V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 6
Gäste: 616
Gesamt: 622
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  CBRBus, dieterbuergy, Mercy, W639MP, walter
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360240
Benutzer: 1.127
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Shraunrcz
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Shraunrcz
Heute
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...
07.07.2025
- MP Fabian...
05.07.2025
- Schimon
04.07.2025
- drummy-b

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.07.2017, 17:20
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von luckyx02 Beitrag anzeigen
An der Kiste haben wir auch am meisten verdient. Ist in Wirklichkeit nur eine simple aufgebockte C-Klasse. Wenn das ein Privatmann machen würde wie Daimler, mit Distanzhülsen und einfach längeren Schrauben zwischen Fahrwerk und Karosse würde der TüV niemals seinen Segen dazu geben.

Der Gewinn pro Fahrzeug war in etwa doppelt so hoch wie bei der C-Klasse.....
Also so einfach umgestrickt ist die auch wieder nicht. Die Karosse hat nur wenig mit der C-Klasse zu tun und das Fahrwerk auch nur die Optik.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 24.07.2017, 17:29
Benutzerbild von luckyx02
luckyx02 luckyx02 ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 27.07.2016
Ort: Bremen
Vahrzeug: Vito F, wie Follausstattung....
Baujahr: 2002
Motor: 2,2CDI
luckyx02´s Fotoalbum
Beiträge: 146
Standard

Nö, das ist simple C-Klasse. Das gesamte Fahrwerk (Powertrain) findet sich exakt mit allen Teilenummern dort auch wieder. Der einzige nennenswerte Unterschied im FW sind die Schrauben und Distanzhülsen der FW Schemel vorn und hinten. Das war eine grosse Herausforderung zum Schluss weil wir alle Modelle über ein und dieselbe Mechanisierung fahren. Speziell für die längere Laufzeit wurden andere Schraubenköpfe für die Kameras der Überwachung an der Mech angeschafft. Sonst hätten wir eventuell lange Bolzen durch die Karosse der normalen Limo gedreht. Die ist dann teurer Schrott.....Oder noch schlimmer die Mech beschädigt !

Geändert von luckyx02 (24.07.2017 um 17:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.07.2017, 18:03
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von luckyx02 Beitrag anzeigen
Nö, das ist simple C-Klasse. Das gesamte Fahrwerk (Powertrain) findet sich exakt mit allen Teilenummern dort auch wieder. Der einzige nennenswerte Unterschied im FW sind die Schrauben und Distanzhülsen der FW Schemel vorn und hinten. Das war eine grosse Herausforderung zum Schluss weil wir alle Modelle über ein und dieselbe Mechanisierung fahren. Speziell für die längere Laufzeit wurden andere Schraubenköpfe für die Kameras der Überwachung an der Mech angeschafft. Sonst hätten wir eventuell lange Bolzen durch die Karosse der normalen Limo gedreht. Die ist dann teurer Schrott.....
Entschuldige bitte aber ich kenne beide aus eigener Erfahrung und habe auch schon öfters darunter gestanden und das Auto besteht nicht nur aus Fahrschemeln. Es gibt schon einige deutliche Unterschiede und dass sich beide die technische Basis teilen ist weder neu noch verwerflich.
Auf jedem Fall sind beide selbst entwickelte, solide und zuverlässige Autos und das ist das was MB bisher ausgezeichnet hat.

Ein ganzes Auto zuzukaufen, ein paar neue Falten reinzubügeln und Sterne draufpappen macht keinen Mercedes!
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.07.2017, 18:05
Benutzerbild von luckyx02
luckyx02 luckyx02 ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 27.07.2016
Ort: Bremen
Vahrzeug: Vito F, wie Follausstattung....
Baujahr: 2002
Motor: 2,2CDI
luckyx02´s Fotoalbum
Beiträge: 146
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Entschuldige bitte aber ich kenne beide aus eigener Erfahrung und habe auch schon öfters darunter gestanden und das Auto besteht nicht nur aus Fahrschemeln. Es gibt schon einige deutliche Unterschiede und dass sich beide die technische Basis teilen ist weder neu noch verwerflich.
Auf jedem Fall sind beide selbst entwickelte, solide und zuverlässige Autos und das ist das was MB bisher ausgezeichnet hat.

Ein ganzes Auto zuzukaufen, ein paar neue Falten reinzubügeln und Sterne draufpappen macht keinen Mercedes!

Federn, Dämpfer und Drehstäbe sind immer exakt auf das Fzg geschnitten. Alles andere ist ****sinn was ich dir in PM gerne als Teileliste schicken kann.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.07.2017, 18:12
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von luckyx02 Beitrag anzeigen
Federn, Dämpfer und Drehstäbe sind immer exakt auf das Fzg geschnitten. Alles andere ist ****sinn was ich dir in PM gerne als Teileliste schicken kann.
Ich habe selbst Zugriff auf EPC und kann sogar damit umgehen aber Danke für das Angebot.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.07.2017, 18:19
Benutzerbild von luckyx02
luckyx02 luckyx02 ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 27.07.2016
Ort: Bremen
Vahrzeug: Vito F, wie Follausstattung....
Baujahr: 2002
Motor: 2,2CDI
luckyx02´s Fotoalbum
Beiträge: 146
Standard

Na dann such mal ne Nummer die ohne "A204" anfängt bei deinem GLK....wird schwierig.....
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.07.2017, 18:44
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von luckyx02 Beitrag anzeigen
Na dann such mal ne Nummer die ohne "A204" anfängt bei deinem GLK....wird schwierig.....
Entschuldige bitte aber wenn das Deine Argumentation ist dann sollten wir hier aufhören zu diskutieren und Du solltest besser nicht erzählen dass Du im Werk Bremen arbeitest.
Wenn Du die Unterschiede zwischen 204er C-Klasse und 204er GLK nicht erkennst dann stehst Du womöglich am Tor und zählst die Besucher, hast aber nicht viel Ahnung von Autos.
Stell dir mal vor, es ist mir durchaus aufgefallen dass sogar die ersten drei Zahlen der Fahrgestellnummer bei allen 204er gleich ist und A204er Teilenummern sogar am 203er zu finden sind. Der hintere Fahrschemel wurde sogar durch den vom 212er ersetzt und auch da gibt es wieder verschiedene Teile zwischen GLK und Limo.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Reparaturanleitung Vito V-Klasse 638 + Alles über die V-Klasse Mopeto Kleinanzeigen 26 03.07.2014 23:26
E Klasse Homsen Alles andere 8 04.03.2010 16:56



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:49 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.