V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Neue Mitglieder im Forum

Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 0
Gäste: 667
Gesamt: 667
Team: 0
Team:  
Benutzer:  
Freunde anzeigen

Kalender
September 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 1 2 3 4 5 6 7
> 8 9 10 11 12 13 14
> 15 16 17 18 19 20 21
> 22 23 24 25 26 27 28
> 29 30 1 2 3 4 5

Statistik
Themen: 34096
Beiträge: 360484
Benutzer: 905
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: JerekioxHon
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Dirk01
Heute
- JamesMob
Heute
- Kay
12.09.2025
- Nessi
10.09.2025
- Leadz
09.09.2025
- Kimmaruk
01.09.2025
- Henrik
30.08.2025
- VauTeIO

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.02.2016, 11:01
Peter und der Große
Gast
 
Standard

Hallo Klaus,

...bitte sei mir nicht böse, aber ich kriege es nicht gebacken deinen letzten Post zu interpretieren. Ich hab's mehrfach gestern Abend in leicht betüddeltem Zustand versucht, mehrfach heute Morgen in stocknüchternem Zustand, aber es wird nix.
Entweder reicht mein Intellekt nicht aus, oder du warst beim Schreiben auch leicht betüddelt
Kannst du mir die Kernaussage nochmal "übersetzen"?

Momentan bin ich natürlich noch in der theoretischen Phase, bis ich, im wahrsten Sinne des Wortes, "erfahren" habe, was er für meine persönlichen Belange alles kann. Wenn dann was fehlt, weil sein Können nicht reicht, dann muss ich ihn aufrüsten. Um dafür gerüstet zu sein, habe ich hier bei den Kennern und Könnern das Eine oder Andere schon mal hinterfragt. Pimpen um des Pimpens Willen habe ich eigentlich nicht vor.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 13.02.2016, 12:01
Peter und der Große
Gast
 
Standard

Hallo Horst,

...die Sache mit dem "Ballonverfolger" macht mir richtig, richtig Spaß. Wenn du das auch schon gemacht hast, weißt du von was ich rede.

Was du über den BJ sagst, trifft sicherlich auch heute noch zu, da jeder Nachfolger immer irgendeinen "Schnickschnack" dazu bekommen hat, welcher ihn anfälliger gemacht hat. Schaut man sich heute die aktuelle 200er Serie an, treibt es einem die Tränen in die Augen. SUV in Reinkultur. ..aber kein Geländewagen mehr. Deshalb habe ich mich auch guten Gewissens für den V entschieden, du kriegst ja fast keinen Geländewagen mehr. Es sei denn, einen Pickup. Die sind noch einigermaßen puristisch und einfach gehalten.

Und was du über den Rost sagst, trifft ebenfalls auch heute noch zu. Mit ein Grund, warum ich meinen J9 abgegeben habe.
Zuverlässig war der aber auch noch. Hatte über 300k auf der Uhr, viel Rost, aber das einzige Problem waren alle 60 000 km die SHSV (Saug-Hub-Steuerventile).
Und letztlich halt der Kühler, interner Durchbruch, das hat ihm dann auch das "Genick" gebrochen.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 13.02.2016, 13:24
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 3.464
Standard

Zitat:
Zitat von Peter und der Große Beitrag anzeigen
...die Sache mit dem "Ballonverfolger" macht mir richtig, richtig Spaß. Wenn du das auch schon gemacht hast, weißt du von was ich rede.
Ja, ist sehr schade, dass es so gut wie keine "Arbeitstiere aus echtem Schrot und Korn" wie den alten Landcruiser BJ mehr gibt....zumindest in unseren Breiten. Alles nur noch Pseudo-Schicki-Micki-Hausfrauen-Dritt-SUV's-Zeugs.....

Als Ballonrückholer mit dem Toyota habe ich einmal den 1-Achshänger "gekillt": hängengeblieben an einem Baumstumpf.... Achse rausgerissen...... im BJ hatte ich nur einen "leichten" Ruck gespürt......
__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.02.2016, 14:02
Peter und der Große
Gast
 
Standard

[QUOTE=V6 Mixto lang
Als Ballonrückholer mit dem Toyota habe ich einmal den 1-Achshänger "gekillt": hängengeblieben an einem Baumstumpf.... Achse rausgerissen...... im BJ hatte ich nur einen "leichten" Ruck gespürt...... [/QUOTE]

...mit dem J9 habe ich auch noch Bäume ausgerissen:

http://www.vclub-forum.de/attachment...1&d=1455372014
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20150528_114216.jpg (51,4 KB, 44x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 13.02.2016, 15:01
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.326

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von V6 Mixto Lang Beitrag anzeigen
Alles nur noch Pseudo-Schicki-Micki-Hausfrauen-Dritt-SUV's-Zeugs.....
Das trifft auf den GLK nur bedingt zu
Mit meinem war ich schon ziemlich tief in den Karpaten und ich überlege ihm eine Höherlegung zu spendieren. Die mit dem Gelände-Technikpaket liegen 30 mm höher als meiner und haben auch noch einen Unterfahrschutz .........

Hierher

kommen nur Traktoren oder halt Geländewagen hin und der GLK hatte keine Probleme damit nur auf das Chromgedöns vorne wie hinten und den Bauch musste ich "etwas" aufpassen. Über die 60% in Horstwalde hat der Antrieb gelacht und den Rest konnte ich wegen den schlechten Winkeln leider nicht testen Ganz umsonst trägt er das G im Namen nicht.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 13.02.2016, 15:09
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 3.464
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Das trifft auf den GLK nur bedingt zu
Ok, Ok, vielleicht war ich ja etwas zu streng mit meinem Urteil , lieber Helmut!

Aber mit der Geländegängkeit eines Toyota BJ kommt der GLK nicht mit...... .
__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.02.2016, 15:19
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.326

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Daumen hoch

Zitat:
Zitat von V6 Mixto Lang Beitrag anzeigen
Aber mit der Geländegängkeit eines Toyota BJ kommt der GLK nicht mit...... .
Natürlich nicht aber das wollte ich auch nicht.
Für meine Geländeeinsätze reicht der GLK aus und sonst wäre mir ein BJ viel zu gross und schwer.
Und der LJ von meinem alten Herren hat mich, mit seinem selbstsperrenden hinteren Diff., als Geländewagen nicht wirklich überzeugt.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 13.02.2016, 23:56
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.739
Standard

Na ja, Horst.

Wozu braucht man noch den Toyota BJ ? Muss ich Helmut recht geben.

Mit zunehmenden Alter muss das ja auch nicht sein. Man gleitet da gedigen lieber, als im Gelände zu sausen.
Vom Komfort zu schweigen. Ist halt im fortgeschrittenen Alter so.

Helmut nicht böse sein.


__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.02.2016, 14:36
Peter und der Große
Gast
 
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Natürlich nicht aber das wollte ich auch nicht.
Für meine Geländeeinsätze reicht der GLK aus und sonst wäre mir ein BJ viel zu gross und schwer.
Sorry, muß mich jetzt aber auch noch mal in den Klug******er-Modus begeben.
So ein von Horst angesprochener Bj42 hat LxBxH 3975 x 1665 x 1950 und ein Leergewicht von 1845 Kg.
Unterbietet der GLK das???
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:22 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.