![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ein Benziner ist da unkritisch, schon gar wenn es nicht kalt ist.
Die Unterspannung ist ziemlich sicher der Grund für die Steuergeräteprobleme. Wäre bloß noch die Batterie abzusuchen nach dem Inbetriebnahme oder Produktionsdatum (Polstempel, Aufkleber). Es könnte aber auch ein Verkabelungsproblem zwischen Motor/Lichtmaschine und Batterie sein oder sogar ein Problem mit dem Lichtmaschinenregler.
__________________
Gruß Reinhard |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ich hatte an meinem 220cdi auch Ladeprobleme.
Bei laufendem Motor 12,4V an der Batterie, Hab dann mal ne neue Ladeleitung (35qmm) gezogen (direkt LiMa --> Batterie), und siehe da die Ladespannung war wieder da. Die Leitung von der Batt zur Lima sollte beim Benziner 1-2 mal unterbrochen sein. Hinter Waschwasserbehälter? und am Anlasser. Grüne Kontakte? |
Folgender Benutzer sagt Danke zu V22 für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Hallo Vreunde
Danke für eure Antworten ![]() Also folglich werde ich dann jetzt mal die Batterie wechseln,dann Probefahrt machen und dann nochmal messen. Ist das so richtig oder hab ich da was vergessen. Hoffe mal das es das dann war. Vielen Dank
__________________
Die einen kennen mich, die andern können mich! Gruß roadrunner meep meep |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Das ist ein Anfang!
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu rollieexpress für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
||||
|
||||
![]() Eine Kleinigkeit fehlt noch: Du musst nach Einsetzten der neuen Batterie die Bordspannung messen, wenn der Motor im Leerlauf läuft (ohne Licht einzuschalten). Hier musst Du eine Anzeige von minmal 13,8 Volt bis etwa 14,4 V haben. Schaue, ob bei Drehzahlanhebung auch die Spannung ansteigt. Wenn Du im Leerlauf keine 13,8 Volt hast, musst Du das nachkontrollieren, was V22 Rainer geschrieben hat....... und beten, dass Deine Lima noch genügend Ladeleistung bringt. Toi, Toi, Toi!
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
So habe jetzt mal das Auto 2 Std Laufen lassen
Ladezustand der Batterie 13,0 Volt Mit Licht an 12,4 Heckscheibenheizung an 11,8 dann Auto aus Licht an SRS Leuchte an Also wechseln wir jetzt die Batterie fals wir heute eine bekommen. Danke euch allen ihr seit die Helden ![]()
__________________
Die einen kennen mich, die andern können mich! Gruß roadrunner meep meep |
#7
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
So Batterie gewechselt und siehe da Fehler immer noch da
Also doch jetzt alle Kabel und Stecker kontrolieren ![]()
__________________
Die einen kennen mich, die andern können mich! Gruß roadrunner meep meep |
#8
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Der SRS-Fehle muss gelöscht werden, von allein geht die Lampe im Normalfall nicht aus.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|