V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 5
Gäste: 648
Gesamt: 653
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  egs32, MBsilber, stitch007, v220
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34060
Beiträge: 360262
Benutzer: 888
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Mauricemow
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Mauricemow
Gestern
- Lothar_K.
25.07.2025
- pfalz-vito
24.07.2025
- Makaka
21.07.2025
- t.yusuf
20.07.2025
- Kirche1980
20.07.2025
- Jens
19.07.2025
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #15  
Alt 29.12.2012, 04:06
uliri2 uliri2 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2009
Ort: Eissen
Vahrzeug: V.Klasse 638
Motor: 2,2 CDI seit 08/2013; vorher 2,3 Benzin
uliri2´s Fotoalbum
Beiträge: 1.888
Standard

V - Klasse, A- Klasse, Unimog -

völlig egal; der Käufer eines Dacia freut sich am geringen Kaufpreis und ist froh, wenn er nicht außerplanmäßig häufig in die Werkstatt muß. Und weil das Ding billig war, wird der eine oder andere Fehler auch mal verziehen.

Der Käufer eines gebrauchten Mercedes ( für dessen Kaufpreis er zwei oder mehr neue Billigstfahrzeuge erhält ) erwartet zu Recht Langzeitqualitäten. Vom Neuwagenkäufer erst gar nicht zu reden. Egal, ob Motor, Fahrwerk oder Rost - Mercedes nimmt für sich in Anspruch, die besten Fahrzeuge der Welt zu bauen. ( "Ihr guter Stern auf allen Straßen" ). Das muß sich dann aber auch in der Realität widerspiegeln - da gibt es genug Gegenbeispiele von Injektorproblemen, Probleme mit Ausgleichswellen oder Rost schon bei jungen Fahrzeugen, die - egal aus welchem Grund - erst gar nicht auftreten dürfen. Von der sonstigen Mängelliste des Vito mal ganz abgesehen.

Was Ingenieursleistungen etc. angeht: Wer - wie beim W638 - den ENR - Kompressor und die Ventile freiliegend unter dem Fahrzeug plaziert oder das teure Motorsteuergerät schön in den Crashbereich unter dem Scheinwerfer verbaut, wo es auch möglichst noch unter Feuchtigkeitsproblemen leiden muß, gehört m. E. auf einen andern Stuhl, z. B. einen elektrischen. Es ist ja nun nicht so, daß in unseren Autos nicht genügend Platz vorhanden ist.... und viele kompetente Forumsmitglieder beweisen ja auch, daß es anders besser geht und gar nich mal so schwierig sein muß.

Das Schlimmste an der Sache ist aber die Rufschädigung von Mercedes. Was man sich in 100 Jahren mühsam und zu Recht aufgebaut hat, macht man in 10 Jahren wieder kaputt; dies aber konsequent und nachhaltig.

Nur haben andere Hersteller enorm aufgeholt und den WW dadurch härter gemacht.

Wenn ich mir anschaue, daß in Deutschland z. B. japanische Sportwagen für über 80.000 Euros verkauft werden, frage ich mich, wie so ein Markt im Land der Automobilerfinder überhaupt entstehen konnte. Von Pick - Ups, SUVs etc. gar nicht zu reden, der Markt war von Anfang an fest in japanischer Hand. Deutsche Antworten waren z. B. ein Golf Country oder ein Opel (Frontera ?), der eigentlich ein Isuzu war...

Ich denke, ein Mercedes - Neuwagenkäufer schaut erst in zweiter oder dritter Linie auf den Preis; außerdem ist auch er besser dran, wenn er nochmals 2000 Euro mehr für ein funktionierendes Fahrzeug bezahlt. Wenn dies Auto Langzeitqualitäten beweist, schlägt sich das auch real im Wiederverkauf nieder. Und wer auf sein Fahrzeug zwingend angewiesen ist ( Geschäftsleute, AD - Mitarbeiter etc. ) kann sich keine Krücken leisten, die dauernd in die Werktstatt müssen. Auch nicht, wenn ein Stern draufklebt.

Uli
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu uliri2 für den nützlichen Beitrag:
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:15 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.