![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Kann man den Bezug nicht in die Reinigung geben? Ich hab nur Erfahrung mit Rotwein auf Klamotten und Tischdecken. Ich habs noch nie geschafft irgendwas Rotweinmässiges wieder Sauber zu bekommen |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Peter, es hat einen einfachen Grund: ich bin heute einfach zu faul, den ganzen Bezug vom Sitz runter zumachen... zudem ist das Wetter hier so traumhaft föhnig, dass ich lieber gleich zum Moppedfahren gehe, als den Sitz zu bearbeiten.
Da noch alles naß ist, kann ich das Endergebnis des "bertoneV6-Verfahren" noch nicht einschätzen; ich berichte morgen oder übermorgen... zumindest liegt aber schon mal kein "Rotweinduft" mehr in der Luft......... ![]() ![]()
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() Geändert von V6 Mixto Lang (24.10.2013 um 12:27 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu bertonev6 für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mal eine Frage zwischendurch: kann man einen vorhandenen Stoffsitz nachträglich mit Leder beziehen lassen und zu welchen Kosten geht das? Vielleicht hat ja jemand Erfahrungswerte dazu?
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#5
|
||||||||
|
||||||||
![]()
Hallo Horst,
Mist - ich habe erst jetzt von deinem Problem gelesen... Bei verschüttetem Rotwein sofort mit reichlich Kochsalz abdecken. Das Salz saugt vel auf und anschliessend lässt sich der "Restfleck" recht einfach auswaschen. Aaaber: - Fleck darf noch nicht eingetrocknet sein... - darauf achten, dass das Salz "auf dem Sitz bleibt", ihr wisst schon Rost und Vaus ![]() Viele Grüsse Sascha |
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Gruß uwe |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Wir (ehemalige)Mariner würden sagen: Fluuuuuuten.
Hat auch funktioniert nach dem ein Geburtstagskind auf die Sitze ![]() Gruß Michael |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich war zwar Luftwaffe, aber Fluuuuten verstehe ich... habe ich auch heute Morgen gemacht und mit der Druckluftpistole auf der Sitzoberseite "nachgeholfen".
Die Trocknung schreitet seit heute Vormittag voran; Morgen sehe ich sicherlich, ob Ränder evtl. übriggeblieben sind. Für Restränder habe ich noch einen Tipp bekommen: Klaren Glasreiniger!
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
So, voller Spannung heute Morgen in die Garage: Sitzoberfläche war trocken, keine Ränder, kein Unterschied zum Fahrersitz und die Sitzbelegungsmatte hat es auch wohl "überlebt"; jedenfalls hat das System nicht gemeckert als der Sitz wieder drin war.......auch bei Draufsetzen. Die Restdurchtrocknung kann nun im Auto erfolgen, es duftet auch nicht mehr.
Lehre aus der Geschicht': ein 2. Mal passiert mir das garantiert nicht...... ![]() ![]() (Falls es zukünftig jemand anderem passiert: die Keywords für die Suchfunktion sind hinterlegt.......... ![]()
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Stichworte |
Flecken im Sitz, Polster, Rotwein, Rotweinflecken, Stoffpolster |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nun ist es passiert. | JuergenD | Neue Mitglieder im Forum | 4 | 20.03.2012 23:16 |
Heute ist es passiert........ | hbusch | Neue Mitglieder im Forum | 30 | 11.12.2010 06:10 |
so...nun ist es passiert... | sessi | Treffen und Veranstaltungen | 0 | 29.06.2005 08:34 |