![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#21
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Mir scheint es so, als wenn die anderen Hersteller/Autohäuser das aktuell liefern was MB leider mit der "einfachen" Kundschaft nicht mehr macht: Service mit Klasse und Qualität, wo Kunde wieder König ist. |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu thw für den nützlichen Beitrag: | ||
#22
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Bei der Übergabe wurde festgestellt das die Dachantenne zer******n is und Scheibenwischer hinten verschlissen. Beides wird ersetzt und nur Material bezahlt..
|
#23
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
So ein "Vorab-Check"sollte eigentlich selbstvetändlich sein, um offensichtlich Auffälliges gleich mit dem Kunden zu besprechen ...
Muss man das schon belobigen? Mein Freundlicher macht das glücklicherweise auch so, Vorab-Check auf einer Hebebühne, auch wenn die Karre erst 15 tsd in zwei Jahren gelaufen ist .., auch da werden mit Taschenlampen und Spiegeln die Bremsbeläge kontrolliert etc., .. Prima! ![]() Nur leider lässt im Beanstandungsfall die Kompetenz und die Fähigkeit der Nachforschung deutlich zu wünschen übrig, am besten man erscheint mit dem Lösungsvorschlag unterm Arm in der Annahme, dann stehen die Chancen auf Beseitigung recht gut, andernfalls wird gerne schnell auf den "Stand der Technik" verwiesen ... Naja,an wen halt man kommt ... ist bei Polizei oder Ärzten in Krankenhäusern kaum anders ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#24
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Bei Mercedes wurde ich bisher fast immer nur von der Empfangsdame abgefertigt. Und Kaffee durfte ich mir auch selbst holen.. Für mich war das heute bissl komisch..
So nen Service wie bei Skoda war mir völlig Neu.. aber eben laut Aussage meiner Frau immer so.. |
#25
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Vielleicht haben wir alle den falschen weiblichen Partner an unserer Seite (oder nicht) das dies bei uns und unseren Frauen nicht so wirklich klappen mag wie bei euch. Mag sein das es an Skoda liegt, mag sein das es nur bei Skoda und diesen Händler liegt, mag sein das es nur an diesen Händler liegt. mag sein das ..... Naja, die Empfangsdame bei MB mag mich empfangen und mir nee Münze für den Automaten geben, aber nach paar Minuten (auch mal 10-15min.) kommt dann schon der Meister oder Team, Service was auch immer angerauscht und fragt mich nach meinen Wünschen oder Problem, die ich dann erläutere das nicht ich sondern beim MB, mein Stern und alles, mein bestes Stück der Aufmerksamkeit bedarf, und ich nur Mitleidener und Überbringer bin.... Ich denke, es kommt auf das Unternehmen, auf die Leute und auf das Klima an. Stimmen die ersten beiden Parameter nicht, simmt auch das Klima und Verhältnis zu den Kunden nicht. |
#26
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Aber es liegt nicht an meiner Frau. Weil wie geschrieben haben die extra 2 Räume mit einfachen Hubbühnen wo die Übergabe erfolgt. Ich fande persönlich diesen Service perfekt, schlimm vor allem weil ich das von der Premium Marke Mercedes Benz nicht kannte. Ob ich meinen Kaffee selbst hole oder gebracht bekomme sind kleine Gesten. Oder lässt du deine Gäste zu Hause auch den Kaffee in der Küche selbst holen? Bei Stundensätzen jenseits der 100,-€ netto glaube kann man so einen Service schon verlangen... eigentlich... |
Folgender Benutzer sagt Danke zu blondie für den nützlichen Beitrag: | ||
#27
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
genaus so isses...
|
#28
|
|||
|
|||
![]()
Schön ist auch wenn man einen Termin zur Fahrzeugübergabe hat und der entsprechende dann keine Zeit hat.... da kommt man sich als Kunde wirklich vor wie unerwünschtes Mistvieh...
Bin bisher in jeder Hinterhofwerkstatt besser behandelt worden... |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Dank gmbh statt NDL wirds nicht besser werden. Die guten seilen sich ab. Neue, fähige Arbeiter sind überschaubar.
Der ganze Papier und Prozessablauf verhindert den Service den man erwartet. Hängt aber von der Führung ab. Als Rädchen im system kannst nicht viel machen und läufst irgendwann nur noch mit. Die Annehmer kennen sich meisst gar nicht mehr mit der Technik aus, kurse bleiben auf der Strecke wegen den Einsatzzeiten. Wurde ja alles verschlankt. Dachte mir nur meinen Teil wo manche sich gefreut haben das die Niederlassungen in Gesellschaften gewandelt werden. Qualität verbessern, leute neu motivieren, mal runter vom hohen Ross..... Möge die Macht des Kunden mit Euch sein |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Plasma für den nützlichen Beitrag: | ||
#30
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
Bin mit meinem Marco Polo bei den Nutzfahrzeugen. Da gibts keinen Kaffee und auch keine Empfangsdame, dafür nen Meister, der Zeit für mich hat.
Allerdings ist die Werkstatt besser als das Auto. Mit 85.000 im September die Wasserpumpe, jetzt entweder das Radlager rechts hinten oder die Feststellbremse (müssen sie erst rausfinden, Auto ist in der Werkstatt). Manchmal frage ich mich, was Daimler für Teile verbaut. Die kaufen die anscheinend bei ebay, möglichst billig. Gruß Hans |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|