Zitat:
Betriebswarm ist eigentlich erst der Moment, wo der große Kreislauf geöffnet wird, d.h. wenn eine Kühlmitteltemperatur von ca. 80° erreicht ist. Das betrifft bei den Motoren im 639er auch den Motorölkreislauf mit geringem zeitlichen Versatz, da dieser an den Kühlmittelkreislauf mit einem Plattenkühler angebunden ist.
Aktuelle 5W- (oder sogar 0W-) Motoröl haben keinen Nachteil bei den Schmiereigenschaften ab ca. 25° aufwärts. Lediglich die kaltstartbedingte Kondensatanreicherung wird erst bei deutlich über 60° ausgedampft.
|
In weit siehst Du einen erhöhten
Verschleiß durch die Verwendung von S/S bei einem kalten Dieselmotor?
Gruß Skater