![]() |
X-Klasse
schöner Wagen...
https://www.mercedes-benz.com/x-clas...=_nl_x-class_1 und hier noch mehr https://www.daimler.com/produkte/tra...t-x-class.html |
Nimm die Schminke ab und Du hast einen Nissan Navara. Nich schlecht aber kein Mercedes. :41:
Der Citan ist auch nicht schlecht aber weit davon entfernt ein Mercedes zu sein. |
Zitat:
Porsche mag ich auch leiden und der ist auch nicht von Mercedes |
Zitat:
|
Wenn kein "echter" Mercedes, wer baut den dann für Mercedes?
|
Zitat:
Zitat:
|
Mahlzei
„Kooperationen“ müssen ja nicht schlecht sein. Dann würde ich mir wünschen das jeder seine Hausaufgaben macht und die „Stärken“ vereint. Bei der letzten Variante NAVARA haben die nicht alles richtig gemacht. Auch wenn er verglichen zu den Mitbewerbern weit oben steht. Was REAULT dabei macht, frage ich mich jetzt? Die bedienen doch mehr den „leichteren“ Sektor! Wenn ich lese auf welchen Märkte die mit dem X Punkten wollen, müssen die vom Fahrgestell wie Antriebstrank was rustikales bauen. Auch muss es ein richtiger Allradler sein und mindestens im Untersetzungsmodus, rückwärts das gleiche können wie vorwärts. Dann sollten die sich nen Kopp machen, alle drei Kabinenvarianten anzubieten und wenn wir schon dabei sind den Markt auf zumischen, für jede einen Wandlerautomatik anzubieten. Momentan gibt es nach meinem Wissen nur den aktuellen RANGER „schon“ als eineinhalb Kabiner ab dem mittlerem Motor, mit Wandler. Der ISUZU D-MAX ist für mich das gleiche Fahrzeug, auch wenn beide Seiten das vehement verneinen. :-) Die haben das auch. (Sogar etwas teurer!) Alle anderen nicht. VW ist da noch steifer unterwegs, aber große „Klappe“. Für die Leute die so einen Apparat als LKW zulassen, ein MUSS. Und die Viertüren in der Regel Ballast darstellen im Gebrauch. Was auch ein Thema ist ist was gern Stiefmütterlich bedient wird, die Nummer als Fahrgestell anzubieten, wie Benz das mit dem Sprinter macht. Dann sehe ich gute Chancen, das GERÄT sauber auf den Markt zu platzieren. Auch wenn die Zahlen da klein sind, ein Markt der nicht zu unterschätzen ist! MfG, Klaus |
Hallo,
ZITAT:"Die Produktion für den europäischen, australischen und südafrikanischen Markt beginnt 2017 im Nissan-Werk in Barcelona, Spanien. Die X-Klasse für den lateinamerikanischen Markt wird ab 2018 im Renault-Werk in Cordoba, Argentinien vom Band laufen." Die USA bekommen keine ab. Ich könnte mir zusammenreimen, dass die Schadensersatzrisiken nicht kalkulierbar sind und es "billiger" ist den Markt erst gar nicht zu bedienen - Tja so kann's kommen, dann müssen die Amis eben weiterhin Jeep fahren..... ;) |
Zitat:
|
Irgendwie zu rund gelutscht, da fehlen son bischen Ecken und Kanten vom G.(eläääände)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.