V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 1
Gäste: 620
Gesamt: 621
Team: 0
Team:  
Benutzer:  malifix
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360244
Benutzer: 885
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: forNuh
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- forNuh
Gestern
- t.yusuf
20.07.2025
- Kirche1980
20.07.2025
- Jens
19.07.2025
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.10.2017, 14:29
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

re.
Ich sehe das „Aufführen“ von,....... Differenzierter.
Eben weil Benz sich mit dem X (breitmachen) möchte, sollte auch aus dem Bereich über vieles, Für und Ab, geredet werden dürfen.

Wenn die es richtig Ernst meinen würden, und die „Häkchenpolitik“ wollen, dann wäre es konsequent, Unten auch ein Fahrgestell anzubieten ab 4X2 mit Einzelkabine, (aber auch da schon mit Wandlergetriebe) bis zum Viertürer mit fertigem Aufbau (wegen meiner in Hübsch für Lifestyle). Erst dann würde man sich vom „Markt“ abheben und stelle einen wirklichen Unterschied da. Somit würde man Leutz bekommen, die die Marketingjungs nicht auf dem Zettel haben.

So ist der Einzelne nur genötigt aus dem „Vielen“, sein kleinstes Übel zu suchen!
Der einzelne der sein Paket schnüren kann und damit Glücklich wird, ist langfristig der bessere Kunde. Genau das sehe ich bei dem X nicht, da nur ein für eine geringe Prozentzahl, „Schickimicki“, bedient wird!

MfG, Klaus
Ein PS, man kennt doch die Diskussionen über die „Sprinterklasse“, wo einzelne Berufsbereiche mit solchen Hütten für seltsame „Geschichten“ sorgen! Will man so was auch für den X!!!!!!!!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.10.2017, 21:27
janr janr ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.04.2017
Ort: Burgberg i. Allgäu
Vahrzeug: Viano Marco Polo 4matic
Baujahr: 2008
Motor: 2,2 CDI
janr´s Fotoalbum
Beiträge: 1.089
Standard

Zitat:
Zitat von Cooper40 Beitrag anzeigen

Wenn die es richtig Ernst meinen würden, und die „Häkchenpolitik“ wollen, dann wäre es konsequent, Unten auch ein Fahrgestell anzubieten ab 4X2 mit Einzelkabine, (aber auch da schon mit Wandlergetriebe) bis zum Viertürer mit fertigem Aufbau (wegen meiner in Hübsch für Lifestyle). Erst dann würde man sich vom „Markt“ abheben und stelle einen wirklichen Unterschied da. Somit würde man Leutz bekommen, die die Marketingjungs nicht auf dem Zettel haben.
Haben Sie aber nicht, wie die vorgestellte Lösung ja zweifelsfrei erkennen lässt.
Und wozu einen Single Cab anbieten, wenn schon andere Hersteller festgestellt haben, dass es in Europa dafür keinen Absatz gibt? In Europa muss ein neues Produkt 4 waschechte Sitze haben.

Somit bleibts ein reiner Lifestyle Laster.
__________________
Viele Grüße,
Jan

MP +3cm, ATW Adapter, 16" Stahlfelgen auf 235/70 R16 Cooper AT, Niveaudämpfer L200 HA + Serie VA mit Verlängerungshülsen, L400 Schnorchel, verlängerte Entlüftungen, UFS Motor/Getriebe/Tank, gedämmt & isoliert, Alusteck Ausbau , 150WP Solar, Android-Ceiver, Calix-Vorwärmer, GSM FB
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu janr für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 18.10.2017, 01:04
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

re.
Als so klein sehe ich den Markt dafür nicht. Denn, wie viele gehen da einen Kompromiss ein, der häufig recht groß ist! Ich hätte da ein Beispiel: Leutz die mit der Cady-Klasse verglichen zu anderen „Konzepten“, vorlieb nehmen aber doch nicht zufrieden sind!
Was hat Benz denn z.B. bei dem 447 gemacht! Einen Frontriebler mit ins Boot genommen. Zum einen gegen die Grundpfülosopfie (sollte man meinen!) Zum anderen um da auch welche abzuholen und zwar den, der was geräumiges für den „Nahverkehr“ braucht. Nicht groß was ziehen will,..... aber halt Kostengünstiger.
Genauso gibt es Leute die sich dann was kleineres nehmen, was kein wirklicher Pickup ist. FIAT Strada fällt mir da ein. Auf PKW-Basis, ein Kleinwagen der was verträgt um Dinge damit zumachen, wo ein „Caddy“ ungeeignet ist. Ein „wirklicher“ Pickup fängt da bei den meisten wesentlich teurer aus!

Ford hat bei den aktuellen Ranger eine kurze Zeit auch als Fahrgestell angeboten. Ist meines Wissens nach nur noch einem Aufbauhersteller vorbehalten! (Wie viel Geld da im Hintergrund geflossen ist würde mich mal interessieren!)

Bei VW sehe ich eine Borniertheit die seines gleichen sucht, wo und wie sie den Amarog platziert haben. Der Taro wurde um 1997 eingestampft. Was war in der Zwischenzeit? Sind die aufn T gegangen die Leutz! Einige, etliche haben sie verloren.

Will Benz da „mitriechen“? Also solch Borniertheit auch beweisen!

Mal anders gefragt: Jeder Hersteller hat sein Räppelchen wo´s Image mit Poliert wird. Bleiben wir beim Benz, die AMG Fahrzeuge. Es gibt reichlich, aber gemessen an den normalen Varianten, doch ein Schluck in der Kurve. Es kann ja sein das die schon Ausreichen, wenn dem so wäre warum dann überhaupt die „normalen“ Varianten!

