V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 3
Gäste: 736
Gesamt: 739
Team: 1
Team:  Hein
Benutzer:  chefin97, Viano-V6
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34066
Beiträge: 360296
Benutzer: 890
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Borsti
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Borsti
Gestern
- cupra6
31.07.2025
- Hellraiser
26.07.2025
- Lothar_K.
25.07.2025
- pfalz-vito
24.07.2025
- Makaka
21.07.2025
- t.yusuf
20.07.2025
- Kirche1980
20.07.2025
- Jens
19.07.2025
- Maditha

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.01.2021, 12:48
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.835

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Rotes Gesicht

Und mit dem konsequenten setzen auf "just in time" mit möglichst überhaupt keiner Lagerhaltung mehr und dem Einkauf in aller Herren Länder hat das natürlich nicht im Geringsten zu tun
__________________
Gegen Zwang und Verbote, für Wettbewerb und Technologieoffenheit
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 13.01.2021, 13:06
Fatbiker Fatbiker ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 26.05.2018
Ort: Bad Kreuznach
Vahrzeug: Vito CDI 115 4x4
Baujahr: 2007
Motor: 2,2 CDI
Fatbiker´s Fotoalbum
Beiträge: 169
Standard

Jo, aber das hat erstmal Kosten gespart und wer rechnet heutzutage schon mit einer Pandemie?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.01.2021, 14:44
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.311

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Böse

Die Deutsche Gier macht sich abhängig von einer Diktatur die jederzeit und ohne Grund das Licht ausknipsen kann!
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 13.01.2021, 16:06
Macintosh Macintosh ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 22.10.2017
Ort: LB
Vahrzeug: V-Klasse MP 447
Baujahr: 2018
Motor: 250 bt
Macintosh´s Fotoalbum
Beiträge: 382
Standard

Ihr werdet lachen, es ist nicht nur Gier . Wenn Du in China ein gutes Produkt willst, dann ist es oft so das der Preisunterschied gar nicht mehr so groß ist.
Aber die Preise für Werkzeuge und Maschinen sind unschlagbar....Wenn Du hier ein Werkzeug für 20000 Euro kaufst, dann kostet es in China 5000......

Aber Du brauchst immer ein Backup....wir haben für alle Teile einen Lieferanten in Europa und einen Lieferanten in China, immer ein Share von 50/50. So konnten wir auch im März immer liefern, wo Andere eben in den Seilen hingen.

Manche Kunden mussten wir aber auch schon retten, da waren wir 60 ct. zu teuer und der Kunde hat geprahlt.....aber man ahnt es schon, was ankam war eine Katastrophe....20000 Euro weg, Ware Schrott und dann neue Teile bestellen bei uns (unter Schmerzen :-)

Mac
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Macintosh für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 13.01.2021, 19:15
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.835

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Wobei es kaum wahrscheinlich ist, dass das Problem ausschließlich mit Nachschub von Containern aus China zu tun hat.

Jeder der sich ein heutiges Auto mal näher anschaut im Detail fragt sich automatisch, welche Teile denn überhaupt noch aus Deutschland kommen.

Das geht von A wie Anlasser von Bosch bis Z wie Zentralverriegelung. Deutsche Hersteller zwar viele, aber die Produktion verteilt auf der halben Welt.

Dass das gerade in Krisenzeiten Probleme bereiten kann, braucht einen nicht wirklich verwundern
__________________
Gegen Zwang und Verbote, für Wettbewerb und Technologieoffenheit
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 13.01.2021, 22:16
milka
Gast
 
milka´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Danidog Beitrag anzeigen
Wobei es kaum wahrscheinlich ist, dass das Problem ausschließlich mit Nachschub von Containern aus China zu tun hat.



Jeder der sich ein heutiges Auto mal näher anschaut im Detail fragt sich automatisch, welche Teile denn überhaupt noch aus Deutschland kommen.



Das geht von A wie Anlasser von Bosch bis Z wie Zentralverriegelung. Deutsche Hersteller zwar viele, aber die Produktion verteilt auf der halben Welt.



