![]() |
|
Fahrwerk W639 Fahrwerksdatenbank für den W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Nein, bist Du nicht blind und trotzdem gibt es sie für vor und nach MoPf
![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]()
Denke bin auch blind
![]() Gruß Helge |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe Dich nicht im Mitgliedsverzeichnis des V-Club finden können.
Die genannten Dokumente sind nur für Mitglieder einsehbar und downloadbar. Allein die Menge dieses V-Wissens sind die 25 EUR Mitgliedsbetrag mehr als 100x wert.
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Danke für deinen Tipp, habe sogar den Mitgliedsbeitrag bis 2015 bezahlt bin zu finden auf der Memberliste Nr.349 leider ohne Adresse wahrscheinlich aus Zeitgründen noch nicht vervollständigt. Finde es alles andere Alls zuvorkommend erst einmal abgecheckt zu werden. Hoffe es ist hier nicht gängige Praxis. Gruß Helge Geändert von H2931 (29.01.2014 um 08:21 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Freilegen oben is klar. Wischer und Blech raus, schrauben sieht man gut.
Mit einer mittleren 1/2 Zoll Verlängerung, 21er Schlagschraubernuss und Schlagschrauber. Durch die Trägheit der Kolbenstange geht das sehr gut. Leg nur einen Lappen zwischen Schlagschrauber und Windschutzscheibe. Nicht das die nächste frage um Scheibenwechsel geht. Frag bei MB nach ob sie noch komplett Federbeine haben, gab ne Zeit lang eine Aktion. Mit dem neuen Bein sollte ruhe sein. Allein schon wegen Domlager und ausgelutscher Dämpfer. Falls die Stabi-koppelstangen beim ausbau leiden mussten oder auch nur minimales Spiel aufweisen, tausch sie aus, sonst darfst demnächst wieder ran. Einbau: Sturz ganz auf negativ, sprich reinklappen. Durch die Excenterscheibe gehts beim einstellen nur nach aussen, reinholen ist grosser krampf. Sprüh auch gleich die Spurstangen Kontermutter zur einstellung mit Rostlöser ein, der Vermesser wirds dir danken. Schrauben unten am Bein von hinten nach vorn, so das man an die Muttern des Beins gut rankommt. Oben ansetzen, unten mit 130nm fest, Rad drauf, Auto ablassen, rechts links lenken, dann oben anziehen, damit es sich setzt. Ich schmier an die oberen Gummitöpfe gern etwas siliconfett, damit sie sauber an ihren platz flutschen. Vaseline geht auch, Hauptsache säurefrei. Sind die Federn hinten ganz? Wenn sie brechen fehlt meisst der untere innere Ring. Wenns schon die Hände schmutzig hast.... Edit 130nm ist nur vorab bis zum einstellen, richtig fest zieht dann der Fahrwerksvermesser. Geändert von Plasma (29.01.2014 um 09:35 Uhr) Grund: vergessa, werd alt |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Plasma für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Da ich ebenfalls vor zwei Wochen dieses Problem hatte (Domlager gewechselt), noch zur Verständigung: Abdeckung runter und Wischergestänge raus ist klar, aber das Blech muss nicht unbedingt ausgebaut werden. Die Schrauben sind per Kunststoff-Verschlussstopfen abgedeckt. Diese raus und dann mittels Schlagschrauber und Hazet Verlängerung die Mutter lösen. Das Domlager wird per Konterschraube gehalten, quasi ist noch eine zweite Schraube am Federbein, zum Halten der Feder. :-) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu exxpresso für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
es tut mir leid, wenn das als "Abchecken" bei Dir angekommen ist! ![]() Das sollte es nicht sein und ich will um Dein Verständnis "werben", warum ich in der Mitgliedsliste nachgeschaut habe: Im letzten halben Jahr habe ich ca. acht Anfragen per PN mit folgendem Tenor bekommen "Brauche Deine Hilfe....Du schreibst in Deinem Beitrag von einer MB-Anleitung zum......... kannst Du die mir bitte schicken....!" Die Weitergabe von V-Clubdokumenten an Nichtmitglieder ist nicht zulässig, deshalb schaue ich immer in der Liste nach und antworte dann entsprechend. All diese Anfragen kamen von Voristen mit Beitragszahlen unter 40, oder frisch angemeldet im Vorum oder schon länger angemeldet, aber nur mit punktuellen Aktivitäten. Das Problem ist halt, man weiß nicht, WER diese Anfrage stellt! Das kann natürlich ein hilfesuchender, selbstschraubender V-Besitzer sein (für diesen Zweck ist ja das Vorum da), das kann aber z.B. auch eine freie Werkstatt sein, die mit ihrem Mercedes-Wissen am Ende ist und sich hier über das Vorum "kostenloses, schnelles Know-How" holen will (genau dafür ist das Vorum nicht da)!!!! Das war der Hintergrund, weshalb der Satz "Ich habe dich nicht in der Memberliste gefunden" fiel. Hoffe, Du trägst es mir nicht nach.
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ich sollte langsam auch betreten
![]() Hab mit freien Werkstätten nix zu tun Edit beitreten, verflixt Geändert von Plasma (29.01.2014 um 10:46 Uhr) |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Plasma für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
"Abgase" des "Autoexperten",..... | lexi`s V6 | Alles andere | 7 | 12.04.2013 00:07 |
Soviel zum thema "Klimaschutz" und "Ökosteuer" | Danidog | Alles andere | 11 | 25.02.2013 15:42 |
""SUCHE"" Bodenplatte für Tisch 638 | bigharibo | Kleinanzeigen | 0 | 10.07.2011 21:00 |
"junger" Vito oder "alter" Viano | 6xxxxxx | Alles andere | 8 | 28.08.2009 19:19 |