![]() |
Es werde Licht im dunklen Segment der Chip-Tuner...!
Hier ein ganz guter + sachlicher Bericht über das Chip-Tuning!
Verfasst von einem Kollegen von Benztowner, der als Parkplatzwächter bei BMW seine Profession gefunden hat! http://motorblock.at/stalzamt-die-wa...er-motorentod/ -:) |
Sehr informativ.
Danke dafür, Nico. Gruß Tom |
Interessant und bestätigt meine Laienmeinung. An meine Autos kommt kein Chiptuner ran. Wenn ich mehr PS haben will, kauf ich mir das entsprechende Auto..... *Kanzlerbasta*
|
Geiler Artikel, hochinteressant.
Hat man sich zwar irgendwo im Hinterstübchen schon immer so gedacht, aber die Hintergründe noch nie so schonungslos und offen erklärt bekommen. Danke Nico!! |
Zitat:
Meine Frage aller Fragen wäre: Ist das beim OM 642 auch so? Hat der Motor tatsächlich im Sprinter und im V andere Kolben und anders bearbeitete Zylinderlaufbahnen als in der E-Klasse und GLK? :confused::n_hmmm::n_hmmm: Oder sind vielleicht wegen des Betriebes in Nutzfahrzeugen dort auch die hochwertigeren Teile wie bei den größeren Leistungsstufen verbaut?:n_hmmm::n_hmmm: |
Ich finde den Artikel auch sehr gut - der bestätigt haargenau die Story eines Freundes, der seinen Transit gechippt und damit den Motor zerstört hat; die Werkstatt hat ihm dann ganz genau erklärt, was auch im BMW - Artikel steht.
Allerdings hoffe ich - ich habe meinen ja auch gechippt, wenn auch nicht bis zur Grenze des möglichen - daß durch vernünftigen Umgang mit dem Motor die Lebensdauer trotzdem hoch sein wird. Warmfahren ist Pflicht, und Dauervollgas auf der Autobahn gibt es auch nicht. Die Reserven werden halt nur gelegentlich ausgenutz; dazu war das Tuning auch gedacht. Erhöht "nur" den Einspritzdruck und nicht die Turbo - max. - Drehzahl. Und ist - im Gegensatz zu den meisten - auch eingetragen !!! Und vielleicht habe ich ja Glück und das Innenleben meines alten W638 ist doch identisch mit dem der mehr leistenden C220 CDI. Gruß Uli |
Zitat:
sei mir nicht böse, bei allem Respekt, wahrscheinlich steht mir eine solche Kritik auch gar nicht zu!! ... aber war mir klar, daß sowas kommen musste. Trotzdem, als Gelernter Maschinenbau Ing. würde ich wetten, mindestens die Kurbelwelle und deren Lager kriegen ihr Fett weg, auch bei sehr sporadischem Abrufen der Mehrleistung. Möge deine Hoffnung auf höherwertiges Innenleben berechtigt sein, ich wäre definitiv zu feige dazu. |
Zitat:
Gut zu wissen dass man Reserven hat :41: |
Zitat:
|
Danke für den Beitrag - mein Reden.
Ich selbst hätte es nicht besser formulieren können. :admin: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.