V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 3
Gäste: 589
Gesamt: 592
Team: 2
Team:  Beamou, v-dulli
Benutzer:  Silberelch
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360240
Benutzer: 1.127
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Shraunrcz
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Shraunrcz
Heute
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...
07.07.2025
- MP Fabian...
05.07.2025
- Schimon
04.07.2025
- drummy-b

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.10.2013, 09:53
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.903
Standard

Zitat:
Zitat von vianonuevo Beitrag anzeigen
Rentiert sich der ganze Aufwand?
Wurde schon mal eruiert was ein neuer Sitzbezug vom Händler kostet?


(ich glaube mich zu erinnern dass es vor vielen Jahren mal um die 100 DM waren)
Der Sitzbezug für Leder Artico Nachbildung soll für unseren B was um die 300 EUR gekostet haben

Kann man den Bezug nicht in die Reinigung geben?
Ich hab nur Erfahrung mit Rotwein auf Klamotten und Tischdecken. Ich habs noch nie geschafft irgendwas Rotweinmässiges wieder Sauber zu bekommen
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.10.2013, 12:13
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 3.464
Standard

Zitat:
Zitat von elTorito Beitrag anzeigen
Kann man den Bezug nicht in die Reinigung geben?
Peter, es hat einen einfachen Grund: ich bin heute einfach zu faul, den ganzen Bezug vom Sitz runter zumachen... zudem ist das Wetter hier so traumhaft föhnig, dass ich lieber gleich zum Moppedfahren gehe, als den Sitz zu bearbeiten.

Da noch alles naß ist, kann ich das Endergebnis des "bertoneV6-Verfahren" noch nicht einschätzen; ich berichte morgen oder übermorgen... zumindest liegt aber schon mal kein "Rotweinduft" mehr in der Luft.........
__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"

Geändert von V6 Mixto Lang (24.10.2013 um 12:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.10.2013, 13:14
bertonev6 bertonev6 ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 23.12.2011
Ort: ERB
Vahrzeug: -
Baujahr: -
Motor: -
bertonev6´s Fotoalbum
Beiträge: 150
Blinzeln

Zitat:
Zitat von V6 Mixto Lang Beitrag anzeigen
... zumindest liegt aber schon mal kein "Rotweinduft" mehr in der Luft.........
Schade, oder?
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu bertonev6 für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 24.10.2013, 15:37
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 3.464
Standard

Zitat:
Zitat von elTorito Beitrag anzeigen
Der Sitzbezug für Leder Artico Nachbildung soll für unseren B was um die 300 EUR gekostet haben

Mal eine Frage zwischendurch: kann man einen vorhandenen Stoffsitz nachträglich mit Leder beziehen lassen und zu welchen Kosten geht das? Vielleicht hat ja jemand Erfahrungswerte dazu?
__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.10.2013, 16:06
Pascha Pascha ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: SG
Vahrzeug: Viano kompakt
Baujahr: 10/2009
Motor: 2.2 CDI
Pascha´s Fotoalbum
Beiträge: 140

St. Gallen -[Schweiz]- SG St. Gallen -[Schweiz]- ******
Standard Kochsalz aufstreuen !!!

Hallo Horst,

Mist - ich habe erst jetzt von deinem Problem gelesen...

Bei verschüttetem Rotwein sofort mit reichlich Kochsalz abdecken. Das Salz saugt vel auf und anschliessend lässt sich der "Restfleck" recht einfach auswaschen.

Aaaber:

- Fleck darf noch nicht eingetrocknet sein...

- darauf achten, dass das Salz "auf dem Sitz bleibt", ihr wisst schon Rost und Vaus

Viele Grüsse

Sascha
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.10.2013, 17:37
Benutzerbild von McOtti
McOtti McOtti ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.03.2013
Ort: Zwickau
Vahrzeug: Marco Polo 3.0
Baujahr: 2009
Motor: 3.0CDI
McOtti´s Fotoalbum
Beiträge: 1.313

Zwickau -[Deutschland]- Z Zwickau -[Deutschland]- OU 1 3 5
Standard

Zitat:
Zitat von Pascha Beitrag anzeigen
Hallo Horst,

Mist - ich habe erst jetzt von deinem Problem gelesen...

Bei verschüttetem Rotwein sofort mit reichlich Kochsalz abdecken. Das Salz saugt vel auf und anschliessend lässt sich der "Restfleck" recht einfach auswaschen.

Aaaber:

- Fleck darf noch nicht eingetrocknet sein...

- darauf achten, dass das Salz "auf dem Sitz bleibt", ihr wisst schon Rost und Vaus

Viele Grüsse

Sascha
Katzenstreu ist besser als Salz! Sowohl von der Saugkraft als auch vom Rostschutz...

Gruß uwe
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.10.2013, 17:56
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 1.880
Standard

Wir (ehemalige)Mariner würden sagen: Fluuuuuuten.
Hat auch funktioniert nach dem ein Geburtstagskind auf die Sitze, zum Glück noch T4. Salz erreicht nicht die Tiefe.

Gruß
Michael
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.10.2013, 18:47
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 3.464
Standard

Ich war zwar Luftwaffe, aber Fluuuuten verstehe ich... habe ich auch heute Morgen gemacht und mit der Druckluftpistole auf der Sitzoberseite "nachgeholfen".

Die Trocknung schreitet seit heute Vormittag voran; Morgen sehe ich sicherlich, ob Ränder evtl. übriggeblieben sind. Für Restränder habe ich noch einen Tipp bekommen: Klaren Glasreiniger!
__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.10.2013, 08:06
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 3.464
Reden Operation geglückt....Sitz wieder sauber und geruchsneutral

So, voller Spannung heute Morgen in die Garage: Sitzoberfläche war trocken, keine Ränder, kein Unterschied zum Fahrersitz und die Sitzbelegungsmatte hat es auch wohl "überlebt"; jedenfalls hat das System nicht gemeckert als der Sitz wieder drin war.......auch bei Draufsetzen. Die Restdurchtrocknung kann nun im Auto erfolgen, es duftet auch nicht mehr.

Lehre aus der Geschicht': ein 2. Mal passiert mir das garantiert nicht...... Danke auch für Eure Anregungen und Beiträge!

(Falls es zukünftig jemand anderem passiert: die Keywords für die Suchfunktion sind hinterlegt.......... )
__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"
Mit Zitat antworten
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag:
Antwort

Stichworte
Flecken im Sitz, Polster, Rotwein, Rotweinflecken, Stoffpolster


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nun ist es passiert. JuergenD Neue Mitglieder im Forum 4 20.03.2012 23:16
Heute ist es passiert........ hbusch Neue Mitglieder im Forum 30 11.12.2010 06:10
so...nun ist es passiert... sessi Treffen und Veranstaltungen 0 29.06.2005 08:34



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:25 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.