![]() |
|
Felgen W639 Forumsdatenbank für Felgen des W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Ich fahre im Winter die original MB 7x17 Alufelge (die vom VorMopf) mit der RUD-matic auf 225/55 17" Michelin Alpine.
Zur völligen Verwirrung seien mal diese Freds empfohlen: http://www.vclub-forum.de/Forum/show...t=schneeketten (auf Seite 9 sind auch Bilder von meiner Konfiguration) und Nicos Fred hier: http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=54130 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu FXP für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||
|
||||
![]()
Die Hersteller haben ungedrosselte Angst vor der Macht der Produkthaftung...!
Man müsste teure Prüf- und Testverfahren durchführen, um definitiv kostspielige Beschädigungen am Fahrzeug ausschließen zu können. Da ist es nun häufig einfacher + günstiger für die Hersteller auf eine offizielle Freigabe zu verzichten...! Es gibt auch keine Strafverfolgung, wenn man mit nicht freigegebenen Schneeketten unterwegs ist! Es gibt nur dann Ärger, wenn welche vorgeschrieben sind, und man keine drauf hat! Ich nutze orig. MB 18" Felgen und habe auch orig. MB-Schneeketten (S-Klasse, CL e.c.t) Die gleichen Ketten hatte ich aber auch bei meinem vorherigen 639er problemlos auf den orig. 17" Alufelgen genutzt! - ![]() Grüssle Nico P.S Ich habe keine ABE-Gutachten! Und wenn ich eins hätte, hätte der Inhalt den Charakter einer freundlichen Empfehlung! Geändert von princeton1 (22.09.2015 um 07:50 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich fahre im Winter die Rondell 049 (Typ: 0049 757) in 17" auf meinem Viano-MP. Diese habe ich außerdem schwarz pulverbeschichtet .b.
Mit dem Thema Ketten habe ich mich auch beschäftigt. Ich habe mir die RudMatic Hybrid gekauft (ca. 100€), da sie an den Reifenflanken nur ca. 8mm aufbauen. Bisher hab ich sie einmal aufgezogen, die saßen super fest und es waren ca. noch 3 cm Platz zwischen Kette und Radträger - es hat dabei also auch nichts gestriffen - bin allerdings auch nur ca. 40km/h gefahren. p.s. eng wird es eigenlich nicht im Radkasten, sondern am Radträger der HA. Wichtig zu wissen ist dass es für 17" wie schon gesagt keine Kettenfreigabe von MB gibt - d.h. jeder macht das auf eigenes Risiko. Gruß Jörg Geändert von der.picknicker (22.09.2015 um 15:25 Uhr) |
![]() |
Stichworte |
17 Zoll, Alufelgen, Schneeketten |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sommerreifen 225/55R17 aber welchen nun? | vianonoob | Reifen W639 | 37 | 11.11.2017 19:17 |
Neue 17 Zoll Winterräder mit 225/55R17 XL 101V Pirelli | seemann | ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe | 0 | 15.11.2013 17:25 |
RIAL DH 807 8 x 17 mit 225/55R17 | Königswelle | Felgen W639 | 0 | 12.10.2012 17:05 |
verkaufe Alufelge 20 Zoll | Der-Vuchs | Kleinanzeigen | 5 | 04.05.2008 17:09 |