![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gegen Zwang und Verbote, für Wettbewerb und Technologieoffenheit |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Die AHK Nachrüstung war schon bei den 639er MoPf nicht mehr möglich, da die Differentialübersetzung angeblich eine andere war. Jetzt beim 447 ist es analog den PKW (nicht nur die mit dem Stern), größerer Kühlerlüfter, Getriebesoftware, usw. - alles nur um eine möglichst gute Abgaseinstufung für das Basisfahrzeug zu bekommen...
|
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Mit freundlichen Grüßen Hartmut |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Gut beim 639er MoPf V6cdi ging das, weil der 5Gang Automat Serie war. Bei den 6Gang-Schaltern (4Zylinder) hatte das Differential immer eine andere Übersetzung bei werksseitig verbauter AHK.
Dass sich trotzdem die eine oder andere Nachrüst-AHK, vielleicht sogar mit 2.500kg Anhängelast auf dem Markt befindet, möchte ich nicht gänzlich ausschließen, zumal wenn praktischer Weise (wie bei dir) die Elektrik durch das Bikepaket schon vorhanden ist. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu FXP für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gegen Zwang und Verbote, für Wettbewerb und Technologieoffenheit |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ticken die noch ganz sauber...?!?
Keine Anhängerkupplungen mehr nachrüstbar + keine Reserveräder an Langstrecken-Vans...!!! Es gibt einfachere Möglichkeiten sich von seinen Bestandskunden zu trennen... ![]() Gruss Nico + Crew |
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ja da hast du recht... aber ganz ehrlich hab ich bisher keine Alternative gefunden.. selbst der neue Opel hat gewisse Schwächen...
|
#8
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Der Anteil der Transporter bis 3,5t die beim Daimler MIT Reserverad geordert wurden, lag im einstelligen Prozentbereich, also macht euch nicht ins Hemd (mimimimi).
Den größten Anteil haben sowieso die Kurierdienstsprinter mit 3,5t und die müssen um der lieben Zuladung willen, auf jegliches schwere Zubehör (Reserverad mit Halter >110kg) verzichten. |
#9
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Zumal finde ich es ganz gut wenn man als Kunde die Wahl hat ...
__________________
Gegen Zwang und Verbote, für Wettbewerb und Technologieoffenheit |
#10
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Wir haben haufenweise AHK an Gebrauchten, auch nach MoPf, nachgerüstet und die Frage war eher das Vorhandensein der nötigen Traverse für die 2,5t Variante.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
MB W638 Vito V Klasse Federn Stoßdämpfer Umbausatz Luftfederung | Snatch | Kleinanzeigen | 0 | 04.10.2013 23:10 |
2 Stück Luftbalge/Luftfederung Mercedes V-Klasse/Vito | V230 LPG | ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe | 0 | 19.02.2010 13:40 |