![]() |
|
Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
bin ein Neuling - kenn mich nicht gut aus im Forum? Ich habe seit 2 Wochen einen Viano CDI 3,0 lang, Bj. 2011 Jetzt brauche ich vernünftige Winterreifen, möglichst auf Alufelgen. Wer kann mir Tips geben, was hat das mit den "C" Reifen auf sich? Ich benötige gute Wi-Reifen, bin im Allgäu zuhause! Gruß und Danke für Eure Tips (Evtl. auch Bezugsquellen) Taumel |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
C-Reifen sind für hohe Laufleistungen optimiert, die weiteren Eigenschaften sind entsprechend ungünstiger - Geräuscheentwicklung, Seitenführung, Bremsweg, Nässeeigenschaften.
Mit entsprechendem Traglastindex sind Pkw-Reifen montierbar. Mindestdimension für den 3,0 sind m.E. 225er Reifenbreite. "Eigentlich" geben die Beiträge in diesem Themenbereich hier genügen Info für eine gute Auswahl.
__________________
Gruß Reinhard |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Wird ein 3.0 CDI Serienmßig mit 17" Felgen ausgeliefert?
Also ich far auf meinem Vito die Standardfelgengröße in 16" darauf fahre ich aber 225/60 16 PKW-Reifen statt den lauten und megateuren 205/65 16 C-Decken Im Winter fahre ich auf "Gislaved" Winterreifen. Die finde ich sehr gut. Im Sommer auf NOKIAN, auch in 225/60 16 |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
fahren 225/55R17 Semperit Speedgrip (Damals war nichts anderes verfügbar, und die Zeit drängte). Wir waren bisher SEHR POSITIV Überrascht wie gut sich der Viano im Winter (Südhessische Mittelgebirge) fahren lässt. Selbst auf verschneiten Parkplätzen im Wald gabs keine ernsthaften Probleme, in extrem Situationen habe ich aber meist gleich jemand auf die 3. Sitzreihe gesetzt und lieber den Beifahrersitz frei gelassen (aber eher vorsorglich). Für ne Heckschleude echt TOP. Hatte da mit nem Omega mal gaaanz andere Erfahrungen gemacht. ![]() Mein Fazit, relativ preiswerter Reifen, gute Leistung. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Ich fahre die pirelli in 225/55/17 . Keine Probleme auch nicht im Skiurlaub . Wenn sein muss kommen noch die Schneeketten drauf von Thule .typ muss ich nachschauen. Passen auch ohne Freigabe von MB. Schleift nichts, keine Probleme. |
#6
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Ich fahre Nokian 245/45/18 PKW Winterreifen....Super auch bei Schnne und Skifahren! Nimm keinesfalls C Reifen, sofern PkW Reifen mit erhöhter Traglast nehmen!! Glaube meine haben 101
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Tja,
ich fahre Gislaved Winterreifen ( ![]() Bin überall hin und hoch gekommen. Und wir waren viel in den Bergen. Ist ein echtes Schneemonster ![]() Wer im Flachland wohnt ist evtl. mit einem etwas gemäßigteren Winterreifen auch sehr gut bedient.
__________________
Erstaunlich: Ändert man in dem Wort MAMA nur vier Buchstaben, so wird BIER daraus |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Flint für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
||||
|
||||
![]() ![]() MICHELIN alpin A4! - eine Offenbarung nach den zuvor gefahrenen Fulda Cargo-Reifen... |
#9
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Nochmal geäußert - 205er auf dem 3,0 sind grenzwertig [schmal] und für ein sicheres Fahrverhalten nicht ausreichend.
__________________
Gruß Reinhard |
#10
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
"Schuster bleib bei deinen Leisten" im Falle des V6 heißen die 225 55 17
__________________
Grüße aus der BAUHAUSSTADT Dessau ![]() der Toralf “Mit dem Wissen wächst der Zweifel” (J.W.v.Goethe) www.NachDenkSeiten.de |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|