Genau da kneift es bei mir. Denn, warum ist dann jeder Hersteller bestrebt, eine Plattform für mehrere Modelle zu bauen!

Dann anderes herum, warum nur einen X für „paar“ Leutz. Wo doch das Vorhandene, also wenn man gleich in „Viel“ gedacht hätte, so einfach wäre.
Den Rahmen für „Groß“ planen, denn wegen meiner in drei Längen, um alles abzudecken was in der Sparte denkbar ist. Wo auch der unterschiedlichste Kunden, sich wieder finden kann.

Da fällt mir die Nummer bei VW/Porsche ein, wo Porsche vom „Pöbel“ räumlich getrennt wurde.
Hat Benz auch solche Probleme! Ich denke eher weniger. Bei Porsche wurde es von oben Diktiert mit der Aussage, der Porschekunde wünscht es. Ich kenne nicht viele, aber von denen hatte keiner was dagegen. Von ein paar konnte man auch hören das es ärgerlich sei, wenn man was mit dem VW/Audi hatte, erst den richtigen KD-Meister zu suchen!

Also drei Längen; drei Fahrerhäuser, mit oder ohne Aufbau; Motoren von bis möglich. Somit könnte man beim X sogar sagen das wirklich alles möglich ist. 4X2 – 2X4 – 4X4, also X-Fach und wäre ein Held! Vielleicht würde er dann mit X-Men eine Hauptrolle bekommen!

Auch könnte es möglich sein, das der Pickup-Ami-Fahrer sich nen Benz holt und Trump völlig durchdreht!

Also wenn mir noch einer erzählen möchte das Deutschland ein Exportland sei, dann frage ich warum die ihre Hausaufgaben nicht machen.

MfG, Klaus

Geändert von Cooper40 (18.10.2017 um 01:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.10.2017, 06:32
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Der X ist ein geschminkter NISSAN und sonst nix! Er ist genau so wenig BENZ wie der Citan.
In meinen Augen nichts als gewollt und nicht gekonnt.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut



Geändert von v-dulli (18.10.2017 um 17:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 18.10.2017, 11:51
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

Hallo Helmut
Eine Sache zu "Läbeln" muss ja nicht schlecht sein. Auf jeden Fall nicht der schlechteste aus dem Bereich, als solches.

Wenn Benz in der Richtung was bewegen wollte, ginge auf der Sprinterbasis eine Menge, nur muss das Fahrerhaus einfach niedriger. Der Rahmen könnte ja eine menge Abdecken was für die meisten nicht „Geländefahrer“ ja völlig ausreichend wäre. Ein Fahrgestell wo mehr mit geht als bei einer selbsttragende Karosse.

Ich habe ein paar Dinge im Auge gehabt mit einem DoKa-Sprinter 4X4 vor meinem V. (Und hätte keinen Pickup gebraucht.)
Aber was will ich mit einer Höhe die ich nicht brauche, oft sogar hinderlich wäre.

MfG, Klaus

Geändert von Cooper40 (18.10.2017 um 17:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.10.2017, 12:02
ChristophS ChristophS ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: GP
Vahrzeug: Tesla M3 LR AWD & Mercedes DüDo508d BJ78
Baujahr: 12.20/1978
Motor: 2x Elektro & OM314
ChristophS´s Fotoalbum
Beiträge: 277
Standard

hey... ich für meine Teil werde das Fahrzeug auf jeden Fall mal testen bevor ich mir hier den Mund zerreiße, was es denn für eine schlechte Qualität hat, Gleichteile... und ja doch eh nur ein "geschminkter Nissan" ist. Viele Worte und vermutlich keiner der es getestet hat.

Es wurde, schon bei der Präsentation, immerhin als Fahrzeug beworben mit dem man "mehr als nur einmal Kuhmist laden kann" -> und als solches Fahrzeug sollte man es auch bewerten.

Gruß

Christoph
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.10.2017, 12:34
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

Hallo Christoph, ein guter Einwand, als solches. Nur stimmt deine Basis nicht! Denn wenn du Kuhmist schon mal „verbracht“ hast, wüstest du, das ein Pickup-Kasten, also ohne was zum Kippen, eine Arbeit ist. Die du dann nur einmal mit dem machen würdest!

Da die Hütte nicht als Eineinhalb- und Einzel-Kabiner geboten wird, schon mal ein No-Go als solches. Daher auch keine LKW-Zulassung möglich, die für den Gewerblichen interessant sein kann. Also für die, die mit so was Arbeiten wollen.
Somit kann ich mir mein Mundwerk zerreißen wie ich mag, da es kein wirklicher Pickup ist.
Aber Fahre ihn Probe und schau was für dich damit geht.

MfG, Klaus
PS Arni hat bewiesen das Lifestyle auch anders gehen kann mit dem Ur-HAMMER.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cooper40 für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 18.10.2017, 17:16
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von ChristophS Beitrag anzeigen
hey... ich für meine Teil werde das Fahrzeug auf jeden Fall mal testen bevor ich mir hier den Mund zerreiße, was es denn für eine schlechte Qualität hat, Gleichteile... und ja doch eh nur ein "geschminkter Nissan" ist. Viele Worte und vermutlich keiner der es getestet hat.
Genau das ist er, nicht mehr und nicht weniger. Ich wüsste nicht etwas über die Qualität geschrieben zu haben.
Wenn ich einen Benz kaufe dann einen richtigen und sonst gleich einen Nissan und das nicht ohne Grund.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Reparaturanleitung Vito V-Klasse 638 + Alles über die V-Klasse Mopeto Kleinanzeigen 26 03.07.2014 23:26
E Klasse Homsen Alles andere 8 04.03.2010 16:56



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:01 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.