V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 4
Gäste: 605
Gesamt: 609
Team: 1
Team:  Hein
Benutzer:  Hübi, joni1801, zwerg
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34055
Beiträge: 360237
Benutzer: 1.130
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: WinfredmOx
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- WinfredmOx
Heute
- NoziLoarf
Gestern
- WilliamRoa...
Gestern
- Wendyket
Gestern
- Mauricemow
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.01.2013, 10:21
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.903
Standard

Sorry, aber der C63 ... Leider Geil, ich finde da stimmt alles, Sound, Optik, da hat Mercedes ein Klasse Auto gebaut. Allerdings scheinen auch beim C63 die PS zu wenig, im mercedes-Forum.com wird ständig nach Leistungssteigerung für den C63 gefragt.

Man müsste wenn schon das Komplettpaket begutachten, was bekommt man bei Mercedes was man bei anderen nicht bekommt, wie sind die Unterhaltskosten, Wartungskosten,...

Beim Autokauf habe ich die letzten male immer wieder in Erwägung gezogen ein "fetten" Diesel zu holen, beim W203 stand damals der 270er als Option dann kam der C30 AMG, dann kamen die 320er , auch bei der V aus Suche hab ich immer wieder ein V6 liebäugelt...

Aber auf mein Lohnzettel steht nunmal "mehr als 4 Zylinder" sind nicht drin Von der Anschaffung her alles kein Thema, aber solche hochgezüchteten Motoren verlangen nach viel Wartung und sind dementsprechend im Unterhalt teuer.

Mit den 4 Zylinder Motoren von Mercedes habe ich seit 18 Jahren eigentlich nur gut Erfahrung gemacht, alle meine Mercedes sind nach Unfall weggegangen, alle Motoren haben es über eine Viertelmillion KM geschafft...

Das ist das was ich an Mercedes schätze. Nicht das ich jemanden seinen V6 oder V8 nicht gönne, aber früher kam man auch mit nem /8 200D von A nach B ;-) Man ist heute viel zu sehr verwöhnt....

Ein aktueller 4 Zylinder Diesel fährt auch seine 200 km/h, Beschleunigungen sind auch viel besser als vor Zeiten, wie gesagt, will niemanden seinen V8 oder V6 oder sonstwas schlecht reden, hätte ja selber gerne einen, aber wo will man 300 PS Aufwärts noch ausfahren? In NRW kann man das ziemlich knicken, im Ausland gibts überall Geschwindigkeitsbeschränkungen, hierzulande sind die Autobahnen auch schon erheblich beschränkt...

Zitat:
da ich immer noch der Ansicht bin, dass Audi und BMW dem Aussendienst gehört und der Stern dem Chef.
In meiner Azubi Zeit gab es 2 Mercedes in der Firma, Chef sein W210 280er und mein W201 190D.

Mein Absoluter Traum: einen 420 cdi in einen W203 pflanzen

Ich gehöre zu denen für die sowieso nichts anderes in Frage kommt ausser Mercedes, daher schaue ich erst gar nicht über den Tellerrand. So werde ich auch nicht entäuscht ;-)
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.01.2013, 11:42
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 1.880
Standard Wenn ein Stern verglüht

Dazu paßt die Kolumne auf Spiegel-Online: "Wenn ein Stern verglüht!" Dort wird ein verheerendes Bild vom Daimler gezeigt.

Gruß
mycel
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.01.2013, 13:26
Jor-EL
Gast
 
Jor-EL´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von mycel Beitrag anzeigen
Dazu paßt die Kolumne auf Spiegel-Online: "Wenn ein Stern verglüht!" Dort wird ein verheerendes Bild vom Daimler gezeigt.

Gruß
mycel
Seh ich leider auch so.
Schrempp und Zetsche haben die Marke Mercedes schwer beschädigt.
Der eine legt sich mit einer abgehalfterten amerikanischen Marke ins Bett, der andere Oberheld versucht, sich bei Renault anzubiedern.

Neben den ganzen Gutmenschenparolen von Penisneid und verlorenem Selbstvertrauen oder dem salonfähig gewordenen Salbadern über die ach so tollen Hybrideimer, hat Mercedes vergessen, dass es eine Realität neben dem Symposiumsgesülz gibt.