Dass das gerade in Krisenzeiten Probleme bereiten kann, braucht einen nicht wirklich verwundern
Da brauchen gerade wir hier nicht sooooo weit schauen. Wo unsere ganzen Fahrzeuge her kommen! Von einzelnen Teilen mal ganz zu schweigen. Es ist durchaus üblich das gleiche Teile in Fahrzeuge von verschiedenen Herstellern verbaut sind. Das geht bis zu ganzen Vahrzeugen, wie der gleiche Rost bei Sprinter und überdeutlich Krafter zeigte. Oder auch ganze Baugruppen (z.B. Motoren) sich vom "Mitbewerber" im eigenen V landen. Wo etwas hergestellt wird, hat NUR und ausschließlich was mit Kosten zu tun. Vielleicht noch etwas mit Entwicklung und deren Alleinstellungsmerkmal. Auch in China können Menschen hochgenaue Maschinen bedienen und dann damit hochwertiges herstellen. Das ist längst mehr in unserem Leben angekommen, als wir das vermuten oder wahr haben wollen. Dinge von denen man nicht möchte, dass sie Nachahmer findet, die lässt man nicht außerhalb der eigenen vier Wände produzieren. Für den ganzen Rest ist es egal, ist sowieso nur vieles auf der ganzen Welt zusammen gekauft. Das eigene Firmenlogo drauf, das macht sogar der völlig fremde Hersteller [branding] und schon fährt der V mit dem VW-Motor oder der VW mit der MB-Karosserie oder der MB mit der Renaultkarosse (dann vielleicht sogar rostfrei auch nach 15 Jahren) oder der Ford mit dem PSA-Motor oder der Jaguar und Volvo mit dem Fordmotor oder die Mielewaschmaschine auf dem gleichen Band hergestellt werden wie Siemens oder doch zumindest die selben (nicht die gleichen!) Teile drin haben. Wer ein technisches Gerät an einem bestimmenten Ort kauft um es aus einem bestimmten Land zu haben, ist selbst schuld. Das war vielleicht vor 50 Jahren noch so.
Interessant ist die Geschichte von "Made in Germany"! Das wurde in England in den 1930er in England als Stigma gegen deutsche Produkte heraus gebracht. Per Gesetz hat England deutsche Hersteller GEZWUNGEN deutsche Ware so zu Kennzeichnen. Da viele Engländer Dinge des täglichen bedarf aus Deutschland kauften weil die Ware oft besser war als die eigene oder nur aus Deutschland erhältlich war. Aber viele Engländer gar nicht wussten das ein Artikel aus Deutschland war. Da erfanden die Engländer "Made in Germany" .

Ich wünsche allzeit eine knitter- & knatterfreie Vahrt.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 14.01.2021, 07:27
Macintosh Macintosh ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 22.10.2017
Ort: LB
Vahrzeug: V-Klasse MP 447
Baujahr: 2018
Motor: 250 bt
Macintosh´s Fotoalbum
Beiträge: 382
Standard

Ja, die Engländer...:-)

Seit ich gestern die News gelesen habe, über den Typ der für den Brexit gestimmt hat und jetzt 10000 Gummihintern in Dover stehen hat, weil den Franzosen am 01.01.21 entfallen ist um was es sich handeln könnte, lache ich mich hier tot....:-)

Was China angeht kann man eben geteilter Meinung sein, die Chinesen werden uns aber ohnehin in nicht ferner Zukunft auch mit kompletten Autos beliefern und zwar nicht unbedingt mit Ramsch....Das wird spannend auch für MB....

Mac
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Macintosh für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Als ich früher in meinen Semesterferien bei Mercedes Benz im Werk... princeton1 Alles andere 12 22.10.2014 09:31
Mercedes Benz Werk Vitoria alexanderpeter Alles andere 0 21.05.2014 19:55
Königlicher Besuch im Mercedes-Benz Werk Vitoria: FXP News der Mercedes-Benz AG 0 21.05.2014 19:29
Mercedes plant Viano Business-Van? tsjjl Alles andere 22 17.10.2012 19:24
50 Jahre Mercedes-Benz Werk Düsseldorf FXP News der Mercedes-Benz AG 0 18.04.2012 18:02



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:28 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.