![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
In der AMS vom 4. Oktober ist auf Seite 15 zu lesen:
"Der S-Klasse droht übrigens Konkurrenz au dem eigenen Haus: Mercedes plant auf Basis des nächsten Viano einen besonders hochwertig verarbeiteten Business-Van" ![]() Da besteht ja doch noch Hoffnung, dass der nächste Viano nicht als Renault mit aufgeklebtem Mercedes-Stern vorfährt ![]() Gruß Thomas |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Glaub kaum dass da in der Verarbeitung und Materialqualität nennenswerte Luft nach oben ist, zumindest nicht um in S-Klasse Regionen vorzustossen
![]() Mit Business sind bestimmt die ganzen Ausstattungsmöglichkeiten gemeint, Stichwort rollendes Büro mit Luxussesseln usw. Unwahrscheinlich dass die Brot und Butter Viano-Kunden davon profitieren werden ... |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Davon würden auch die "normalen" Viano-Kunden profitieren. Gruß Thomas |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Wobei der Sechszylinder mittlerweile als Kaufargument an Gewicht verliert, wenn man so die Widrigkeiten, die sich bei dem Einen oder Anderen eingestellt haben, betrachtet. Die Qualität läßt doch zu wünschen übrig und wenn man dann ins S-Klasse-Segment vorstoßen will, sollte man die Fertigung wohl als erstes nach Deutschland holen. Obwohl, die Konkurrenz fertigt doch in D, ist aber auch nicht besser...
Gruß mycel |
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Das mit "der S-Klasse Konkurrenz machen" darf man denk ich nicht wörtlich nehmen, die Zielgruppen sind ganz andere, beim V entscheidet der Preis ne ganze Ecke mit, bei der S-Klasse ist der Kunde traditionell etwas belastbarer ![]() Ob allein die Fertigung in D nennenswerte Vorteile bringen würde glaube ich nicht einmal, VW führst Du ja schon als gutes Beispiel an, die "Kostenoptimierung" bei der Produktion und auch im Einkauf dürften da eher die größten Problemquellen sein ... Geändert von Danidog (15.10.2012 um 18:11 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Also allein der Champagner-Glashalter würde mich schon zum Kauf animieren!!!
Gruss Wolfgang |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Und der goldfarbene Trennstreifen zwischen zwei Farben der Lackierung erst.
Wenn dieser Streifen dann noch im Bereich des Griffes der Heckklappe einen rot-, bräunlichen Schimmer mit Blasen bekommt und man gediegen ohne Fahrwerksgeräusche aufgrund einer kleinen orangen Leuchte, die die Umrisse eines Motorblocks darstellt mit 100 km/h dahingleitet, dann kennt meine Begeisterung keine Grenzen mehr. ![]() ![]() ![]() Scherz bei Seite, wenn der Pearl interne Konkurrenz zur S-Klasse ist zeigt dies nur, dass die S-Klasse auch nicht mehr das ist was sie vielleicht einmal war. Und ob ihr es glaubt oder nicht - wir sind im Prinzip mit unserem V ganz zu frieden - auch ohne Diamanten, zwei Farben Lack .......................
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
#9
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Ich glaube wirklich, dass die Qualitätsanmutung beim nächsten Viano-Modellwechsel einen deutlichen Schritt nach vorne machen wird (siehe auch A- und B-Klasse). Gruß Thomas |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|