![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Eine Unverschämtheit vom Wasser, einfach bei Minusgraden zu gefrieren...! - ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Oh sowas gibt es 2017 endlich in der V Klasse?
Nachdem es das beim W124 glaube sogar in Serie gab? ![]() Und natürlich musste man auch dort Frostschutz mit hinzu fügen.. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu blondie für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Mein GLK hat beheizte Scheibenwaschdüsen aber einen wirklichen Vorteil gegenüber den unbeheizten kann ich jetzt nicht wirklich ausmachen.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Gut das ist ein Argument Helmut..
|
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Druck, man braucht mehr Druck, und einen Stahlflexschlauch, dann kommen auch Eistücke raus....
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Beheiztes Wischwasser hatte ich im W202, den Vorteil den ich sah dass es vor allem im Sommer besser die Scheibe reinigt, wie man auch mit warmen Spülwasser besser die Teller sauber kriegt
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu elTorito für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
![]() Einziger Vorteil ist dass die Düsen bei Kälte während der Fahrt nicht zufrieren aber wann und wo in D ist so kalt dass das passiert?
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tausch Innenausstattung/Sitze (suche "Fun" - biete "comfort") | kimmey | Kleinanzeigen | 1 | 29.05.2014 21:52 |