![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ernsthaft, da Du ja knapp innerhalb der 30%-Grenze bist, könnte mit anwaltlicher Hilfe hier evtl. etwas machbar sein. Der freut sich übrigens richtig doll, wenn er erst eingeschaltet wird, nachdem schon ein Gutachten vorliegt, nachdem man mit der gegnerischen Versicherung hin- und hergeschrieben hat... nachdem... Nutzungsausfall ist noch ein Thema, aber auch nur, wenn das Fahrzeug tatsächlich repariert wird. Von meinem Gutachter bekam ich übrigens vor Ort keinerlei Kosten geschätzt, das wäre unseriös, da er ja nach Hersteller, Serviceheftzustand usw. einige Tabellen, Datenbanken und auch Werkstatt-Stundenlöhne recherchieren sollte.
__________________
Viele Grüße Henrik Achtung: der oben sichtbare Text ist in der Zeit entstanden, in der er geschrieben wurde. Er könnte in Zukunft als anstößig empfunden werden. Der Autor wurde sozialisiert durch Das A-Team, Pittiplatsch & Schnatterinchen, Otto und Harald Schmidt. Geändert von murphy (11.02.2017 um 13:34 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Erstmal mein Beileid zu dem Unfall. Es ist leider so dass man als Halter alter Fahrzeuge oder Fahrzeuge mit Hohen Km Stand gekniffen ist sobald man ein Unverschuldeten Unfall hatte. Ich hab mir meine C-Klasse damals als Neuwagen gekauft, innerhalb von 9 Jahren habe ich fast 2 mal den Neuwagen Wert in Modifikationen und Umbauten investiert, unter anderem eine Hand gefertigte Frontstoßstange inkl. Festigkeitsgutachten, .. naja, habe mir nach und nach ein Unikat gebaut. Dann 9 Jahre und 365.000 Km später, steh ich an der Ampel und fährt mir einer doof genau auf die Ecke, C-Säule gestaucht. Schaden ca. 8500 EUR, Restwert 6500 EUR. Hätte ich den Wagen behalten, hätte ich auch nur ca 3500 EUR bekommen (weil für 3000 ein Kaufangebot der Versicherung vorlag) Hab auch erst gedacht versuchte mal dass die die für 6500 ein Wagen in genau dem Zustand wieder beschaffen, Pustekuchen, interessiert doch keinem, hätte damals auch über 130% Regelung reparieren lassen können, aber hätte dann ein Unfallwagen gehabt, und wusste nicht genau wie lange der Motor noch machen würde, also weg. Tat weh, aber so ist das, das investierte Geld, oder den Fahrzeugwert bekommt man als geschädigter doch eh nie raus, da muss schon mehr sein als bisschen "Blechschaden" Wenn der bisherige Zustand des Vaus okay war, und man nicht vor hatte sich zu trennen, würde ich versuchen den Reparieren zu lassen. Und VorOrt Gutachter? Puh, ne, also mit Versicherungen selber quatschen, mache ich nicht mehr, da fällt man immer auf die Nase , oder sagt etwas, was die dann anders auslegen. Nachher bist du noch Schuld das der Trampolin Schaden genommen hat weil dein Auto genau da im Parkverbot geparkt hat oder so... Ne also wenn nicht verursachter Verkehrsunfall : Anwalt nehmen, alles über den machen lassen. Ich musste mir sogar nen Anwalt nehmen beim letzten Schaden den ich verursachte, weil meine Versicherung die Gegenseite nicht voll ausbezahlen wollte, und ich bekam auf einmal ne Klage /Vorladung nach Hause ... ey gehts noch? Wofür ist man denn Versichert? Hab schon einige Versicherungen durch, und egal ob direkt oder nicht, sobald es Ärger gibt, zeigen die Ihr wahres Gesicht. Und Gutachter vor Ort? Evtl. auch noch von der Gegnerischen Versicherung ? Ne lass mal... Gut. Dann Drücke ich mal die Daumen dass der Dicke repariert werden kann. |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu elTorito für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||
|
||||
![]()
Genau Peter. Was ich zuvor schon sagte. Das wahre Gesicht zeigen die Versicherer erst im Schadensfall.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und eben weils ein Alltagsfahrzeug war, war der auch ziemlich runtergeritten. Bei den geschätzten 6500 waren die letzten Modifikationen schon mit drin, ohne hätte ich noch ca. 3000 rausbekkommen. Hatte erst noch überlegt alles wieder zurückzubauen, weil noch alle Originalteile hatte, aber das wäe ja Betruf an dem Aufkäufer gewesen, der das Auto wie lt. Gutachten kauft. Letztendlich aber wäre es dem Aufkäufer wohl egal gewesen?, da er beim Kauf nicht einmal den Zweitschlüssel mit nahm. Kann sich jeder denken was er möchte was mit dem Fahrzeug dann passiert.... Aber ok. Mir war's ne Lehre. Allerdings graut es mir auch vor so einem Pissels Unfall mit dem Vau. Der Wagen ist durch/fertig, fährt aber noch und tut sein Zweck, passt da jemand mal an der Ampel nicht auf, war's das, interessiert dann keinem mehr wie viel EUR in reparaturen ich die letzten Jahre reingesteckt habe. |
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
![]() weiterhin muss man sehen was man an Miete monatlich zahlen würde. Bei uns deckt das sich mit der Rate zur Finanzierung bzw. inzwischen würden wir fast das doppelte an Miete zahlen was wir Rate haben. Von daher kein Verlust Geschäft.. |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Haben gerade Heizungsanlage erneuern lassen, angenommen wir verkaufen in 6 Jahren, das Geld der Anlage werde ich garantiert nicht wieder bekommen. Auch in 6 Jahren wird Lage/Grundstück Ausschlaggebend sein. Dann z.B. Fassadensanierung, haben wir etwas exclusiveres, werden wir auch nicht wieder reinbekommen, hätten ja einfach nur "Verputzen" müssen, dann evtl. Ich vermute mal wenn wir jetzt verkaufen würden/müssten, würden wir + - Null machen, vielleicht sogar einiges an Gewinn erzielen, aber das Grundstück, mit der Lage, wird es kein zweites mal geben. Wäre also ein Verlust, Naja, haus/Auto, ist bisschen Äpfel mit Birnen... Wir haben vor 4 Jahren gut gekauft, ich vermute, so wie es da stand, heute, hätten wir fast doppelt so viel bezahlt. Wie schauts's eigentlich aus beim TE? Was neues? |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bin dann mal hier.. | gassini | Neue Mitglieder im Forum | 28 | 13.02.2010 14:52 |
dann stell´ ich mich ... | lunley | Neue Mitglieder im Forum | 4 | 30.10.2008 08:46 |