V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 3
Gäste: 741
Gesamt: 744
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  Danidog, W639MP
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34067
Beiträge: 360367
Benutzer: 894
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: ElmerDew
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- ElmerDew
Heute
- SheriHit
Heute
- Wolfy
01.08.2025
- Borsti
01.08.2025
- cupra6
31.07.2025
- Hellraiser
26.07.2025
- Lothar_K.
25.07.2025
- pfalz-vito
24.07.2025
- Makaka

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.03.2015, 17:48
sh911 sh911 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Mörfelden-Walldorf (GG)
Vahrzeug: V 250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2014
Motor: 2,2 CDI
sh911´s Fotoalbum
Beiträge: 435
Standard

Vielen Dank für den Vergleichstest, der mich schon erstaunt. Ich hatte eigentlich das Gefühl, dass der v 250er im oberen Geschwindigkeitsbereich schon langsamer beschleunigt als der V 6, den ich vorher hatte.

Die Gedenksekunde beim V 6 kenn ich auch, hatte mich auch schon in unangenehme Situationen gebracht. ( Rausrollen aus einer Seitenstrasse in den fliessenden Verkehr - dabei bemerkt das ich die Geschwindkeit des nächsten herannahende unterschätzt habe - also Kickdown geben um abzuhauen und........ eine gefühlte Ewigkeit nix und dann beim erwarteten Einschlag des nähernden Fahrzeuges plötzlich und explosive Freigabe aller V 6 Kräfte auf die Hinterachse und weg war ich.... )

Von der Akustik bin ich schon der Meinung, dass der Vierzylinder deutlich lauter läuft, wenn man Kraft abruft. Habe ich vom V 6 her nicht so in Erinnerung, oder klang das einfach besser???

Meinen V 250 habe ich noch nie über 4000 Umdrehungen rausbekommen. Beim Vollgasbeschleunigen zieht er die Gänge bis genaue 4000 Umdrehungen und schaltet dann. Wobei mir da aufgefallen ist, dass er dann auch wirklich erst bei 4000 Umdrehungen schaltet, und wenn es zwischen 3995 und 4000 15 Sekunden dauert, dann dauert es halt so lange...... ( hier greife ich mittlerweile über die Wippen ein und lasse ihn manuell hochschalten, das beschleunigt einen Beschleunigungsvorgang tatsächlich )

Mit Wohnwagen hatte ich jetzt eine kleine Teststrecke von Mörfelden nach Raunheim zum Wohnwagenwaschen. Auf diesem, nicht repräsentativen, Stückchen Weg ist mir keine Schwäche im erinnerten Vergleich zum V6 aufgefallen. Schaltet halt ein bisschen häufiger. Warum? Weil er es kann......

Gespannt warte ich auf die grosse Urlaubsfahrt am Wochenende....
__________________
Schöne Grüsse

Stephan

PS: Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten!

Lebensplan:

Plan A: Weltherrschaft übernehmen!
Plan B: Leute mit Enten bewerfen.......

Übrigens: Wer sein Ohr auf eine heiße Herdplatte legt......., der kann bald schon seine eigene Dummheit riechen........

Unterwegs im V- 250 Avantgarde Edition....

...und hinterher hüpft fröhlich ein Hobby 650 KFU
  #2  
Alt 26.03.2015, 18:19
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 1.880
Lächeln

Helmut,
es hört sich für mich so an, schließe ich aus Deiner Frage zumindest, dass Dir dieses Phänomen vertraut ist und Du wieder mehr weißt als ich. Vllt. sogar Abhilfe beim Vreundlichen? Wobei der alles auf dem neuesten Stand hat, sagt er zumindest.
__________________
Gruß

Michael
  #3  
Alt 26.03.2015, 18:27
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.311

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von mycel Beitrag anzeigen
Helmut,
es hört sich für mich so an, schließe ich aus Deiner Frage zumindest, dass Dir dieses Phänomen vertraut ist und Du wieder mehr weißt als ich. Vllt. sogar Abhilfe beim Vreundlichen? Wobei der alles auf dem neuesten Stand hat, sagt er zumindest.
Vertraut nicht aber Leistungsreduzierung(wenn zutreffend) ohne Fehlereintrag könnte auf einen "fehlerhaften" Bremslichtschalter deuten.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 26.03.2015, 21:31
Benutzerbild von stefanmarea
stefanmarea stefanmarea ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Berlin
Vahrzeug: Viano Ambiente Edition Lang
Baujahr: 2013
Motor: 3.0 CDI 224PS
stefanmarea´s Fotoalbum
Beiträge: 453

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- MS 2 2 3
Standard

Zitat:
Zitat von BenzTowner Beitrag anzeigen
Der V250 u. Viano3.0 haben die die gleiche iTA= 2,92
Die NAG2-Spreizung ist deutlich günstiger in der Drehmo-Freigabe als das alte NAG W5A580 bzw. bei älteren dsas W5A380.

