![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#51
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Zitat:
Luftkotelett! ![]() Garantiert die LED-Scheuchleuchten ( Kasperleuchten) an und -jetzt komm ich-. Lappen abnehmen, 1 Jahr Bahncard ![]() Walter Geändert von sixt (13.08.2014 um 14:49 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu sixt für den nützlichen Beitrag: | ||
#52
|
||||
|
||||
![]()
Was ist denn bitte ein Luftkotelett ?
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
#53
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Walter |
Folgender Benutzer sagt Danke zu sixt für den nützlichen Beitrag: | ||
#54
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
DER muß ja alsbald wieder links 'rüber, während er auf der linken Spur dauerhaft unterwegs sein kann. Und genau diese Spurwechsel von beiden Seiten in die Mittelspur sind die extra-Portion Risiko - innerstädtisch zu beobachten, nur sind da die Folgen zumeist nicht dramatisch. Auf der BAB fliegen die Bruchstücke schonmal 500m weit. Die Theorie "nach dem Überholvorgang gleich wieder rechts 'rein" mag für die linke und mittlere bei 3 Spuren passen. Sonst ist das Geschwindigkeitsniveau so stark unterschiedlich, dass es für den "regelkonformen" (ist übrigens gesetzlich und in der Rechtsprechung inzwischen sehr stark *aufgeweicht*) Fahrer in ständige und starke Brems- und Beschleunigungsvorgänge mündet, wenn er z.B. mit 130 unterwegs sein möchte. Der wesentliche Aspekt des ruhigen fahrens in Amiland liegt gerade an der fehlenden Geschwindigkeitsdifferenz und nicht am rechts überholen dürfen. Da wird ganz links gedümpelt, wenn man(n) die nächsten paar Abfahrten nicht plant 'rauszufahren.
__________________
Gruß Reinhard |
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag: | ||
#55
|
|||
|
|||
![]()
Immerhin lernt man in diesem Beitrag durchaus unterschiedliche Charaktere kennen.
Natürlich haben die Oberlehrer die Meinungshoheit durch unbedingtes Rechthaben, doch glücklicherweise sind die Normalen in der Mehrzahl. Ich fürchte den Tag, an dem die Realpolitik dem kommunistischen Wahnwitz der Unselbständigkeit und Denunziation weichen muss. Dauert hoffentlich noch ein wenig... Ich denke nicht, dass das Erlauben des Rechtsüberholens etwas ändern würde. Eher würden mehr Unfälle passieren. Die ganze Welt beneidet uns um unser Verkehrssystem und dessen Regeln... ganz falsch kann es nicht sein. Man müsste viel mehr richterliche Entscheidungen einfordern, die die Selbstverantwortung bejahen und armselige Rechthaberei schwächen. Leider ein Wunschdenken... Geändert von Jor-EL (13.08.2014 um 19:53 Uhr) |
#56
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ein nicht zu unterschätzender Aspekt dürfte die Verkehrsdichte hierzulande sein. An vielen Stellen könnte man zwar starre Tempolimits einrichten, an der gefahrenen Geschwindigkeit würde das jedoch nur wenig ändern, man kann froh sein dass es rollt, wenn es denn rollt.
Es ist eben nicht unbedingt das Tempolimit, welches in manchen Ländern entspanntes Reisen ermöglicht, sondern auch und vor allem die geringere Verkehrsdichte. Mir ist diese "Entspanntheit" im Ausland durchaus auch schon aufgefallen, aber am Tempolimit allein liegt das nicht. Bei uns fühlt sich eine Begrenzung immer an wie eine Safetycar-Phase, alles staut sich auf einen Klumpen, fährt nebeneinander her ... ich bin meistens froh wenn es wieder vorwärts geht, wobei ich meistens kaum über 140 km/h fahre ... |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#57
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Da hast Du recht: es ist wirklich schade, dass Du nicht als ständiger Begleiter bei mir mitfahren kannst, Rolf! ![]()
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#58
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Muss man das nicht fast schon bald jeden Tag, wenn man Unfälle vermeiden möchte? Gerade die "GEGENSEITGE RÜCKSICHTNAHME" kommt aber im Alltag deutlich zu kurz weg, ständiges Bremsen für Ignoranten, Besserwisser und völlig überforderte Verkehrsteilnehmer, das ist doch der Alltag ... |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#59
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
z.B die Breite des V und die offizielle Zulässigkeit auf den linken Spuren von ca.95% der Baustellen. |
#60
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hier die Breiten des Viano/Vito ab 2003:
Geändert von purple (13.08.2014 um 22:59 Uhr) |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|