Man (und nicht nur Mann) neigt immer dazu, Dinge, die es mehrfach gibt, zu vergleichen. Anders ist eine Wertermittlung nicht möglich.
Dies ist unabhängig von der Motivation immer so.
Wenn ich in meinem Fall einen starken Dieselantrieb haben möchte, dann sehe ich mir nicht nur die Pferde eines Züchters an, sondern vergleiche, was die andere Koppel so alles hat.
Hier fällt Mercedes stark ab.
Zetsche verärgert die jahrelang fest der Marke zugewandte Zielgruppe mit Albernheiten und Imageverlust, wie Renault, schwacher Fertigungsqualität, und hinterherhinkender Technik.
Stattdessen darf nun ein Renault Kangoo den Stern tragen.
Anderen Unfug einmal außen vor gelassen.

Ich bin mir nicht sicher, ob Mercedes sich das auf Dauer leisten kann, was in den wenig schlauen Köpfen der meeting- und comittmentgeschädigten Führungsriege so alles entschieden wird.
Studierte Gehirnakrobaten, die keinerlei praktischen Bezug haben, wurden schon mancher Firma, die Gegenständliches produziert, zum Verhängnis.

Na egal... heut ist ein ereignisarmer Tag in meiner Firma, da hab ich Zeit, zu schreiben

Übrigens:
Wer die tatsächliche Ökobilanz dieser schöngeredeten Seifenkisten mit Anlasser als Antrieb wirklich kennt, der muss die Finger davon lassen.
Es sei denn, er möchte sich auf eine bestimmte Art der Öffentlichkeit präsentieren. Gut der Mensch, der so tut, als würde er Gutes tun.
Dann noch lieber ein dicker V8 CDI.
Der macht wenigstens Spass.

Geändert von Jor-EL (28.01.2013 um 16:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 28.01.2013, 14:39
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 3.464
Standard

Zitat:
Zitat von Jor-EL Beitrag anzeigen
Na egal... heut ist ein ereignisarmer Tag in meiner Firma, da hab ich Zeit, zu schreiben .
Hallo Horst,

Du schreibst hoffentlich als Chef und nicht als Angestellter der Firma, weil letzteres in heutiger Zeit gefährlich sein kann..... was "früher" auch nicht so der Fall war.

Vieles heutzutage - nicht nur was den Kontext Auto/Motorrad angeht- kann einem/einer wirklich nachhaltig die Laune verderben; da hast Du nicht Unrecht!

Leider sind die Aussicht, dass es besser wird, nicht erkennbar; eher das Gegenteil steht zu befürchten.... .
__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 28.01.2013, 15:16
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.832

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

@Jor-EL

Danke, klasse Statement, dem gibt es nichts hinzuzufügen.

Auch wenn ich die angebotene Motorleistung eigentlich nicht so sehr vermisse, aber alle anderen Punkte würde ich zu 100% unterschreiben.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.01.2013, 17:16
Jor-EL
Gast
 
Jor-EL´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von V6 Mixto Lang Beitrag anzeigen
Du schreibst hoffentlich als Chef und nicht als Angestellter der Firma, weil letzteres in heutiger Zeit gefährlich sein kann..... was "früher" auch nicht so der Fall war.
Es ist meine Firma, im wahrsten Sinne des Wortes


Zitat:
Zitat von Danidog Beitrag anzeigen
@Jor-EL
Auch wenn ich die angebotene Motorleistung eigentlich nicht so sehr vermisse, aber alle anderen Punkte würde ich zu 100% unterschreiben.
Wenn es nur die fehlende Motorleistung wäre...

Tief in jedem drin findet der Kauf weniger aus technischen oder rein sachlichen Gründen statt (außer bei denen, die von sich behaupten, das sehr wohl zu tun), sondern aus Gefühl.
Image zählt hier ganz besonders dazu.
Das wissen auch die Firmen und investieren Millionen in Ihren guten Ruf und Ihr Image.
Ich frage mich bei Mercedes, was für Sparlampen an der Stelle sitzen, die für Image zuständig ist. Heute heißt das wohl Marketing.
Vermutlich die gleichen Kopfathleten, die vor zwei Jahren Babymilch oder Stützstümpfe verhökern sollten und dort wegen chronischem Anglizismus und anderen mentalen Durchfallerscheinungen entlassen wurden.
Das Image von Mercedes ist über die Jahre vergleichbar geworden.
Mercedes als Marke, die über den anderen steht, ist nicht mehr.
Neuerdings will ein Mercedes jedem gefallen... eine Art Prostitution.
Nimm mich, egal warum.