Habe gerade noch einmal nachgeschaut, abgeregelt wird der V447 im Gegensatz zum Viano normalerweise nicht, der OM651 hat mit 5000/min gegenüber 4600/min beim OM642-NCV2 eine höhere Abregeldrehzahl, kann länger ausdrehen. Jedoch ist der Momentanverlauf oberhalb 3200/min zu Gunsten des OM642 deutlich höher und das Overtorque ist beim CR6Nfz zwar bedatet, aber die 10kW +30Nm sind noch nicht mal freigeschaltet - noch nicht ;o))

Bei gleichen Voraussetzungen (NAG2/NAG3, OVTrq, festgebremst etc.) hat der OM651 auch in der 150kW/500Nm-Variante keine Change gegen den OM642-EU5/EU6, das ist in allen Baureihen schon herausgefahren worden.

Der Subjektive Eindruck liegt eindeutig an der 2-Stufigen Aufladung und geänderten Getriebespreizung. Sei' s drum, ich muss mir den V6 nicht schön reden, dafür sind wir beide den Weg schon sehr sehr lange gemeinsam gegangen - und das nicht im W639....

Overtorque ist also momentan nur auf dem Papier vorhanden?
__________________
Viele Grüsse, Stefan

MB Viano Ambiente Edition 3.0 165kW

Bus 1 a.D. T5 Cruise 96kW
Bus 2 a.D. T5 United 128kW
  #5  
Alt 26.03.2015, 21:37
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.739
Standard

Guten Abend,

hab das mal gerade gelesen. Erschreckend.


Habt Ihr Euch auch mal Gedanken gemacht auf der Autobahn und sonst wo, dass abzuziehen?

Ich glaub es ja nicht. Da wird ein illegales Wettrennen absolviert und das auf der Autobahn.

Geht es noch???


Und viele geben da noch das Dankeschön. Unbegreiflich. Denkt Ihr nicht darüber nach, was dabei hätte passieren können.


Ich hab ja Verständnis dafür dass man das Austesten möchte, aber bitte schön nicht auf der Autobahn, oder Landstraßen.

Dafür hätte man auf andere Strecken ausweichen können. Gibt es einige davon.


Also, dass hat mich schon erschüttert.

Ist nur meine Meinung.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Folgender Benutzer sagt Danke zu alexanderpeter für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 26.03.2015, 21:50
Benutzerbild von DMA
DMA DMA ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 03.09.2014
Ort: Esslingen
Vahrzeug: Marco Polo V300
Baujahr: 2019
Motor: OM 654
DMA´s Fotoalbum
Beiträge: 244
Daumen hoch

Zitat:
Zitat von alexanderpeter Beitrag anzeigen
Guten Abend,

hab das mal gerade gelesen. Erschreckend.


Habt Ihr Euch auch mal Gedanken gemacht auf der Autobahn und sonst wo, dass abzuziehen?

Ich glaub es ja nicht. Da wird ein illegales Wettrennen absolviert und das auf der Autobahn.

Geht es noch???


Und viele geben da noch das Dankeschön. Unbegreiflich. Denkt Ihr nicht darüber nach, was dabei hätte passieren können.


Ich hab ja Verständnis dafür dass man das Austesten möchte, aber bitte schön nicht auf der Autobahn, oder Landstraßen.

Dafür hätte man auf andere Strecken ausweichen können. Gibt es einige davon.


Also, dass hat mich schon erschüttert.

Ist nur meine Meinung.

??? Was bist du denn für einer? .. stimmt...jetzt fällt es mit wieder ein, Saarland war doch das Bundesland das alle 130 kmh-Schilder gekauft hat und auf der Autobahn aufgestellt hat



War doch alles im Rahmen des erlaubten, zudem die beiden eine "V-Klasse" gefahren haben und keine Motorränder oder sonstige Sportwagen.

