V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 2
Gäste: 559
Gesamt: 561
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  billa
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360816
Benutzer: 881
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Maditha
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...
07.07.2025
- MP Fabian...
05.07.2025
- Schimon
04.07.2025
- drummy-b
03.07.2025
- T-mo

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.08.2014, 20:47
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 3.464
Standard

Zitat:
Zitat von VITO-Power Beitrag anzeigen
Typisches Beispiel ... der Unfall wäre gewiss auch anders vermeidbar gewesen ... auch wenn der Geschädigte davon nichts hören möchte ...
Ich überhole in vielen solchen Situationen lieber nicht, um genau so etwas zu vermeiden.

Da hast Du recht: es ist wirklich schade, dass Du nicht als ständiger Begleiter bei mir mitfahren kannst, Rolf!
__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.08.2014, 21:42
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von V6 Mixto Lang Beitrag anzeigen
Da hast Du recht: es ist wirklich schade, dass Du nicht als ständiger Begleiter bei mir mitfahren kannst, Rolf!
Du kannst ja bei mir mitfahren ... kannste noch was lernen ...

z.B die Breite des V und die offizielle Zulässigkeit auf den linken Spuren von ca.95% der Baustellen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.08.2014, 22:29
purple
Gast
 
purple´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von VITO-Power Beitrag anzeigen
Du kannst ja bei mir mitfahren ... kannste noch was lernen ...

z.B die Breite des V und die offizielle Zulässigkeit auf den linken Spuren von ca.95% der Baustellen.
Die zulässige Höchstbreite von Kraftfahrzeugen für die Nutzung des linken Fahrstreifens innerhalb von Autobahnbaustellen beträgt in der Regel 2,10m (früher 2,0m), in wenigen Ausnahmefällen 2,2m.

Hier die Breiten des Viano/Vito ab 2003:

  • Breite über Karosserie laut Fahrzeugschein*: 1901 mm
  • Breite über Außenspiegel: 2253 mm
Und bis Baujahr 2003 war es nur unwesentlich weniger, nämlich 2216 mm. Da als Fahrzeugbreite offiziell die Gesamtbreite mit Aussenspiegel gilt, darf man den linken in der Breite beschränkten Fahrstreifen mit dem Viano/Vito eigentlich nicht benutzen.

Geändert von purple (13.08.2014 um 22:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.08.2014, 23:28
Benutzerbild von Korsar
Korsar Korsar ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Feldberg
Vahrzeug: TGE
Baujahr: 12-2023
Motor: 2,0 180 PS
Korsar´s Fotoalbum
Beiträge: 2.741
Standard

Hallo,

so ist es - zumindest nach der offiziellen Lesart - hat sich auch durch die Änderung von 2 m auf 2,1 m für uns (leider) keine Änderung ergeben.
__________________
Grüße

Volker






Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.08.2014, 07:40
Mopeto
Gast
 
Mopeto´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ja ist immer "schön" anzusehen wenn sich in der Baustelle die Autos an den LKW´s noch vorbei"quetschen"
Da stellt sich einem immer die Frage wissen die nicht wie breit Ihr Auto ist oder wollen die das nicht wissen ..........
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.08.2014, 08:06
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.903
Standard

Zitat:
Zitat von Mopeto Beitrag anzeigen
Ja ist immer "schön" anzusehen wenn sich in der Baustelle die Autos an den LKW´s noch vorbei"quetschen"
Da stellt sich einem immer die Frage wissen die nicht wie breit Ihr Auto ist oder wollen die das nicht wissen ..........
Die Änderung von 2 auf 2,1 m gibt immerhin den Mittelklasse Autos (B-Klasse, C-Klasse, Golf usw ) die Chance mal zu überholen. Der W245 ist mit Spiegeln ja schon bei 2 Meter ...

Meistens sind die Baustellen ja etwas breiter als 2,1m, die sind da beim Aufbau recht Tolerant, bei genauen 2,1 Meter würde da nie nen Sprinter oder Ducato am LKW vorbei kommen, die rechts fahrenden , fahren ja auch nicht mit dem Spiegel bis auf Kante Mittelstreifen...

Eigentlich ein Wunder dass in Baustellen nicht viel mehr Unfälle schon passiert sind...

je nachdem wie die Technik sich weiter entwickelt werden in Zukunft auch keine Dashcams mehr benötigt (Selbstfahrende Autos, Miteinander kommunizierende Autos,....) Wenn da ein Unfall passiert muss man dann im "Log" nachschauen was da los war
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.08.2014, 08:34
purple
Gast
 
purple´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von elTorito Beitrag anzeigen
Meistens sind die Baustellen ja etwas breiter als 2,1m, die sind da beim Aufbau recht Tolerant, bei genauen 2,1 Meter würde da nie nen Sprinter oder Ducato am LKW vorbei kommen, die rechts fahrenden, fahren ja auch nicht mit dem Spiegel bis auf Kante Mittelstreifen...
Das ist richtig, denn der Fahrstreifen ist breiter. Es ist nur die Breite der dort zugelassenen Fahrzeuge beschränkt. Wenn der Fahrstreifen nicht breiter wäre, dann könnten diese Fahrzeuge dort überhaupt nicht fahren. Die StVO schreibt ja auch einen seitlichen Abstand beim Überholen/Vorbeifahren vor und dieses muss man bei der tatsächlichen Breite eines Fahrstreifens berücksichtigen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.08.2014, 09:19
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Mopeto Beitrag anzeigen
Ja ist immer "schön" anzusehen wenn sich in der Baustelle die Autos an den LKW´s noch vorbei"quetschen"
Da stellt sich einem immer die Frage wissen die nicht wie breit Ihr Auto ist oder wollen die das nicht wissen ..........
Das sind dann diejenigen, die dir erzählen, dass man mit 120 km/h max genauso schnell am Ziel ist und weniger Sprit braucht ... stimmt insofern, als dass die Chancen gut stehen, dass sie dich in den Baustellen immer wieder überholen, wenn du dich an die Verkehrsregeln hältst. Nach der Baustelle lassen sie dich dann kilometerlang nicht vorbei ... mit ihren 120 ... kommt ja alle 500 Meter nen LKW ....
Das sind die richtigen Dashcamkandidaten ... *kotz*
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.08.2014, 09:22
sixt sixt ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: 47533 Kleve
Vahrzeug: VIANO 639
Motor: 3,2 Benzin, mit VIALLE LPI Gasanlage
sixt´s Fotoalbum
Beiträge: 472
Standard

Zitat:
Es ist eben nicht unbedingt das Tempolimit, welches in manchen Ländern entspanntes Reisen ermöglicht, sondern auch und vor allem die geringere Verkehrsdichte
z.B. Schweden, die E22, ein Paradies für Autofahrer, aber nur für entspannte.

Vor fast jeder Ortsdurchfahrt stehen Kamerasäulen. Alle fahren brav
Tempo 50,...also geht doch.

walter
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 14.08.2014, 11:17
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.833

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von sixt Beitrag anzeigen
Vor fast jeder Ortsdurchfahrt stehen Kamerasäulen. Alle fahren brav
Tempo 50,...also geht doch.
Na wenn sie denn 50 fahren, dann paßt es doch

Besser als die Hirnheiner, die bei erlaubten 100 nicht mal an der 80 kratzen, um dann im selben Tempo durch die Ortschaften zu fahren ...

Allerdings habe ich mit meiner Aussage eher unsere großen Fernverkehrsrouten gemeint.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:13 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.