![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ZITAT; " Vielleicht erklärt sich das auch bei der einen oder anderen Strecke durch die Unfallhäufigkeit der Vergangenheit. Kann mir bei den meisten Beschränkungen nicht vorstellen, dass es um Ideologien geht. Natürlich kann es bei der einen oder anderen so sein. Wird aber dann oft nachträglich korregiert. So nicht nachvollziehbar. Eigenverantwortung im Strassenverkehr, das geht heute nicht mehr. Das war noch vor 25 Jahren evtl. möglich. Wir leben aber im Jahr 2015." Wenn man nur dort Beschränkungen machen würde wo Unfallschwerpunkte liegen - Du müsstest in Deutschland entsprechende Schilder suchen - Und wenn es einen Unfallschwerpunkt irgendwo gibt helfen Beschränkungen meist auch nichts oft sind es andere Faktoren (u.A. und immer häufiger - Ideologisch bedingte aber einfach nur sau gefährliche Verkehrsplanung - Beispiele könnte ich ganz konkret zu Hauf benennen) Wenn Du dir nicht vorstellen kannst, dass viele Beschränkungen nur aus ideologischen (wobei das vielleicht das falsche Wort ist - man sollte ggf. eher von politisch bestimmeten Beschränkungen sprechen) Gründen bestehen, kannst Du Dir evtl. vorstellen, dass Beschränkungen einfach nur überflüssig sind und es genau so gut ohne ginge? Aber natürlich ginge es mit Eigenverantwortung, das ist ja gerade der Punkt, wir hätten viel weniger Unfälle, wenn die Menschen verantwortlich handeln würden, aber man hat ihnen die Verantwortung aberzogen. M.E. werden hier Ursache und Wirkung verwechselt. Das hat nichts mit heute und vor 25 / 50 usw. Jahren zu tun. Würde ein verantwortungsvoll handelnder Mensch, wenn er wegen 0,3 %0 Alkohol fahrunfähig ist fahren? NEIN weil er merkt, dass es ihm nicht gut geht und er vielleicht schon Probleme hat gerade zu laufen, er würde vielleicht abwarten bis es ihm besser geht oder mal etwas essen oder oder. Fährt obrigkeitsgläubiger Mensch mit o,3 %0 obwohl er merkt, dass ihm total schwindelig ist? JA weil mit 0,3 %0 darf man ja noch fahren das sagt das Gesetz also was soll ich darüber nachdenken ![]() -Das ist nicht meine Welt-
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung Geändert von Korsar (16.07.2015 um 11:56 Uhr) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Korsar für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Bis auf diesen Punkt kann ich Dein Post unterschreiben.
Dieses Problem hat in den genannten Jahren seine Wurzeln denn inzwischen reden wir von vollkommen gehirnamputierten Enkeln. Die Vollkaskomentalität wurde bereits damals schon angestrebt nur hat sich darüber hier keiner Gedanken gemacht, warum auch? Es ist ja sooooo bequem nicht denken und Verantwortung übernehmen zu müssen. Wenn die hiesige Reglementierung so zwingend nötig wäre frage ich mich warum es Italiener, Griechen, Rumänen ........... überhaupt noch gibt. Die kommen mit ihrem "Chaos" wunderbar klar ![]() ![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]()
Begriffe wie Freiheit und Eigenverantwortung bringe ich nicht unbedingt mit Autofahren in Verbindung, für mich sind das elementare Eigenschaften des Lebens und Miteinanderlebens.
Das Autofahren ist ein Mittel, um von einem Ort zu einem anderen Ort zu kommen, wenn die Straßen frei sind, kann es Spass machen, bei Stau weniger, aber ich würde nie meine Persönlichkeit angegriffen fühlen, wenn ich beim Fahren nicht verständliche Geschwindigkeitsbegrenzungen begegne. Ich kenne einige Leute, die in Amerika mit dem Mietwagen durchs Land gefahren sind, alle waren von der Schönheit der grandiosen Landschaft begeistert, aber keiner war dabei, der den Urlaub kritisiert hat, weil er nur 60 Meilen schnell fahren durfte. ________________ Gruß Jörg |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Jorge für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Und bei dieser "Gemütlichkeit" kommt dann sowas zustande.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercedes-Benz Viano “Vision Pearl” – Studie mit Magic-Sky Control Glas und 1.300 Watt | V22 | News der Mercedes-Benz AG | 2 | 24.02.2012 16:36 |