V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 4
Gäste: 873
Gesamt: 877
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  fun2007, JOSCHI
Freunde anzeigen

Kalender
September 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 1 2 3 4 5 6 7
> 8 9 10 11 12 13 14
> 15 16 17 18 19 20 21
> 22 23 24 25 26 27 28
> 29 30 1 2 3 4 5

Statistik
Themen: 34096
Beiträge: 360651
Benutzer: 904
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Yurii
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Yurii
Heute
- Planschi
14.09.2025
- Dirk01
14.09.2025
- Kay
12.09.2025
- Nessi
10.09.2025
- Leadz
09.09.2025
- Kimmaruk
01.09.2025
- Henrik
30.08.2025
- VauTeIO
27.08.2025
- Butz


Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.01.2013, 19:05
Benutzerbild von Krümelmonster
Krümelmonster Krümelmonster ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 28.03.2012
Ort: AN
Vahrzeug: V250d Marco Polo Edition
Baujahr: 2017
Motor: 250d - 190PS
Krümelmonster´s Fotoalbum
Beiträge: 1.423

Ansbach -[Deutschland]- AN Ansbach -[Deutschland]- JJ * *
Standard

Mal noch ein anderer Aspekt: Mercedes hat keine moderne "Schnittstelle" zum Fahrer!!! Bin gerade wieder mit nem 5er Mietwagen unterwegs, wow! Wenn man dagegen in eine E/C Klasse einsteigt fühlt man sich 10+ Jahre zurückgeworfen.....beim Navi gar 15+!! Und das obwohl Mercedes für seine angestaubtes Innenleben genausoviel kostet!!

P.S. Kein Witz.....der Hebel für den Tempomat ist heute noch das gleiche Hebel-Teil wie bei der E Klasse meines Vaters....die ist aber 17 Jahre alt 😳
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist
und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Krümelmonster für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 28.01.2013, 19:41
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.835

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von Krümelmonster Beitrag anzeigen
obwohl Mercedes für seine angestaubtes Innenleben genausoviel kostet!!

P.S. Kein Witz.....der Hebel für den Tempomat ist heute noch das gleiche Hebel-Teil wie bei der E Klasse meines Vaters....die ist aber 17 Jahre alt
Also daran finde ich nichts verwerfliches wenn man bewährtes beibehält, das spart Entwicklungskosten, erleichtert die Logistik und minimiert Qualitätsschwächen.

Es gäbe am Auto genug Teile die man nicht immer neu entwickeln müsste, nur leider spart man gerne am Material und bei den Produktionskosten, deshalb sieht man das eher selten ...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 28.01.2013, 20:05
donmannix
Gast
 
donmannix´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

...und der blinkerhebel in meinem Vito ist der gleiche wie in meinem 200D /8 Bj 1971. Das finde ich -neben ein paar anderen Dingen, die es nur beim Benz gibt- einfach geil, auch wenn meine Sparbüchse leider nicht für nen V8 oder dergleichen reicht.

Alles andere ist persönliche Geschmackssache...deshalb gefallen mir die ständigen Designwechsel a la "Jugend-forscht" bei BMW nicht und wer rot leuchtene Armaturen baut, den kann ich grundsätzlich nicht ernst nehmen...

Gruß
donmannix
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 28.01.2013, 20:22
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.835

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von donmannix Beitrag anzeigen
Alles andere ist persönliche Geschmackssache...deshalb gefallen mir die ständigen Designwechsel a la "Jugend-forscht" bei BMW nicht und wer rot leuchtene Armaturen baut, den kann ich grundsätzlich nicht ernst nehmen...
Also ich finde das rötlich leuchtende sehr angenehm, wenigstens beweist BMW damit eine gewisse Stilsicherheit, immerhin macht man das seit weit über 35 Jahren(!) so.

Da ist eine eigenständige und beständige Linie drin, die den Mercedes Modellen der Neuzeit gut zu Gesicht stünde ...

"Jugend forscht" Designspielereien erkenne ich da eher bei MB, heute so, morgen so, mal alles rund, dann extrem eckig, beim Facelift wieder glattgebügelt usw., Stilsicherheit sieht anders aus.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 28.01.2013, 20:44
alf9 alf9 ist offline
Vrischling
 
Registriert seit: 09.06.2012
Ort: WST
Vahrzeug: Vito
Baujahr: 07/2013
Motor: 3,0CDI
alf9´s Fotoalbum
Beiträge: 45
Standard

Moin!

Die Beleuchtung bei BMW kenne ich auch so seit meinem ersten in den 90ern, immer angenehm bernsteinfarben, rot ist das von VW,Audi,Seat.
Mittlerweile ist man aber auch dazu übergegangen, es meist mehrfarbig zu gestalten. MB hat ja auch weiße Armaturenbeleuchtung und Ambientelichter in gelb. Mein T5 hat ne Mischung aus rot und blau, eigentlich ganz angenehm, der neue hat aber jetzt glaub ich auch weiße Armaturen.

Wenn Mercedes sich hätte was sinnvolles einfallen lassen wollen, so hätte man ruhig einige Funktionen dem Kombihebel ersparen können. Aber ich glaube der Vito hat sogar Heckwischer und sowas extra, soweit hab ich das noch garnicht erforscht. Mein GLK hatte den mit allen Funktionen völlig überfrachtet gehabt, da lob ich VW/BMW und andere, die das auf zwei Hebel verteilen.

Aber das Mercedes was für nicht mehr wechselbereite Rentner ist halte ich auch eher für ein Gerücht, vielleicht erliege ich ja auch noch der Versuchung des besseren Motors.

Gruß
Alf
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.01.2013, 22:03
Benutzerbild von ankman
ankman ankman ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 22.06.2011
Ort: M
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2011
Motor: 2,2 CDI
ankman´s Fotoalbum
Beiträge: 330
Standard

Zitat:
Zitat von Krümelmonster Beitrag anzeigen
...der Hebel für den Tempomat ist heute noch das gleiche Hebel-Teil wie bei der E Klasse meines Vaters....die ist aber 17 Jahre alt
... und dasTeil ist das genialste und g***ste der Welt! Allein dafür kauf ich Mercedes! Und dafür, dass ich kein abgeschlossenes Informatikstudium brauche.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu ankman für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:47 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.