DAS geht nicht gut aus für den Stern.

Was meint Ihr?
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 28.01.2013, 17:30
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 1.880
Standard

MB steht eben nicht mehr für bedingungslose Qualität. Das macht diese Marke, wie Du richtig sagst, beliebig. Der kindliche Traum vor vielen jahren vielleicht mal irgendwann einen Benz zu fahren ist Realität geworden, aber teilweise ist aus dem Traum ein Alptraum geworden. Und der Vergleich mit den Mitbewerbern geht meist nicht gut für MB aus. Das ist sehr schade, weil der Service ja bekannter Weise deutlich besser als beim Hauptmitbewerber ist. Die Frage ist, ob man in der heutigen Zeit noch Statussymbole benötigt, ich fahre Benz weil ich mir VW nicht leisten WILL und der Wagen seinen Zweck erfüllt, aber eben auch nicht mehr. Durch die bisherigen Erfahrungen ist man geerdet und freut sich schon, wenn die Karre läuft, früher als Benzfahrer, wären solche Gedanken unvorstellbar gewesen. Ich denke, die neue A-Klasse wird sich auch zum Desaster entwickeln, in den Tests niemals Sieger und deutlich teurer als die Anderen, obwohl der Wagen schon ganz nett aussieht, aber eben auch keinen Superlativ darstellt.

Gruß
mycel
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 28.01.2013, 18:45
Benutzerbild von ankman
ankman ankman ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 22.06.2011
Ort: M
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2011
Motor: 2,2 CDI
ankman´s Fotoalbum
Beiträge: 330
Standard

Zitat:
Zitat von Jor-EL Beitrag anzeigen
Gut der Mensch, der so tut, als würde er Gutes tun.
Dann noch lieber ein dicker V8 CDI.
Der macht wenigstens Spass.
Uiii, da haut aber einer auf die Kacke! Ich hatte vor dem Viano ein abgehalftertes Auto aus dem Ami-Bett. 340PS, 500 Nm, 257 km/h, Allrad, bezahlbarer Spaß im Quadrat. Obwohl ich nicht den "Gutmenschen" gebe, hatte ich bei min. 18 Liter Super und 25000 km im Jahr oft ein schlechtes Gewissen. Das nächste Spaßmobil ist vielleicht der AMG A45. Was will ich damit sagen?

Autos kauft man auch mit dem Bauch (A schaut für mich einfach geiler aus als M135i oder RS3) und der Kontostand spielt auch mit (deshalb A und nicht FF). Spaß kann man auch durch gutes Gewissen (auch 340PS bei halbem Spritverbrauch) haben... Und den meisten Spaß (ok, natürlich auch Ärger) hatte ich mit so Testverlierern wie Peugeot 205 GTI, Chevrolet Tahoe, oder auch smart.

Und wenn jemandem also Leistung und Qualität von Mercedes nicht genug sind, dann sollte er wirklich einen Audi, BMW oder Porsche kaufen – der gute Chef darf doch fahren, auf das er Lust hat, oder? Und Mercedes lernt es nur so...
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.01.2013, 18:52
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Bei BMW, Porsche, Audi, ... kannst Du halt für unsere Klientel (siehe Name des Forums und des Clubs) gar kein Auto kaufen und bei VW keins mit einem so schönen Motor.

Mangels Alternativen bei nicht so genannten "Premium"-Anbietern wie dem weltgrößten Hersteller Toyota und auch allen anderen Produzenten ist mir die Wahl dann klar gewesen.

Es war übrigens keine gefühlte Wahl zwischen Pest und Cholera, ich fühle mich auch nach dem Jahr X+5 nicht minderbemittelt wie manch' Facelift-geschockte Audifahrer.

Der Weltmarktführer hat übrigens ausschließlich 3- und 4-Zylinder unter der Haube (von Elektromotoren mal abgesehen)
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag:
  #10  
Alt 28.01.2013, 17:26
Fluffymobil
Gast
 
Fluffymobil´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von mycel Beitrag anzeigen
Dazu paßt die Kolumne auf Spiegel-Online: "Wenn ein Stern verglüht!" Dort wird ein verheerendes Bild vom Daimler gezeigt.
Auf SPON habe ich da nichts gefunden, meinst Du stattdessen diesen Artikel hier: KLICK

Gruß

Peter
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:12 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.