V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 5
Gäste: 554
Gesamt: 559
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  Danidog, Shraunrcz, Van4ever
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360272
Benutzer: 1.127
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Shraunrcz
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Shraunrcz
Heute
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...
07.07.2025
- MP Fabian...
05.07.2025
- Schimon
04.07.2025
- drummy-b

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.06.2014, 22:51
Benutzerbild von blondie
blondie blondie ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Bannewitz
Vahrzeug: Vito Mixto 116 Extra Lang
Baujahr: 2014
Motor: 2,2CDI
blondie´s Fotoalbum
Beiträge: 2.935

Pirna -[Deutschland]- PIR Pirna -[Deutschland]- AT * * *
Standard

Zitat:
Zitat von Foto-Martin Beitrag anzeigen
i
Die sind dann quer eingebaut und haben dann Frontantrieb.
ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das sowas kommt. Weil der Vito dann auf einen anderen Band laufen müsste denke ich in der Produktion. Bei der heutigen Sparpolitik baue ich doch was, was fast identisch is und nur im Detail sich voneinander abhebt so wie jetzt noch beim Viano/Vito. Und in einer Baureihe Front UND Heckantrieb zu bauen.. ich kanns mir schwer vorstellen..
__________________
Ich bin stolz ein Sachse zu sein


Spritmonitor.de Vito 116

Spritmonitor.de PickUp Fullback

W126 S-Klasse
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu blondie für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 14.06.2014, 23:45
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Standard

Hier ein sachliches Statement eines Kollegen von MOTOR-TALK:

-

----------------------------------------------------------------

Meine Eindrücke:

-Design und Verarbeitung haben mir sehr gut gefallen, vor allem der Aufbau im Cockpit und die Nachtbeleuchtung vorne.
- Verbraucht habe ich 11,2l im Durchschnitt, also mein 6 Zylinder braucht auch nicht mehr
-Motor ist für einen 4 Zylinder sicherlich gut aber wenn man den V6 gewohnt ist eine Enttäuschung für mich gewesen. Brummig und angestrengt fühlte sich das an.
-Positiv ist die höhere Endgeschwindigkeit. War kurz auf 220km/h lt.Tacho(V6 kommt auf max.210km/h bevor er abregelt)
-Das Fahrwerk ist um einiges besser geworden. Super Geradeauslauf und top Kurvenlage auch bei höherem Tempo.
Fazit: Kaufen und jeden Tag über den Motor ärgern!

------------------------------------------------------------

-

Gruss

Nico
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 15.06.2014, 11:33
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Standard

[QUOTE=princeton1;330111]
...[I][SIZE=3]...Verbraucht habe ich 11,2l...

Fazit: Kaufen und jeden Tag über den Motor ärgern!


------------------------------------------------------------


-

Super, über 11 Liter Verbrauch, und einen 57 Liter Tank...!
Bei 9 Liter Reserve bedeutet das, dass man bereits nach 428 Km nachtanken muss...-

Wer dann noch mit Dachbox, Fahrradträger und/oder Anhänger unterwegs ist...!

Da sollte man vielleicht mal über einen Tankdeckel-Schnellverschluss nachdenken...!

-

Gruss

Nico
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 15.06.2014, 12:17
Heudorfer
Gast
 
Heudorfer´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard 100l-Tank

war das erste was ich als Mehrausstattung geordert hab bei Sprinter.
Die Vario's werden ja auch serienmässig mit dem 70l-Tank angeboten, bei nem Verbrauch von 15-16l/100km ist das nur als Schwachsinn zu bezeichnen....
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 21.06.2014, 01:33
Benutzerbild von Viano Driver
Viano Driver Viano Driver ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 28.03.2009
Ort: Berlin
Vahrzeug: Opel Zafira C
Baujahr: 07/2017
Motor: 1.6 SIDI / 125 KW AT
Viano Driver´s Fotoalbum
Beiträge: 254

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- LM * * * *
Standard

Heute in der "Auto ****" V gegen T5.
Fazit - V hat gewonnen! Ja sowas, wo kommen wir denn hin
wenn jetzt der T5 plötzlich keine Sonne mehr sieht?

