![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Bergen in NOR erhob 1985 die erste Innenstadt Maut Europas (zur Unterstützung des Strassenbaus. In Oslo gibt es die Stadt Maut auch schon seit 1990 Und Trondheim führte die Stadt Maut in 1991 ein, schaffte (wie es auch geplant war) die Maut in 2005 ab (Strassen waren ausfinanziert) und seit 2010 ist es auch eine Umwelt Maut. (Man stelle sich mal vor bei uns würde eine "Gebühr" nach Ausfinanzierung wieder abgeschafft ... ) In Deutschland wurden die Umweltzonen in 2008 ? eingeführt. Was ich so Mega finde an den Umweltzonen, neulich erst wurde wieder gejammert, in Düsseldorf/Köln, feinstaub Belastung viel zu hoch, SCHULD hätten die alten Diesel Fahrzeuge.... die meisten dürfen mangels passender Plakette doch gar nicht mehr rein , und es verschwindenen doch sowieso mit jedem Jahr mehr und mehr ältere Diesel Fahrzeug. Irgendein Grund wird sich immer finden um eine Gebühr zu erheben um sich zusätzliche Einnahmen zu sichern. Bis Dato haben die Umweltzonen in DE Null beigetragen zum Umweltaspekt. |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu elTorito für den nützlichen Beitrag: | ||
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Peter,
nicht NULL sondern -5, wenn Du Umweltbelastung durch den Druck der Plaketten und den Schadstoff Ausstoß der Politiker bei deren Begründungen mit rechnest.
__________________
Grüße aus der Hauptstadt Bernd Zitat der Woche KW42: Das Licht am Ende des Tunnels wurde, aus Gründen der Energieeinsparung, ..... abgeschaltet! Ihre Bundesregierung
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mercy für den nützlichen Beitrag: | ||
#13
|
|||
|
|||
![]()
Aktueller Spruch von M. Schulzens (SPD Quotenhoffnung) Antrittsrede:
Man müsse den Menschen das Gefühl von Vertrauen zurückgeben. ![]() Es geht genau also nicht um wirkliches Vertrauen, Verlässlichkeit, vielmehr lediglich um das Gefühl davon ![]() Ebens wenig wie Umweltpolitik im Kern noch was mit der Umwelt, Gesundheitführsorge zum Bürger zu tun hat. Eher damit, den Geldbeutel des um Vertrauen gebrachten Bürgers offen zu halten. Bundestag geht bei Umweltschutz lt. Faz mit gutem Beispiel voran @mon cher ami francais, d'ailleurs, cela se fait cela se fait au bon son, que l'on comme nouvel utilisateur d'un forum brièvement présente. Es geht nicht darum, wer die Wegelagerei unter dem Deckmantel UMWELT begonnen hat. Vielmehr darum, dass in einem stets kolportierten "einigen Europa" ![]() Eine einheitliche Plakette,(über deren Sinn und Unsinn man gerne debatieren kann) wäre doch mal ein kleiner Schritt in Richtung Europa. Aber das ist eh nicht wirklich gewollt. Europa, bislang ist das nichts weiter als: -eine gewaltige Geldgeneriermaschiene für die Einen -eine nicht minder gewaltige Einteignungsmaschinerie für den billigen Rest. bonne journée à vous LH
__________________
Möge der Saft mit euch sein ![]() LH Geändert von Lord Helmchen (02.02.2017 um 10:27 Uhr) |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Lord Helmchen für den nützlichen Beitrag: | ||
#14
|
||||
|
||||
![]()
@NONO_ALLE
wo bekommst Du die Plakette für 3,70 zzgl. Versand?
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
#15
|
|||
|
|||
![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Eure Lordschaft (LH)
zu Deinem ersten Satz.... siehe bitte meinen Spruch der Woche. Der war nicht erfunden, sondern wurde so wirklich im TV getätigt. Es ist einfach eine unmoralische Frechheit.
__________________
Grüße aus der Hauptstadt Bernd Zitat der Woche KW42: Das Licht am Ende des Tunnels wurde, aus Gründen der Energieeinsparung, ..... abgeschaltet! Ihre Bundesregierung
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde nie empfehlen durch Paris zu fahren, ausser man will in Paris fahren.
So sind m Rot markiert, welche Zonen beschränkt sind: http://www.largus.fr/actualite-autom...7-8324385.html Wenn ich von Deutschland ( Stuttgart) Richtung Normandie/Bretagne fahre, fahre ich über die N104 la Francilliene ...so spare ich mir Staus und Co in Paris. |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Vreunde,
ich habe mir gerade die Umweltplakette für Frankreich bestellt.Ging eigentlich ganz einfach. Nachdem ich meinen Schein eingescannt habe , bin auf certificat-air.gouv.fr gegangen und habe alle Daten eingegeben. Mit Kreditkarte 4,80 € gezahlt und die Bestätigungsmail ausgedruckt, die vorrübergehend als Nachweis gilt. Jetzt heisst es abwarten, wie lange es dauert, bis die Plakette ankommt. Die Seite ist nur in englisch und französisch. Wenn ihr wollt, kann ich hier die Anleitung in deutsch reinsetzen. Noch 2 Wochen, dann ![]() L.G. Veronika |
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Vroni für den nützlichen Beitrag: | ||
#19
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
Bei mir 5 Tage.
Gruß Hans |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Meine Plakette ist heute angekommen. Hat also 1 Woche gedauert.
Noch 1 Woche dann ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Vroni für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Reborder werden offenbar Pflicht | Wim156 | Alles andere | 13 | 05.09.2013 17:28 |