V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Hinweise

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 8
Gäste: 1476
Gesamt: 1484
Team: 1
Team:  baudation
Benutzer:  Brazi, elebenty, fun2007, McOtti, nalp, RigasyaMus, Vito#1904
Freunde anzeigen

Kalender
Oktober 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 29 30 1 2 3 4 5
> 6 7 8 9 10 11 12
> 13 14 15 16 17 18 19
> 20 21 22 23 24 25 26
> 27 28 29 30 31 1 2

Statistik
Themen: 34119
Beiträge: 360686
Benutzer: 943
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: RigasyaMus
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 04:38).
Neue Benutzer:
Heute
- RigasyaMus
Heute
- Arthurvup
Gestern
- FlarkropTr...
Gestern
- Raymondnep
Gestern
- canadian...
Gestern
- Albertachi...
Gestern
- WernerTom
Gestern
- Zintzibfal
26.10.2025
- Kithi

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.09.2017, 21:52
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.337

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von audischrauber Beitrag anzeigen
Danke für den Tip mit dem roten Verschluss bzw DPF Füllgrad. Wegen der Kardanwelle: Wie erkennt man homokinetischen Gelenken?
Die Gelenke sind ähnlich denen der Antriebswellen.

Zitat:
Zitat von audischrauber Beitrag anzeigen
Was mich noch interessieren würde: Der nach MOPF V6 mit 224PS. Hat sich da verbrauchstechnisch was getan oder ist der wesentliche Unterschied die Euro 5 Einstufung ?
244 zu 224 g/km und somit etwa 60 € weniger Kfz-Steuer beim Mopf.
Die 20 PS Mehrleistung wirst Du kaum merken und Drehmoment ist gleich.

Wenn Du aber preislich im Bereich ab 2010 bist solltest du auch den OM651 fahren. Der ist deutlich besser als sein Vorgänger OM646.

Baureihe OM651 DE22LA, Euro 5 Gr.III
Zylinder-Anzahl/Anordnung/Ventile 4 / in Reihe / 4
Bohrung/Hub/Hubraum 83 mm / 99 mm / 2143 cm³
Nennleistung 120 kW (163 PS) bei 3800 1/min
Max. Drehmoment 360 Nm bei 1600 - 2400 1/min
Beschleunigung 0-100 km/h 12,1 sec.
V max. 188 km/h
Verbrauch 8,8 / 6,4 / 7,2 l/100 km
CO2 Emission 190 g/km Energieeffizienzklasse C

Baureihe OM642 DE30LA, Euro 5 Gr.III
Zylinder-Anzahl/Anordnung/Ventile 6 / V72° / 4
Bohrung/Hub/Hubraum 83 mm / 92 mm / 2987 cm³
Nennleistung 165 kW (224 PS) bei 3800 1/min
Max. Drehmoment 440 Nm bei 1400 - 2800 1/min
Beschleunigung 0-100 km/h 9,1 sec.
V max. begrenzt auf 201 km/h
Verbrauch 10,9 / 7,0 / 8,4 l/100 km
CO2 Emission 221 g/km Energieeffizienzklasse D
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.09.2017, 05:51
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 1.880
Lächeln

Probefahren ist das Stichwort!
Wirst dann Deine Entscheidung treffen, da bin ich ganz sicher. Ich weiß auch wofür die Entscheidung dann ausfällt. Wenn man V6 gefahren ist, kommt der "Kleine" eigentlich nicht mehr in Frage. Habe meinen V6 jetzt 6 1/2 Jahre und 120.000km. Hin und wieder ärgerliche Kleinigkeiten, die meisten auf Neuwagengarantie aber große Geschichten, die richtig ins Geld gehen, bisher nicht. Verbrauch ist irrelevant, da unwesentlich höher als beim Kleinen. Hatte als ersten Viano den 150er, nicht schlecht, aber im Vergleich zum V6 eine lahme Ente. Ein Transporter braucht nun mal 8-10 L/100 km bei moderater Fahrweise, bei Feuer frei auch mal 12,5, aber dann ist richtig Dampf auf dem Kessel, Vmax 210 km/h. Vielleicht Budget noch etwas optimieren...
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 02.09.2017, 07:54
Alex3000 Alex3000 ist offline
Vrischling
 
Registriert seit: 21.08.2017
Ort: Birkenheide
Vahrzeug: Vito 120 CDI extralang
Baujahr: 2008
Motor: 3.0 CDI
Alex3000´s Fotoalbum
Beiträge: 61

LK Rheinland-Pfalz -[Deutschland]- RP LK Rheinland-Pfalz -[Deutschland]- AD 1 2 3
Beitrag

Hallo!

Ich habe das Ganze gerade hinter mit und für 11k einen Vito 120 CDI
aus EZ 01/2008 Baujahr Ende 2007 mit 169500 km gekauft.

Für mich war gleich klar das es der V6 werden soll und der extralange.
Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden und seine Prioritäten setzen.

Wer Lust und Zeit hat kann hier:
https://alex3000blog.wordpress.com/category/vito/
lesen Wieso Weshalb Warum und Was aus dem Vito wird.

Hatte laut Bordcomputer auf der Heimfahrt einen Verbrauch
von unter 8 Liter/100km.

Bin gespannt was es dann in diesem Fall für ein Fahrzeug wird.

