![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Mit den Airbags haben auch die Gurtstraffer ausgelöst und somit müssten sogar die Gurte erneuert werden.
Ein wirtschaftlicher Totalschaden ist nicht unwahrscheinlich.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und die Fenster haben sich etwas geöffnet. Wozu genau ist das gut? Damit der Airbag-Dampf abziehen kann, oder damit es im Ernstfall die Feuerwehr leichter, bzw. die Insassen eher vor Splittern geschützt sind? Oder...? |
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Das Gurtschloss sorgt danach dafür dass die Belastung durch den Gurt reduziert wird. So kommt eins zum anderen und der Totalschaden immer näher.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ja, das ist natürlich klar.
![]() Meine Frage bezog sich auf das öffnen der Fenster... |
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Diese Schaltung ist mir zwar nicht bekannt sie macht aber Sinn um einen kurzen aber heftigen Überdruck durch die Explosion beider Airbags zu vermeiden.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Da wurde weitergedacht, will man doch seine Ohren noch behalten...
|
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Totalschaden wegen ner kaputten Front und Airbags inkl. Gurten?
![]() |
#8
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Beide Kotflügel Motorhaube Stossfänger Grill Scheinwerfer Quertraverse mit Pralldämpfer Frontmodul 4 Kühler Schläuche? Ölleitungen Automatik? E-Lüfter Diverse Kabeln und Relais Wiskolüfter Wasserpumpe Riemen? Umlenkrollen? Generator? Klimakompressor? Lackierung Beide Airbags Beide Gurte Beide Gurtschlösser Verkleidungen an beiden Sitzen? Instrumententräger. Und das ist nur mal so überschlagen.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich vermute allerdings ähnlichen Grund, und zwar wenn Airbag auslöst, wird viel Staub erzeugt, was bei Personen mit Atemswegerkrankungen oder Verletzungen der Atemwege, ein Problem sein kann, und deswegen sich die Fenster öffnen. Scheint aber so oder so Sinn zu machen ![]() Gab es noch einen Beifahrer an Bord, oder warum hat der Zweite Airbag ausgelöst? Bei Mercedes wurde mir mal gesagt (bezogen auf den W203) dass der Beifahrer Airbag nicht auslösen würde wenn auf der Seite keiner sitzt. Auch wurde mir im Bezug auf den W203 gesagt das die Sidebags nicht auslösen wenn man nicht angeschnallt ist dammit man nicht weggeschleudert wird. Aber ob das alles so stimmt? ![]() Wobei die Inteligenz der SRS Systeme bei den Autoherstellern ja auch unterschiedlich re/agiren. Kann man echt froh sein dass da nicht mehr passiert ist, so ne ausgewachsene Sau wiegt ja mal gute 150 kilo oder mehr. Dann hoffen wir jetzt mal auf eine Reibungslose und Zufriedenstellende Unfallschadenregulierung. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Fenster gehen wie bereits geschrieben wegen den Airbags auf:
1. Druck 2. Treibmittelentsorgung (schönes Wort) Geschwindigkeit und Beifahrer würden mich auch interessieren??
__________________
Gruss Markus ![]() seit Dezember 2018 ohne V seit März 2024 mit Sprinter W903 als Womo |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|