jetzt das du nen Flux kennst!
Alles schon patentiert und millionenfach bewährt. Läuft unter Exzenterspannrolle, muss nur entsprechend modifiziert werden. |
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
... ist eine Funktion des "Jahrgangs" und dem Kino-Konsum der Zeit geschuldet
![]()
__________________
Gruß Reinhard |
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
|||
|
|||
![]()
Zum Themenstart:
Gestern nettes Gespräch mit MB NL-Leiter geführt, V6 fällt definitiv 2014 weg, aber der 4 Zylinder soll so toll sein, dass er den V ersetzen kann. Gruß mycel |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|