![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe bisher noch keine Kamera im Auto, aber sollte ich mir doch eine zulegen würde Sie dauern laufen damit ich mir zu Hause meine Fahrt nochmals in Ruhe ansehen kann und die schöne Aussicht auf Berge, Seen, Autobahnen usw. endlich genießen kann. Sollte es zu einem Unfall kommen und dieser dann zufällig aufgezeichnet worden sein ![]() Aber weil mich diese Aufzeichnungswut ziemlich auf den Kittel geht wehre ich mich noch gegen einen Kauf. Zu dem anderen Thema von wegen rechts vorbeifahren.... Da das mit dem Rechtsfahrgebot in Deutschland nicht funktioniert -bei 3, 4... Spuren in eine Richtung kann das zugegebenermaßen auch schon mal schwieriger sein- aber dann sollen die Leute die es nicht gebacken bekommen eben rechts fahren und rechts bleiben, nur das wird halt nie klappen. DESHALB: wie in den USA und sonstwo auch, das Rechtsüberholen einfach erlauben und wir hätten einige Probleme weniger. Viel weniger Nötiger, sei es wegen Blockierens oder Drängelns; viel weniger Risiko, da täglich zig Tausend oder gar 100-Tausend Spurwechsel (wie oft fahre ich teilweise von ganz rechts über zwei Fahrspuren nach ganz links und dann wieder zuück nach ganz rechts und das ganze mit 120 - 180 lt. Tacho ![]() ![]()
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin bisher als Vielfahrer seit 24 Jahren sehr gut ohne Videoaufzeichnung zurechtgekommen, habe bis dahin auch noch keine Situation gehabt, in der ich es für nötig empfunden hätte.
Wer da nun wirklich den Bedarf verspürt die Kamera mitlaufen zu lassen, um sich zu schützen oder zu verteidigen, ist wohl eher selber das Problem im Strassenverkehr und für die Teilnahme an diesem eher ungeeignet ... |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Österreich, lange Baustelle verengte Spuren, bin neben einem polnischen LKW als dieser aus seiner Spur rausfährt und immer weiter nach links kommt....wildes Hupen meinerseits....... rechter Aussenspiegel des 115 CDI wird abrasiert....keine Luft mehr noch weiter nach links zu gehen....... ich wartete schon auf das Aufhaspeln der rechten Seite durch die vielen Spanngurtschlösser des LKW's, als dieser es dann doch merkte und wieder nach rechts rüberzog. LKW und ich auf den nächsten Parkplatz nach der Baustelle rausgefahren: "Du bist in mich reingefahren! Ich habe meine Spur gehalten!" war der erste Satz des Fahrers, der auch gleich seinen Beifahrer als Zeugen nannte. Zufällig war österreichische Polizei auf dem Parkplatz: "Wir können da nichts machen für Sie! Sie haben keinen Zeugen, der hinter Ihnen fuhr und wir können - anders als die deutschen Kollegen- keine Schuldfeststellung machen! Wir können Ihnen nur die Tatsache der Beschädigung Ihres Autos protokollieren; kostet aber 75 EUR und bringt Ihnen eigentlich nichts! Versuchen Sie mit dem LKW-Fahrer einen europäischen Unfallbericht gemeinsam auszufüllen....." und fuhren dann weiter. Den Unfallbericht habe ich vom Fahrer bekommen und auf dessen Grundlage gab's Wochen später dann 50% Kostenübernahme meines Schadens aus irgendeinem Topf, den die Versicherer für solche Fälle eingerichtet haben. Hier war es nur ein abgerissener Spiegel und verschmerzbar, aber nur 50% für eine aufgerissene Seitenfront....????? Zwei Wochen später war dann die Camera drin !!! Es geht einzig und allein nur um die "Beweis"-sicherung in unklaren Unfallsituationen. Was zu bedenken ist: meine Unfalldaten GPS-CAM zeichnet auch die Geschwindigkeit, sowie positive/neg. Verzögerungswerte mit auf. Daher sollte man alle Verkehrszeichen beachten, um nicht einen "Eigentor" zu schiessen.... . PS: Bweissicherung steht deshalb in Anführungszeichen, weil nicht jedes Gericht Videoaufnahmen als "Gerichtsbeweis" anerkennt...leider..... .
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||
|
|||
![]()
Typisches Beispiel ... der Unfall wäre gewiss auch anders vermeidbar gewesen ... auch wenn der Geschädigte davon nichts hören möchte ...
Ich überhole in vielen solchen Situationen lieber nicht, um genau so etwas zu vermeiden. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Mit dem Bus in der Baustelle Links schenke ich mir auch... zu stressig.
Der einzige Grund warum ich ne Dashcam einbauen würde wäre die Freude am Basteln und evtl. den Bonus die Cam als Parkhilfe nutzen zu können. Sollte mir allerdings ein nicht verschuldeter Unfall mit erheblichen Schaden passieren, wo ich leer ausgehe, dann würde ich wohl auch eine Einbauen. |
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
![]() Auch bei herunterfliegenden Eisbrocken von LKWs die einem sogar die Scheibe zertrümmern können, könnte eine Cam durchaus hilfreich sein. Nützt aber halt nur was, wenn es vor Gericht anerkannt wird, sonst ist es nutzlos ... |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Da hast Du recht: es ist wirklich schade, dass Du nicht als ständiger Begleiter bei mir mitfahren kannst, Rolf! ![]()
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
z.B die Breite des V und die offizielle Zulässigkeit auf den linken Spuren von ca.95% der Baustellen. |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hier die Breiten des Viano/Vito ab 2003:
Geändert von purple (13.08.2014 um 22:59 Uhr) |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
so ist es - zumindest nach der offiziellen Lesart - hat sich auch durch die Änderung von 2 m auf 2,1 m für uns (leider) keine Änderung ergeben.
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|