Zitat:
Zitat von v-dulli
Das nennt sich Werkstattüberlastung und das ist ein Planungsfehler.
Ich habe über Jahrzehnte in einer großen Lkw-Werkstatt gearbeitet und auch wir hatten immer mal unerwarteten "Besuch" der abgearbeitet wurde und dazu wurde noch ein Service24h unterhalten.
Wer die Zeit für solche Fälle grundsätzlich nicht hat kennt das Geschäft nicht oder plant die Werkstattauslastung falsch.
|
Bin ich ja Grundsätzlich bei dir Helmut, aber entweder haben alle Leute gut zu tun oder die Hälfte langweilt sich muß aber trotzdem bezahlt werden, weil könnte ja was zu tun geben.
Nicht ein jeder kann sich eine umfangreiche Personaldecke leisten die bei Gewehr bei Fuß bereitsteht, aber wenn dann die Werkstattauslastung zurück geht, was dann?
Einer der Gründe weswegen einige Unternehmen auf Zeitfirmen ala Zeitarbeiter setzen (das macht/machte MB auch in der Produktion), weil das Problem ist nicht der Lohn anselbst sondern die Nebenkosten die man auch noch tragen muß.
Aber was Planung angeht würde es reichen wenn 1-2 Leute normale Servicearbeiten etc. machen aber bei einen einkehrenden Notfall für diese beiden die Priorität sich ändern und sich dann dieser Sache annehmen.
Aber nun, man kann das auch hochschrauben, weil jetzt hat man gerade das Familienauto in der Werkstatt kommt der nächste mit einen Notlauf und danach jemand mit Platten..
Unsere Krankenhäuser sind da um so mehr belastet, jeden Tag jede Nacht, hochachtung für die Notaufnahmen wie aber auch für die Notärzte, 24h..