![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich habe die aktuellen Konditionen der Mercedes "Zukaufgarantie" gegoogelt ... siehe http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=49155 Ich kann nicht erkennen wo die Mercedes Garantie besser als die von Kia ist, aber sie kostet bis zum 6. Jahr schon deutlich über 3.000 Euro extra. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Boah ... mönsch ... verzweifel ...
Wenn du mir berechnest, wieviel des bei Kia kalkulierten Fahrzeugpreises auf die Garantieleistungen entfallen, können wir weiter reden. Solange du aber davon ausgehst, dass bei Kia der zu zahlende Fahrzeugpreis dem tatsächlichem Fahrzeugwert entspricht ist dir leider nicht zu helfen. Nochmal ... Kia verkauft die Fahrzeuge halt einfach diese 3000 Euro teurer, als wenn sie keine Garantie geben würden ... Dann wird darauf spekuliert, dass die Leute gar nicht merken, dass sie diese Garantie indirekt mit bezahlt haben ... Den einzig halbwegs mit dem Viano vergleichbaren Wagen gibt es in Deutschland nicht mehr zu kaufen ... Von daher hinken deine Zahlen eh ... oder willst jetzt nen ceed mit dem Viano vergleichen? |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Mir ist auch völlig egal was das Auto ohne Garantie kostet, weil ich ein Auto mit (möglichst langer) Garantie will. Ich will (wie hier die meisten anderen vermutlich auch) eigentlich gar keinen Kia. Ich will gute Qualität, guten Service und langfristig zuverlässig kalkulierbare Kosten. Das was mich zum grübeln bringt ist der Umstand wenn ich für 50.000 Euro oder mehr so ein deutsches Premiumprodukt kaufe ... ich am Ende weitere 5.000 Euro oben drauflegen muss um ein ähnliches Garantie- und Service-Versprechen zu bekommen wie beim billigen Asiaten. Dabei lese ich in der Werbung: "Mercedes - das Beste oder nichts" Bei der Garantie ist das wohl nicht zutreffend. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||
|
|||
![]()
Dann musst du das mit deinem MB-Händler so besprechen, der macht dir nen super Fahrzeugpreis von 55.000 Euro inkl. Garantie für 7 Jahre ...
Ich bin echt überrascht, dass die erwartete inkl. Garantie vom Kaufpreis abhängen soll ... Für ein 100.000 Euro Fahrzeug erwartet man dann logischerweise einen zweijährigen Fahrzeugaustausch. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Lieber Vito-Power, was willst Du uns eigentlich sagen?
Hast Du lieber 2 statt 3 Jahre Garantie? Dann solltest Du Dir entsprechend die Fahrzeuge kaufen, ist doch OK. Aber genauso legitim muss doch sein, wenn es Menschen gibt, die sich mit einer 2+X Jahren Garantie einfach subjektiv besser fühlen. Ich vermute mal, dass wir älteren Herren (so um die 50) einfach eine andere Lebenserfahrung haben, schätze Dich auf so um die 30. Da habe ich auch noch anders gedacht. ![]() Gruß mycel |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Momentan habe ich 4 Jahre Garantie bei meinem.
Ich möchte lediglich das Bewusstsein erwecken, dass eine klare Kostenstruktur deutlich fairer ist, als ein Gewurschtel aus Service, Produkt und Versicherung, bei der niemand mehr nachvollziehen kann, wofür man das Geld ausgegeben hat. Zudem ist das MB - System deutlich flexibler und auf den persönlichen Bedarf anpassbar, während es bei Kia nur friss oder stirb gibt ... |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Es gibt doch aber nicht nur KIA.
Und X-Jahre Werksgarantie sind doch sonnenklar. Als man von 1 auf 2 Jahre verlängert hatte, gab es für mich gefühlt nur Vorteile, eben 2 Jahre sorgenfreie Fahrt, oder wie bei meinem Hyundai 3 Jahre, warum nicht 4,5,6...10 Jahre? Das MB-System mit unterschiedlichen Preisen und Leistungen ist undurchsichtig. Offensichtlich hat derjenige die A...Karte, der erst in diesem Jahr die Verlängerung abschließt, ich habe noch 699 Eu in 2012 bezahlt, hätte aber auch in 2013 noch abschließen können, da wäre der Ärger groß gewesen, wenn es so ist wie hier beschrieben. Das der Service bei MB sich meistens positiv von der Konkurenz abhebt steht auf einem anderen Blatt. Jedoch möchte ich ihn gar nicht in Anspruch nehmen müssen, und hier schließt sich der Kreis. Letztes Statement zu diesem Thema von mir. Gruß mycel |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Naja,VITO-Power ist eben rundum zufrieden als Kia-Geschädigter, nur mit dem Verbrauch nicht ... ich finde den Verbrauch angemessen, so manche Detail-Qualität und Konzeption jedoch nicht ... Werde übrigens auf jeden Fall die Garantieverlängerung abschliessen, habe keine Lust mir wegen ausgefallener Tagfahr-LEDs neue Xenon-SW zu kaufen, wer sich sowas ausgedacht hat gehört
![]() Ach so, bin 41 ;-) |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hört doch mal mit der persönlichen Diskreditierung auf. Dass ich auch so manchen Kritikpunkt habe, ist ja nachzulesen ...
Ich sehe nur nicht das Problem 1% des Kaufpreises für ein weiteres Jahr Garantie zu investieren. Zudem sehe ich keinen Vorteil, wenn das MB als Zwangsabgabe jedem Kunden aufs Auge drückt. Vielleicht sehe ich das auch mehr aus kaufmännischer Unternehmersicht und weniger emotional. Bin übrigens auch 41 ... Edit ... LEDs fallen nicht unter die Garantie ... und da haste recht ... Scheinwerfer Xenon, komplett bestückt 576 Euro netto ... *schock* Geändert von VITO-Power (19.02.2013 um 20:13 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|