V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 5
Gäste: 612
Gesamt: 617
Team: 0
Team:  
Benutzer:  fun2007, Holger, rainerw, v220, WernerZ
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34058
Beiträge: 360281
Benutzer: 887
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: LomUnlok
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- LomUnlok
Heute
- pfalz-vito
Gestern
- Makaka
21.07.2025
- t.yusuf
20.07.2025
- Kirche1980
20.07.2025
- Jens
19.07.2025
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.04.2019, 22:35
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

Nabend
Für mich gibt es kein Besser, kein Schlechter. Nur einen für sein Fahrprofil wie Nutzungsgrad falsch gewählten, Motor.

Ich hole mal weit aus und „vergleiche“ den 5Ender aus dem T-4 mit meinem alten V200 mit Automat und schlanken 102PS. Da ist mir der V um Wellten lieber gewesen. Der Vergleich mag für manch einen 5Ender-Liebenden hinken: Einen Schalter mit einem Automat, aber das konnte VW noch nie und eine Kombi von was? Kann einen „deutlichen“ unterschied machen.

Für die Leistung die der V6 zur Verfügung stellt, ist der Verbrauch nicht der Rede wert.
Auch wenn der direkte Vergleich mit gleicher Dynamik wie Killos nur im Zehntelbereich zu finden ist, so gibt es Streckenprofile die dem 4Ender besser liegen und Welche, wo es dem V6 besser geht.

Also Birnen mit Äpfel´n sollte nicht die Frage sein.

MfG, Klaus
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.04.2019, 06:43
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Standard

Das Bessere ist nun mal oft dem Guten überlegen...!

-
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.04.2019, 08:32
Benutzerbild von Rangie
Rangie Rangie ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 18.01.2018
Ort: Tolossa
Vahrzeug: 216 CDI PARPAING 163x3665xH1
Baujahr: 2014
Motor: 163 PS mit 7G Plus
Rangie´s Fotoalbum
Beiträge: 401
Standard

...evtl. ist man der Meinung, dass der V6 zu groß, zu schwer für einen " kleinen" Wagen ist, wenn nun auch noch ein schweres Getriebe dazukommt....
__________________
Stete Skepsis wenn man im Netzis.

One day we all have to die.
But not all the other days !
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.04.2019, 09:23
Benutzerbild von Mad
Mad Mad ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 02.06.2011
Ort: NES
Vahrzeug: Viano FUN
Baujahr: 2008
Motor: 3.0 CDI
Mad´s Fotoalbum
Beiträge: 564
Standard

Ihr diskutiert hier über Verbrauchswerte, lasst aber einen ganz wichtigen Punkt ausser acht, nämlich dass es letzten Endes nur um den TCO geht, den Total Cost of Ownership, also dass was mich das Fahrzeug zum Schluß total gekostet hat.


Bei den downgesizeden Motoren besteht halt die Gefahr, dass diese nicht so lange halten oder über die Laufzeit mehr Wartung und Pflege brauchen, so dass es unterm Strich teurer wird, auch wenn diese dann weniger verbrauchen.
__________________
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mad für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 14.04.2019, 07:38
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.833

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von Mad Beitrag anzeigen
Ihr diskutiert hier über Verbrauchswerte, lasst aber einen ganz wichtigen Punkt ausser acht, nämlich dass es letzten Endes nur um den TCO geht, den Total Cost of Ownership, also dass was mich das Fahrzeug zum Schluß total gekostet hat.
Das ist richtig, bedeutet aber auch dass sich kein Neuwagen unter dem Strich rechnen wird für einen privaten Nutzer, so viel kann man kaum fahren dass sich Minderverbrauch tatsächlich bezahlt macht. Dafür ist Anschaffungspreis und Wertverlust einfach zu groß
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 15.04.2019, 06:55
Benutzerbild von Mad
Mad Mad ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 02.06.2011
Ort: NES
Vahrzeug: Viano FUN
Baujahr: 2008
Motor: 3.0 CDI
Mad´s Fotoalbum
Beiträge: 564
Standard

Zitat:
Zitat von Danidog Beitrag anzeigen
Das ist richtig, bedeutet aber auch dass sich kein Neuwagen unter dem Strich rechnen wird für einen privaten Nutzer, so viel kann man kaum fahren dass sich Minderverbrauch tatsächlich bezahlt macht. Dafür ist Anschaffungspreis und Wertverlust einfach zu groß



Korrekt.
Deshalb ist das Schönreden von Neuwägen über den Verbrauch nichts als Augenwischerei und Selbstbetrug.


Wenn man einen Neuwagen haben will, was ja legitim ist, dann braucht man da doch keine Kostengründe für, da reicht ein einfaches "Habenwill" und fertig.


Mancher V6-Fahrer hat dieses habenwill halt nicht, auch gut, beides hat seine Daseinsberechtigung.