Und das obwohl im Test der T5 mit 180 PS BiTurbo antrat.
V-Klasse war nur der V 220 CDI mit 163 PS

Wie wär´s erst ausgegangen mit dem 250er V?

Das konnten sie ja nun wirklich nicht machen.
Den "armen" VW noch mehr verlieren lassen - geht ja gar nicht.

Aber lest selber und bildet euch dann euer eigenes Urteil.

Grüße Andreas
__________________
Das einzige Beständige im Leben ist - die Veränderung
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Viano Driver für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 21.06.2014, 11:47
WHans WHans ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 29.09.2010
Ort: OAL
Vahrzeug: V 220 D
Baujahr: 2018
Motor: OM 651
WHans´s Fotoalbum
Beiträge: 212

Ostallgäu in Marktoberdorf -[Deutschland]- OAL Ostallgäu in Marktoberdorf -[Deutschland]- RH 4 7
Standard

Zitat:
Zitat von Viano Driver Beitrag anzeigen
Heute in der "Auto ****" V gegen T5.
Fazit - V hat gewonnen! Ja sowas, wo kommen wir denn hin
wenn jetzt der T5 plötzlich keine Sonne mehr sieht?

Und das obwohl im Test der T5 mit 180 PS BiTurbo antrat.
V-Klasse war nur der V 220 CDI mit 163 PS

Wie wär´s erst ausgegangen mit dem 250er V?

Das konnten sie ja nun wirklich nicht machen.
Den "armen" VW noch mehr verlieren lassen - geht ja gar nicht.

Aber lest selber und bildet euch dann euer eigenes Urteil.

Grüße Andreas

Hallo!

Hersteller bauen Autos, die sie auch verkaufen können, mit anderen Worten, das, was die Masse der Käufer auch haben will.
Mercedes macht mit der V-Klasse das, was VW bereits mit dem Multivan seit langem macht: Einen Lieferwagen aufhübschen und ein Schicki-Micki- Fahrzeug hinstellen. Der Kunde dankts und kauft zu total überhöhten Preisen. Die Gewinnspannen beim Multivan sind riesig.
Mercedes macht es jetzt halt nach.
Und den Autotestern gefällts.

Schönes Wochenende

Hans
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu WHans für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 21.06.2014, 11:53
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 3.464
Standard

....Gewinnspanne beim neuen V sicherlich auch!

= MB

= nicht wissender Kunde

= wissender Kunde
__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.06.2014, 23:06
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist gerade online
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.833

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von Viano Driver Beitrag anzeigen
Heute in der "Auto ****" V gegen T5.
Fazit - V hat gewonnen! Ja sowas, wo kommen wir denn hin
wenn jetzt der T5 plötzlich keine Sonne mehr sieht?

Und das obwohl im Test der T5 mit 180 PS BiTurbo antrat.
V-Klasse war nur der V 220 CDI mit 163 PS
Ich habe den Test nun gelesen, es wurde vieles nur noch einmal wiederholt, im Wesentlichen nichts neues.

MB hat seine Hausaufgaben aus Testersicht gemacht, Langzeiterfahrungen durch die zukünftigen Besitzer stehen noch aus.

Schön, dass der V das Zeug hat zu "gewinnen", leider wurde kaum aufgeklärt, wie der Preisunterschied der Testwagen zustande kam. Der VW kostete immerhin satte 14tsd Euro mehr als der getestete V, das ist doch mal ein ordentliches Sümmchen, wenn man bedenkt, wie Kompaktwagen schon bei 1000 Euro Preisnachteil abgestuft werden ...

Aber da ist auch der Wiederverkauf, der spricht immer noch eindeutig für den VW. Ähnlich wie der ewig rückschrittliche, aber legendäre Käfer, ist der T4/5 vielen Leuten auch gebraucht einiges wert.

Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass der W-447 daran kurzfristig etwas ändern wird, das wird wohl noch eine Generation dauern, egal wie gut der "neue V" ist, das Umdenken wird noch eine Weile dauern, falls es denn überhaupt einmal notwendig sein wird

Im Moment glaube ich, dass MB die nötige Lektion in Sachen Langzeitqualität verpeilt hat, oder auch kein Interesse daran hat, wir werden sehen was kommt ... Kultautos gibt es jedenfalls nur von dauerhaft begeisterten Kunden, nicht von frustrierten, wir werden sehen
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #9  
Alt 22.06.2014, 07:20
Benutzerbild von BenzTowner
BenzTowner BenzTowner ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: S
Vahrzeug: Sternenkreuzer MP-Klasse
Baujahr: MJ13/1
Motor: den passenden ...
BenzTowner´s Fotoalbum
Beiträge: 413
Standard

Ist schon komisch....NEIN, ist es nicht - es hat erschreckenderweise System!

Da bekommt die betagte W639-Plattform einen geänderten Powertrain / Triebstrang mit Downsizing-Komponenten zwecks Flottenverbauchsziel und weil das Werk Berlin damals der VAN-Division keine OM642-Liefergarantie über 2018 geben konnte (kurze Zeit später hat der 906 & NF VS30 eine solche Garantie BIS 2024 bekommen!), das Fahrwerk wird leicht überarbeitet (Kennlinie, Kinematik etc - bis auf die AIRMATIC vorne, die ist wirklich neu - wenn man beim W166 nicht so genau anschaut...), es wird das Interieur "modulmäßig" zusammengeschustert - Sorry - "aufgewertet" und ein anfälliges STAR-XY-Bordnetzsystem aus Pkw "optimiert" und siehe da....

Plötzlich lassen sich die "Fachtester" (von denen mir noch keiner glaubhaft eine gewissen Fachkompetenz bzw. automobile Sachkunde vermitteln konnte) lauter Jubelarien und Lobgesänge auf einen Lieferwagen ab, der zu mehr 60% DAS GLEICHE FAHRZEUG WIE SEIN "VORGÄNGER" IST!

Alles am 447 ist eine "low cost"-Variante aus dem Konzernbaukasten, kaum etwas ist hochertig 1-zu-1 aus dem Pkw-Bereich übernommen. Alles nochmals runtergerechnet, weggelassen und zusammengeschustert.

Sorry, Kollegen - die Jungs in der Entwicklung können da nichts dafür, das sind sogenante "management attentions".

Wartet mal die ersten "echten" Kundenfahrzeuge "bandfallend" ab - die nicht für interne Kunden, Vorführer, Showcars bzw. als Pressefahrzeuge zigmal Rekursionsschleifen durchlaufen haben. Erst dann wird sich zeigen, ob diese als Neuentwicklung titulierte, echte MOPF 639 etwas taugt!

Geändert von BenzTowner (22.06.2014 um 07:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 14 Benutzer sagen Danke zu BenzTowner für den nützlichen Beitrag:
  #10  
Alt 21.06.2014, 08:45
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 3.464
Standard

[QUOTE=princeton1;330139]
Zitat:
Zitat von princeton1 Beitrag anzeigen
...[I][SIZE=3].
-


Da sollte man vielleicht mal über einen Tankdeckel-Schnellverschluss nachdenken...!

Da gibt es doch eine einfache Lösung:

Den Einfüllstutzen des heimischen Heizöltankes auf die MB-Tanköffnung adaptieren und schon kann man den 57-Liter-Tank in Rekordzeit an der LKW-Zapfsäule mit der riesengrossen LKW-Pistole befüllen.

Und je kürzer die Tankintervalle sind, desto mehr Zeit spart man sich sogar !!!!


Man beachte auch die praktische Sicherung gegen Spritdiebstahl.

__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
schlachte v-klasse hoehlentroll Kleinanzeigen 55 22.12.2014 14:25
mercedes v-klasse jogi222 ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe 0 04.12.2010 18:10
Ausstattung v-klasse v-dulli ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe 4 21.10.2009 23:14



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:23 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.