![]() |
|
Wohnwagen und Camping Alles zum Austausch über Wohnwagen und Camping außerhalb der Marco Polo und Jules Verne. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich hab mal bei meinem Viano geschaut. Bei Anhängerbetrieb erhöht sich das zulässige Gesamtgewicht um 100 kg auf 3150 kg. Für die Achslasten steht dort keine Erhöhung bei Anhängerbetrieb. Da 1550 + 1550 = 3100 kg sind, ist das natürlich interessant, wie das dann mit dem zulässigen Gesamtgewicht zusammenpasst... |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich weigere mich aber zu glauben, dass irgendwer die Erhöhung der Gesamtmasse einträgt, dann die Achslasten vergisst und somit die erste genannte Eintragung wertlos wird. Auch in deinem Fall ist das absurd... Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
__________________
Grüße aus dem hohen Norden! Meine Fahrzeughistorie: Mazda 323F BA - 1.5 l 88 PS Benziner (2002-2004) Mazda 626 - 1.8 l 101 PS Benziner (2004-2008) Mazda 6 Kombi - 2.0 l 147 PS Benziner (2008-2012) Ford S-Max - 1.6 l 160 PS Benziner (2012-2015) Mercedes V-Klasse V250d - 2.2 l 190 PS Diesel (2015-2020) Mercedes V-Klasse V300d - 2.0 l 239 PS Diesel (seit 2020) Kawasaki Ninja ZX-6R - 636 cm³ 130 PS (2022) Honda CB1000R Black Edition - 998 cm³ 145 PS (seit 2022) |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|