Also für mich ist das so völlig in Ordnung. Das machen die Jungs von Grip und Co jeden Sonntag.
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu DMA für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 26.03.2015, 22:09
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.739
Standard

Zitat:
Zitat von DMA Beitrag anzeigen
??? Was bist du denn für einer? .. stimmt...jetzt fällt es mit wieder ein, Saarland war doch das Bundesland das alle 130 kmh-Schilder gekauft hat und auf der Autobahn aufgestellt hat



War doch alles im Rahmen des erlaubten, zudem die beiden eine "V-Klasse" gefahren haben und keine Motorränder oder sonstige Sportwagen.

Also für mich ist das so völlig in Ordnung. Das machen die Jungs von Grip und Co jeden Sonntag.


Guten Abend,

aber ich glaube Du bist nicht mit der STVO konform.

Kennst Du die STVO überhaupt?

Glaube ich nicht.


Was hat das mit der V-Klasse zu tun? Haben die Sonderrechte????
Hoppla, wenn ja, habe ich das nicht gewusst.


Manche Autofahrer meinen die Straße gehöre ihnen. Da ist aber weit gefehlt.

Leider, oder auch glücklicher Weise gibt es gesetzliche Einschränkungen.

Daran sollte sich der eine oder andere auch manchmal halten.

Ist halt so.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
  #8  
Alt 29.03.2015, 16:26
gollefrietze gollefrietze ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: SB
Vahrzeug: Viano 3.0 xclusive
Baujahr: 2009
Motor: 3.0 CDI
gollefrietze´s Fotoalbum
Beiträge: 169
Lächeln

Zitat:
Zitat von DMA Beitrag anzeigen
??? Was bist du denn für einer? .. stimmt...jetzt fällt es mit wieder ein, Saarland war doch das Bundesland das alle 130 kmh-Schilder gekauft hat und auf der Autobahn aufgestellt hat



War doch alles im Rahmen des erlaubten, zudem die beiden eine "V-Klasse" gefahren haben und keine Motorränder oder sonstige Sportwagen.

Also für mich ist das so völlig in Ordnung. Das machen die Jungs von Grip und Co jeden Sonntag.
Hallo
Wir haben im Saarland viele Strecken ohne Beschränkung der Geschwindigkeit.
Es gibt auch normale Saarländer hier im Forum.
Nicht jeder ist ein Lafontaine oder ein Honeckerfan hier

Gruß Michael
Folgender Benutzer sagt Danke zu gollefrietze für den nützlichen Beitrag:
  #9  
Alt 29.03.2015, 16:44
Benutzerbild von blondie
blondie blondie ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Bannewitz
Vahrzeug: Vito Mixto 116 Extra Lang
Baujahr: 2014
Motor: 2,2CDI
blondie´s Fotoalbum
Beiträge: 2.936

Pirna -[Deutschland]- PIR Pirna -[Deutschland]- AT * * *
Standard

Zitat:
Zitat von gollefrietze Beitrag anzeigen
Hallo
Wir haben im Saarland viele Strecken ohne Beschränkung der Geschwindigkeit.
Es gibt auch normale Saarländer hier im Forum.
Nicht jeder ist ein Lafontaine oder ein Honeckerfan hier

Gruß Michael
Mir fällt auf das es hier im Forum in letzter Zeit immer mehr persönliche Beleidigungen gibt.. Finde ich schade die Entwicklung. .
__________________
Ich bin stolz ein Sachse zu sein


Spritmonitor.de Vito 116

Spritmonitor.de PickUp Fullback

W126 S-Klasse
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu blondie für den nützlichen Beitrag:
  #10  
Alt 29.03.2015, 16:49
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Standard

Hatte Peter aus dem schönsten Bundesland nicht mal hinten einen Wildschaden, weil er immer so langsam fährt...?

Vielleicht bringe ich da auch was durcheinander...?

Aber Peter war das auf alle Fälle, der mehr Fliegen an der Heckscheibe, als an der Frontscheibe hat...!

-

tschüss dann

Nico
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag:
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Steuer Viano Mopf ?? hesse Alles andere 2 30.12.2013 09:29
Vergleich Viano vs. T5 iso-Star Alles andere 25 25.08.2013 16:01



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:36 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.