Viele Grüße aus der Pfalz
Alex
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Alex3000 für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 02.09.2017, 09:43
blondie blondie ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Bannewitz
Vahrzeug: Vito Mixto 116 Extra Lang
Baujahr: 2014
Motor: 2,2CDI
blondie´s Fotoalbum
Beiträge: 2.939

Pirna -[Deutschland]- PIR Pirna -[Deutschland]- AT * * *
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Baureihe OM651 DE22LA, Euro 5 Gr.III
Zylinder-Anzahl/Anordnung/Ventile 4 / in Reihe / 4
Bohrung/Hub/Hubraum 83 mm / 99 mm / 2143 cm³
Nennleistung 120 kW (163 PS) bei 3800 1/min
Max. Drehmoment 360 Nm bei 1600 - 2400 1/min
Beschleunigung 0-100 km/h 12,1 sec.
V max. 188 km/h
Verbrauch 8,8 / 6,4 / 7,2 l/100 km
CO2 Emission [B]190 g/km Energieeffizienzklasse C[B]
Jetzt isses ja mal interessant. Warum zahle ich für meinen Vito 461,-€ Steuern obwohl der Steuer Rechner mit den CO2 Emission [B]190 g/km 399,-€ ausrechnet...??? EZ 04/2014 Also können ja die angegebenen Werte nicht stimmen..
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.09.2017, 09:48
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.337

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von blondie Beitrag anzeigen
Jetzt isses ja mal interessant. Warum zahle ich für meinen Vito 461,-€ Steuern obwohl der Steuer Rechner mit den CO2 Emission [B]190 g/km 399,-€ ausrechnet...??? EZ 04/2014 Also können ja die angegebenen Werte nicht stimmen..
Das sind grobe Angaben im "Prospekt", die genauen Werte von Deinem V stehen woanders.
Gib mir die FIN + @ über PN und etwas Zeit und ich sage es Dir genau.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.09.2017, 09:50
blondie blondie ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Bannewitz
Vahrzeug: Vito Mixto 116 Extra Lang
Baujahr: 2014
Motor: 2,2CDI
blondie´s Fotoalbum
Beiträge: 2.939

Pirna -[Deutschland]- PIR Pirna -[Deutschland]- AT * * *
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Das sind grobe Angaben im "Prospekt", die genauen Werte von Deinem V stehen woanders.
Gib mir die FIN + @ über PN und etwas Zeit und ich sage es Dir genau.
ich bilde mir ein mal was von 220g + gelesen zu haben... wahrscheinlich liegt es auch an der fehlenden in meinen Augen überflüssigen Ausstattung: BlueEFFICIENCY Effizienzpaket. Hatte ich bewusst nicht bestellt
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.09.2017, 09:57
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.337

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von blondie Beitrag anzeigen
ich bilde mir ein mal was von 220g + gelesen zu haben... wahrscheinlich liegt es auch an der fehlenden in meinen Augen überflüssigen Ausstattung: BlueEFFICIENCY Effizienzpaket. Hatte ich bewusst nicht bestellt
Das ist austattungaabhängig. Ein 2.2 4x4 hat, beispielsweise, "deutlich" höhere Werte als ein Schalter 4x2.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 18.09.2017, 08:41
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.903
Standard

Zitat:
Zitat von blondie Beitrag anzeigen
Jetzt isses ja mal interessant. Warum zahle ich für meinen Vito 461,-€ Steuern obwohl der Steuer Rechner mit den CO2 Emission [B]190 g/km 399,-€ ausrechnet...??? EZ 04/2014 Also können ja die angegebenen Werte nicht stimmen..
Sind die 461 EUR aufgrund con CO2 Ausstoß gerechnet? Oder wie kommen die Zustande? Ich zahl für meinen '99er 220er "nur" 353 EUR (nach Hubraum bemessen).

Zitat:
Zitat von Offtopic
Wollte grad mein Steuerbescheid nachschauen. Aber finde keinen. Kriegt man da jährlich nichts mehr mitgeteilt? Wir nur noch abgebucht und fertig?

Weiß jetzt nicht wie Plausibel meine Entscheidungskriterien wären, was mich am 3.0er Abschreckt wäre der höhere Unterhalt (Anschaffung, Steuer, Versicherung, Reparaturen). Ohne jetzt ein 3.0er gefahren zu sein, kann ein 639 2.2er ja nicht viel schlimmer rappeln/zappeln als ein w638 man. schalter?
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.09.2017, 09:53
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 1.880
Lächeln

Wo ist denn eigentlich der TE geblieben?
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.09.2017, 10:04
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.903
Standard

Zitat:
Zitat von mycel Beitrag anzeigen
Wo ist denn eigentlich der TE geblieben?
Wahrscheinlich bei der 3.0er Probefahrt noch nicht zurückgekommen
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu elTorito für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was ist er? Vito oder Viano? Vito-Dane Alles andere 5 13.03.2014 22:55
Viano oder Vito alexanderpeter Alles andere 30 27.10.2011 20:17
Vito/V/Viano Kaufberatung gesucht! ixotron Fragen & Anregungen zum Forum 8 12.01.2009 17:52
Vito oder Viano ? bernds0611 Literatur, Software und Modelle 2 28.07.2008 23:49



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:30 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.