![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Tja und da liegt der Hase im berühmten Pfeffer. 7 Jahre Garantie bietet derzeit nur Kia. Obwohl beide praktisch eins sind, bietet Hyundai "nur" 5 Jahre.
Da der H 1 aber als Nutzfahrzeug gilt gibbet auf den nur ganze 3 Jahre Garantie Hab mit dem auch geliebäugelt. Ganz großes Ausschlusskriterium: Dieselmotor 2.5 L mit 170 PS mit 5 Gang Automatik hat nur eine Anhängelast von sage und schreibe 1500 Kg bei 12% Steigung. Lächerlich! Sogar der kleine 116 PS Diesel mit 5 Gang Getriebe hat 2300 Kg. Grüße Andreas
__________________
Das einzige Beständige im Leben ist - die Veränderung |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
heute war der Tag, auf den ich lange gewartet hatte. Die neue V-Klasse stand in der Niederlassung und ich war gespannt, welchen 1. Eindruck der Wagen auf mich machen würde... Dies ist mein Fazit: Die Front gefällt mir gut! Die Seiten gefallen mir besser als vom Viano, aber nicht gut. Die Instrumente wie Tacho, Drehzahlmesser etc. gefallen mir. Das Cockpit insgesamt ist jedoch nicht so mein Fall. Die Mittelkonsole gefällt mir gar nicht, die schönen Becherhalter sind weggefallen, es gibt 2 Standplätze am Boden der Konsole. Da muss man schon den Blick von der Strasse wenden, um da heranzukommen. Die „verchromten“ Plastikdrehrädchen zum Verstellen der Lüftungsöffnungen wirken sehr billig. Das „Mediacenter“ konnte ich nicht ausprobieren, es ging nicht an und der Verkäufer hatte keinen Schlüssel für das Auto. Was offensichtlich deutlich besser gelöst wurde, sind die Dichtungen an den Türen, um den Wagen „geräuschärmer“ zu machen. Ich denke, das wird hörbar sein. Die Scheibenwischer sind jetzt unterhalb der Sichtlinie, wenn man im Auto sitzt und durch die Scheibe guckt, aber leider laufen sie jetzt parallel, so dass der Beifahrer nur noch halbe Sicht hat… Das ist ärgerlich! Und jetzt das, was den eigentlich etwas wertigeren Eindruck völlig zerstört: Die Heckparte! Die ist eine Vollkatastrophe!!! Der Wagen ist von hinten unglaublich hässlich!! Ich war wirklich geschockt!! Schade! Ich denke, der aktuelle Viano muss sich nicht verstecken! Und von hinten sieht er um Welten besser aus. Viele Grüße MP Fan |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
An sich ein ordentliches Auto. Aber die Heckpartie ist grausam. Leichenwagen mit T5 Rückleuchten... Ich würde es verschmerzen, wenn es wenigstens einen ordentlichen Motor gäbe. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Also ich finde in blau geht es noch gerade so.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Luennie,
die V-Klasse in der NL hatte genau diese Farbe. Das Foto erscheint mir "nachgearbeitet". Ich habe auch Fotos gemacht, weiss aber nicht, wie ich die hier einstellen kann... Gruß MP Fan |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Da bei mir Nutzen vor Ästhetik geht finde ich die Heckpartie gar nicht so schlecht. Mit der breiteren Scheibe denke ich wird das wohl um einiges übersichtlicher und gerade für´s Übernachten im Auto finde ich es praktisch, wenn man die Scheibe separat öffnen kann, ohne dass man dann gleich vollkommen im Freien liegt.
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu uechtel für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Stephan |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ja da muss ich Euch Recht geben. Zumindest in Verbindung mit den Schwarzglasscheiben geht es bei dunklen Farben noch einigermaßen. Am besten noch mit getönten Rücklichtern. Dann muss man nur noch diesen Chrombalken schwarz lackieren ![]() ![]()
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
#9
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Lade die Bilder in dein Album (wenn es mehrere sind, fange mit dem letzten an, sonst sind sie in der verkehrten Reihenfolge drin) und dann kannst du den Link zum Bild im Beitrag eintragen oder dort die "Grafik einfügen" (mit diesem Symbol: ![]() Gruß z.Zt. aus Bielefeld Olaf
__________________
(1. Vorsitzender 1. Mercedes V Club e.V.) Stau ist nur hinten bloed, vorne geht's ... ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Beamou für den nützlichen Beitrag: | ||
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte auch heute das Vergnügen mir die neue V-Klasse anzuschauen und muss auch sagen, dass sich die Designer mit der Gestaltung der Frontpartie mehr Mühe gegeben haben...!
Von hinten wirkt der 447er irgendwie ähnlich langweilig wie ein T5...- ![]() Bezüglich der künftigen Motorenstrategie habe ich folgende recht interessanten Informationen erhalten: Der R6 CDI steht quasi bereit und kommt "SOFORT" wenn VW mit einem entsprechendem Sechsläufigen +200PS Aggregat angreifen sollte. Und wenn VW nicht vorlegen sollte, kommt der R6 CDI trotzdem, nur eben nicht so schnell...! Stuttgart will erst einmal schauen, wie + ob sich die künftigen Van-Kunden mit der 4 Zylinder Variante arrangieren werden...! Es soll sogar schon erfolgreich in einem 447er Prototyen ein AMG V8 Triebwerk verbaut worden sein...!!! Also, reichlich Platz unter der Haube!!! Eine optionale Luftfederung wird es übrigens für die neue V-Klasse nicht mehr geben...! - ![]() tschüss dann Nico |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
schlachte v-klasse | hoehlentroll | Kleinanzeigen | 55 | 22.12.2014 14:25 |
mercedes v-klasse | jogi222 | ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe | 0 | 04.12.2010 18:10 |
Ausstattung v-klasse | v-dulli | ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe | 4 | 21.10.2009 23:14 |