![]() |
|
Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Klaus,
...bitte sei mir nicht böse, aber ich kriege es nicht gebacken deinen letzten Post zu interpretieren. Ich hab's mehrfach gestern Abend in leicht betüddeltem Zustand versucht, mehrfach heute Morgen in stocknüchternem Zustand, aber es wird nix. Entweder reicht mein Intellekt nicht aus, oder du warst beim Schreiben auch leicht betüddelt ![]() Kannst du mir die Kernaussage nochmal "übersetzen"? Momentan bin ich natürlich noch in der theoretischen Phase, bis ich, im wahrsten Sinne des Wortes, "erfahren" habe, was er für meine persönlichen Belange alles kann. Wenn dann was fehlt, weil sein Können nicht reicht, dann muss ich ihn aufrüsten. Um dafür gerüstet zu sein, habe ich hier bei den Kennern und Könnern das Eine oder Andere schon mal hinterfragt. Pimpen um des Pimpens Willen habe ich eigentlich nicht vor. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Horst,
...die Sache mit dem "Ballonverfolger" macht mir richtig, richtig Spaß. Wenn du das auch schon gemacht hast, weißt du von was ich rede. Was du über den BJ sagst, trifft sicherlich auch heute noch zu, da jeder Nachfolger immer irgendeinen "Schnickschnack" dazu bekommen hat, welcher ihn anfälliger gemacht hat. Schaut man sich heute die aktuelle 200er Serie an, treibt es einem die Tränen in die Augen. SUV in Reinkultur. ..aber kein Geländewagen mehr. Deshalb habe ich mich auch guten Gewissens für den V entschieden, du kriegst ja fast keinen Geländewagen mehr. Es sei denn, einen Pickup. Die sind noch einigermaßen puristisch und einfach gehalten. Und was du über den Rost sagst, trifft ebenfalls auch heute noch zu. Mit ein Grund, warum ich meinen J9 abgegeben habe. Zuverlässig war der aber auch noch. Hatte über 300k auf der Uhr, viel Rost, aber das einzige Problem waren alle 60 000 km die SHSV (Saug-Hub-Steuerventile). Und letztlich halt der Kühler, interner Durchbruch, das hat ihm dann auch das "Genick" gebrochen. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Als Ballonrückholer mit dem Toyota habe ich einmal den 1-Achshänger "gekillt": hängengeblieben an einem Baumstumpf.... Achse rausgerissen...... im BJ hatte ich nur einen "leichten" Ruck gespürt...... ![]()
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
[QUOTE=V6 Mixto lang
Als Ballonrückholer mit dem Toyota habe ich einmal den 1-Achshänger "gekillt": hängengeblieben an einem Baumstumpf.... Achse rausgerissen...... im BJ hatte ich nur einen "leichten" Ruck gespürt...... ![]() ...mit dem J9 habe ich auch noch Bäume ausgerissen: http://www.vclub-forum.de/attachment...1&d=1455372014 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
![]() Mit meinem war ich schon ziemlich tief in den Karpaten und ich überlege ihm eine Höherlegung zu spendieren. Die mit dem Gelände-Technikpaket liegen 30 mm höher als meiner und haben auch noch einen Unterfahrschutz ......... Hierher ![]() kommen nur Traktoren oder halt Geländewagen hin und der GLK hatte keine Probleme damit nur auf das Chromgedöns vorne wie hinten und den Bauch musste ich "etwas" aufpassen. Über die 60% in Horstwalde hat der Antrieb gelacht und den Rest konnte ich wegen den schlechten Winkeln ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ok, Ok, vielleicht war ich ja etwas zu streng mit meinem Urteil
![]() Aber mit der Geländegängkeit eines Toyota BJ kommt der GLK nicht mit...... .
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Für meine Geländeeinsätze reicht der GLK aus und sonst wäre mir ein BJ viel zu gross und schwer. Und der LJ von meinem alten Herren hat mich, mit seinem selbstsperrenden hinteren Diff., als Geländewagen nicht wirklich überzeugt.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
||||
|
||||
![]()
Na ja, Horst.
Wozu braucht man noch den Toyota BJ ? Muss ich Helmut recht geben. Mit zunehmenden Alter muss das ja auch nicht sein. Man gleitet da gedigen lieber, als im Gelände zu sausen. Vom Komfort zu schweigen. Ist halt im fortgeschrittenen Alter so. Helmut nicht böse sein. ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
So ein von Horst angesprochener Bj42 hat LxBxH 3975 x 1665 x 1950 und ein Leergewicht von 1845 Kg. Unterbietet der GLK das??? |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|