V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 2
Gäste: 575
Gesamt: 577
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  Silberelch
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34055
Beiträge: 360243
Benutzer: 1.139
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Victorhor
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Victorhor
Heute
- Maditha
Heute
- JamesMum
Heute
- CoziLoarf
Heute
- Shraundxu
Gestern
- RonaldTig
Gestern
- BruceDop
Gestern
- AnitaSkync
Gestern
- Micahvew
Gestern
- WinfredmOx

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #41  
Alt 13.02.2014, 12:33
Moonser
Gast
 
Moonser´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Gerade nachgehakt: Größerer Tank als Sonderausstattung negativ....
Mit Zitat antworten
  #42  
Alt 13.02.2014, 12:48
Benutzerbild von Hein
Hein Hein ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Aachen, Deutschland.
Vahrzeug: Viano Marco Polo
Baujahr: 03/2014
Motor: 3.0 CDI
Hein´s Fotoalbum
Beiträge: 1.918
Standard

Zitat:
Zitat von Moonser Beitrag anzeigen
Joho, gerade gelesen: V-Klasse hat 57 Liter Tank (mithin 18 Liter weniger als der alte)....
57 ? 75 ?

das wäre nicht der erste Zahlendreher nach Präsentation....
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hein für den nützlichen Beitrag:
  #43  
Alt 13.02.2014, 13:32
Moonser
Gast
 
Moonser´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

57 definitiv - hat mir die Specs gedruckt gezeigt. War bei allen Varianten gleich. Und bei den Sonderausstattungen war auch kein größerer Tank dabei
Mit Zitat antworten
  #44  
Alt 13.02.2014, 16:14
Moonser
Gast
 
Moonser´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

joho - wenn das kommt:

https://www.openpetition.de/petition...hen-autobahnen

dann reichen auch 20 Liter...
Mit Zitat antworten
  #45  
Alt 13.02.2014, 17:15
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.832

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von Moonser Beitrag anzeigen
joho - wenn das kommt:

https://www.openpetition.de/petition...hen-autobahnen

dann reichen auch 20 Liter...
Fragt sich nur was das bringen soll, weite Teile sind sowieso durch starre Limits beschränkt, mehr und mehr auch durch Verkehrsleitsysteme ...

Bei den restlichen Streckenabschnitten kann man sowieso froh sein wenn man 130 fahren kann ...

Mit 130 hat man im übrigens im Verhältnis zur Fortbewegungsgeschwindigkeit einen recht günstigen Verbrauch und schont seine Bremsbeläge
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #46  
Alt 13.02.2014, 19:45
Jor-EL
Gast
 
Jor-EL´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

57 Liter?
Ich habe schon bei den aktuellen 75 Litern gedacht, dass Daimler mich veräppeln will.
Unter 90 Litern sind das keine Tanks sondern Müslischalen.

Wenn ich mit Wohnwagen fahre, dann ist der 75 Liter Tank nach knapp 500 km richtig leer. Da hab ich mich noch nicht mal richtig hingesetzt.

Bei der neuen Müslischale gehen 150km weniger.
Dann wird es albern.

Hoffen wir auf einen Zahlendreher...
Mit Zitat antworten
  #47  
Alt 13.02.2014, 20:06
cdengler
Gast
 
cdengler´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

..die MPler hier im Forum könnten ja noch Frischwasser- und Abwassertanks dazu nehmen:-)

cdengler
Mit Zitat antworten
  #48  
Alt 14.02.2014, 10:46
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.832

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Was macht eigentlich unser Freund und (noch) T5-Eigner Vianonuevo?!

Er hat doch immer auf einen V mit CO2 Ausstoss von unter 169g/km gewartet, nun ist gar kein Freudentanz zu vernehmen

Hier Zitat von der MB-Homepage:

"¹ Die Verbrauchswerte beziehen sich auf die zur Markteinführung (06/2014) verfügbaren Motoren (V 200 CDI/V 220 CDI und V 250 BlueTEC). Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/kombiniert: 7,7 – 6,3/5,6 – 5,0/6,1 – 5,7 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 159–149 g/km; Effizienzklasse: A."


Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #49  
Alt 14.02.2014, 19:48
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.832

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Also bitte zugreifen sobald bestellbar, bin derweil geneigt meine Dreckschleuder noch eine Weile in Betrieb zu lassen, zumindest so lange bis es beim neuen eine vernünftige Motorisierung zu kaufen gibt

Kann es gerade noch mit meinem Gewissen vereinbaren bei meiner Fahrleistung, kann nix dafür, mehr Treffen und Urlaube sind halt nicht
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #50  
Alt 14.02.2014, 20:01
Benutzerbild von @venture
@venture @venture ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Leinfelden-Echterdingen / Musberg, Deutschland.
Vahrzeug: V-Klasse Edition
Baujahr: 2017
Motor: 250 CDI Bluetec
@venture´s Fotoalbum
Beiträge: 732

Stuttgart -[Deutschland]- S Stuttgart -[Deutschland]- PQ 1 6 7 8
Reden

Zitat:
Zitat von Danidog Beitrag anzeigen
Was macht eigentlich unser Freund und (noch) T5-Eigner Vianonuevo?!

Er hat doch immer auf einen V mit CO2 Ausstoss von unter 169g/km gewartet, nun ist gar kein Freudentanz zu vernehmen

Hier Zitat von der MB-Homepage:

"¹ Die Verbrauchswerte beziehen sich auf die zur Markteinführung (06/2014) verfügbaren Motoren (V 200 CDI/V 220 CDI und V 250 BlueTEC). Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/kombiniert: 7,7 – 6,3/5,6 – 5,0/6,1 – 5,7 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 159–149 g/km; Effizienzklasse: A."


Schätze mal, mit Zweit- und Drittjob das Geld dafür verdienen, weil er nie daran geglaubt hat, sondern hier nur dicke Backen gemacht hat, und keinen Euro gespart hat. Jetzt steht er unter Zugzwang.
__________________
cu

@venture
Stammtischausrichter Stuttgart


Viano 3.0 CDI Ambiente Edition Viano Marco Polo 3.0 CDI


Übermorgen ist der Tag, den wir noch nicht überlebt haben.
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Habe heute ein V-Mitglied gesehen.... hudemcv Alles andere 0 11.06.2010 20:00



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:22 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.