![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]()
In dem Beitrag stand nichts über die ART des Chiptunings.
Es gibt auch darüber hinaus gehendes Tuning, Incl. Prüfstand. Und ja, auch die NL macht zuweilen sowas.
__________________
Möge der Saft mit euch sein ![]() LH |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das sehe ich anders. Wenn bei uns in der Werkstatt ein chipgetuntes Auto mit Problemen im Antriebs oder Abtrieb auftaucht, rollen die Serviceberater schon mit den Augen. Denn (verzeiht mir die Übertreibung) selbst bei einem durchgebrannten Kolbenboden ist erst mal das minderwertige Material des Autoherstellers schuld. Denn das Chiptuning wurde ja 1. vom Fachmann gemacht und nicht in einer Hinterhofwerkstatt, 2. fast nie voll ausgenutzt und 3. wurde ja nur wenig Leistung draufgepackt. Und der Hersteller verkauft den Motor ja auch mit mehr Leistung...
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier. Gruß Tobias |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mbvk für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
||||
|
||||
![]()
Danke für den Beitrag - mein Reden.
Ich selbst hätte es nicht besser formulieren können. ![]()
__________________
Grüße aus der Hauptstadt Bernd Zitat der Woche KW42: Das Licht am Ende des Tunnels wurde, aus Gründen der Energieeinsparung, ..... abgeschaltet! Ihre Bundesregierung
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Komisch, hier pflichtet jeder gleich bei.
Das ist nicht nur im motorsektor so, der anbau fetterer reifen, sportfahrwerke usw., verändert die lebensdauer des fahrzeugs. Da wird seltsamerweise kaum ein gedanke verschwendet, obwohl doch defekte radaufhängungen und verschlissene radlager gehäuft auftreten. Ist ganz einfach,machen oder bleiben lassen. Ne leistungssteigerung in den bereichen der meistgeordeten chips, verbauen die fahrzeughersteller ja selbst gerne im rahmen der modellpflege und ich gege jede wette ein, dass die motorinnereien nicht verbessert werden. Gruß volumaex |
Folgender Benutzer sagt Danke zu volumaex für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
http://www.heise.de/autos/artikel/Kl...l-3083170.html
__________________
Gruß Reinhard |
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Die materiellen + finanziellen Folgen durch unpässliches Fahrwerk- oder Reifentuning kann man nicht mit einem kapitalen Motorschaden vergleichen! Je nach Triebwerk können Kosten von über €12.000 - €14.000 auf den Eigner zukommen! Das kann von existentieller Bedeutung sein! Somit schadet eine aufklärende Sensibilisierung sicherlich nicht! - ![]() Gruss Nico |
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Bei mir ist der Motor ohne Chiptuning hops gegangen und nun?
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Bei Deinem Baujahr würde ich einen Kulanzantrag stellen...!
- ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Die neue V-Klasse AMG Line bringt sportliches Design in das Segment der Großraumlimou | FXP | News der Mercedes-Benz AG | 1 | 25.09.2015 10:15 |
suche dunklen Tisch u. Kühlbox | martinhatgernviano | Kleinanzeigen | 2 | 05.04.2009 09:28 |