Irgendwann wird es halt schwierig noch einen gebrauchten V6 in vernünftigem Zustand zu bekommen, dann wird der V300 wohl selbst zur Alternative und ich hoffe, dass er auch eine entsprechende Haltbarkeit mitbringt.
Wenn nicht kann ich ja gleich VW kaufen...
__________________
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Mad für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 15.04.2019, 09:41
Benutzerbild von FXP
FXP FXP ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Kirchlengern
Vahrzeug: Sprinter 318cdi (Hymer)
Baujahr: 05.2020
Motor: OM651 + 9Gtronic
FXP´s Fotoalbum
Beiträge: 4.257

Herford -[Deutschland]- HF Herford -[Deutschland]- XP 1 1 1 1
Standard

Zitat:
Zitat von Mad Beitrag anzeigen
... ich hoffe, dass er auch eine entsprechende Haltbarkeit mitbringt.
Wenn nicht kann ich ja gleich VW kaufen...
Das soll er wohl, aber das Schöne ist, dass es mittlerweile (neben VW) noch viele weitere durchaus interessante Alternativen mit 4-Zylindermotor gibt, die zwar nicht alle "Premiumanspruch" haben, aber das braucht auch nicht jeder für seinen Einsatzbereich.
__________________
Grüße

Frank
Öffentlichkeitsarbeit 1. Mercedes V Club e.V.

Sprinter 318cdi
Spritmonitor.de
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu FXP für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 15.04.2019, 09:56
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

Zu Herrn Mad fällt mir eine Geschichte ein die ich bei meinem kleinen Lieblingscousin erleben durfte. :-DDDDD

Wir waren vorm Haus mit ein paar Lieben. Es wurde was abgerüstet und was anderes aufgerüstet für den nächsten Bauabschnitt. Ein Bekannter war mit seiner, zu dem Zeitpunkt, neuen M-Klasse da und einer fing dann an auf SUV herum zu schimpfen!!!!!

Die das „Opfer“ kannten, hatten sich schon auf eine „nette“ Klarstellung gefreut. :-DDDD
….. „Warum fährst du jetzt auch son Ding?!“ „Tjaaaa, ganz einfach. Ich habe da Bock drauf.“ Die, die es verstanden haben, hatten alle ein Grinsen auf den Wangen. Der eine der Nicht, kein Grinsen.

Also ist doch ein gutes Resümee: Jeder soll das machen wo er Bock drauf hat aus seinen Möglichkeiten. Auch darf was festgestellt wie bewertet werden. Also eine Meinunug zu etwas.
Aber anderes verteufeln oder verurteilen, zeigt doch in der Regel nur Schwächen desjenigen auf!

Wenn der ein oder andere V6 „Flottfahrer“ zu oft ungewollt von einem V-300 vorgeführt wird! (Was ja mit dem V-250 schon gut klappen soll!) Wird der bestimmt „Nachrüsten“ und sich auch einen zulegen!

Freude am Fahren, sage ich nur.

MFG, Klaus

Geändert von Cooper40 (15.04.2019 um 10:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Cooper40 für den nützlichen Beitrag:
  #9  
Alt 13.04.2019, 09:37
Benutzerbild von FXP
FXP FXP ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Kirchlengern
Vahrzeug: Sprinter 318cdi (Hymer)
Baujahr: 05.2020
Motor: OM651 + 9Gtronic
FXP´s Fotoalbum
Beiträge: 4.257

Herford -[Deutschland]- HF Herford -[Deutschland]- XP 1 1 1 1
Standard

Zitat:
Zitat von princeton1 Beitrag anzeigen
Das Bessere ist nun mal oft dem Guten überlegen...!

-
quod erat demonstrandum


...der musste einfach sein, wer mir den Ball so auf den Punkt legt.
__________________
Grüße

Frank
Öffentlichkeitsarbeit 1. Mercedes V Club e.V.

Sprinter 318cdi
Spritmonitor.de
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu FXP für den nützlichen Beitrag:
  #10  
Alt 13.04.2019, 10:41
Plasma Plasma ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 20.07.2013
Ort: LB
Vahrzeug: Vito
Baujahr: 2017
Motor: k.A.
Plasma´s Fotoalbum
Beiträge: 1.081
Standard

Das 7 Gang ist das stabilere, langlebigere Getriebe.

Der OM 642 in der aktuellen Ausbaustufe ist sehr sparsam.
Der OM 654 ist extrem kompakt und hat viele gleichteile zum OM656. Billiger.
Der Flottenverbrauch ist auch ein Argument.
Ehrlich gesagt ist das neue Layout besser, aber weit weg von der Standfestigkeit des alten Antriebs.
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrbericht über den Marco Polo zwerg Presseberichte über Vans und uns 3 25.04.2015 13:31
Test Auto Motor Sport Heft 7/13 Vianoklack Alles andere 68 12.04.2013 20:36
Fahrbericht Mercedes-Benz Viano CDI 2.2 Blue Efficiency Fun Oliver1965 Presseberichte über Vans und uns 8 30.10.2011 16:50



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:18 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.