V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 6
Gäste: 672
Gesamt: 678
Team: 0
Team:  
Benutzer:  Da Vinci, gmeindi, silbervito, stitch007, ThomasF, W639MP
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34010
Beiträge: 359898
Benutzer: 1.054
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: AkimoxaHon
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- AkimoxaHon
Heute
- Sadi250
Gestern
- Derole
Gestern
- okulele
03.05.2025
- Giuliano
03.05.2025
- Frenzen
01.05.2025
- Fmayer2
30.04.2025
- Thomas-Via...
29.04.2025
- Andi El

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.11.2014, 12:11
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.883
Blinzeln Ich brauche keine MB-FREIGABE für Schneeketten auf 245er WR-Schlappen...! Und ein...

...hydraulischer Wagenheber gehört jetzt auch zum Bordwerkzeug!

-

Hallo zusammen,
ich habe gestern akkurat meine 245er MICHELIN Winterreifen aufgezogen und gleich die Gelegenheit genutzt, ob meine noch unbenutzten orig. Mercedes Benz Schneeketten (RUD-Matic mit Alufelgenschutzdeckel!) für meine bisherigen 225/55-17 Winterreifen auch für die 245/45-18 Winterschlappen passen!

Steht nicht nur so auf der Verpackung drauf, sondern passt auch tatsächlich!
Und reichlich Platz im Radkasten ist auch noch vorhanden!!!
Ist mir ein Rätsel, warum MB noch nicht einmal für 225er Ketten eine Freigabe ausspricht!?!
Somit ist bei mir auch ohne schnöde MB-Freigabe die Traktion in extremen Winterregionen gesichert!

Und mittels handlichen 5 t hydraulischen Wagenheber, der seit gestern zum Bordwerkzeug gehört (passt locker unter den Beifahrersitz!) erfolgt bei mir die Schneekettenmontage dann in einem Durchgang (ohne 1/4 Radumdrehung durch Vorfahren!)





















-

tschüss dann

Nico
Mit Zitat antworten
Folgende 11 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 09.11.2014, 12:34
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 3.464
Standard

Hallo Nico,

hast Du da den HAZET 213-2 Rangierheber in Verwendung???

Hattest Du eine günstige Bezugsquelle für das schöne Teil?

Welche Hubhöhe schafft der max.? Frage deshalb, ob er auch einen tiefgelegten in die genügende Höhe bringt.... .

Danke für ein paar Info's!
__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.11.2014, 12:50
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.268

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Rotes Gesicht

Zitat:
Zitat von princeton1 Beitrag anzeigen
Und reichlich Platz im Radkasten ist auch noch vorhanden!!!



















-

tschüss dann

Nico
Diesen Test solltest Du in Fahrstellung unter Belastung und, vor Allem, an der Vorderachse bei Eingeschlagener Lenkung.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.11.2014, 12:51
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.883
Standard

Ahoi Horst,
ja, es handelt sich um den legendären HAZET 213-2 Alu-Heber!
Der schafft eine Hubhöhe von 470mm.

-

Ich hatte den zu sehr attraktiven Messekonditionen direkt auf der weltgrößten Oldtimer-Messe (Techno-Classica in Essen) erworben!
Da der werkseitig recht weiche Aluräder hatte, habe ich für den robusten Outdoor-Einsatz bei einem CNC-Drehunternehmen vier neue Räder aus hochlegierten rostfreien und äußerst zähem Werkzeugstahl herstellen lassen!

Gutes Werkzeug = exzellente Arbeitsergebnisse!



Gruss

Nico
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 09.11.2014, 12:54
Benutzerbild von Kaschdi
Kaschdi Kaschdi ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 27.08.2013
Ort: Neunkirchen-Saar
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2006
Motor: 2,2CDI
Kaschdi´s Fotoalbum
Beiträge: 723

Neunkirchen Saar -[Deutschland]- NK Neunkirchen Saar -[Deutschland]- KA * *
Standard

Hallo Nico.

So hab ich das auch geregelt.

Nur hab ich nicht so ein popeliges Holzbrettchen zwischen Wagenheber und Auto.


Las dir mal was drehen.





__________________
Wissen Ist Macht, Nix wissen macht nix, Ich hab ja Euch.

MSG
(mit saarländischem Gruß)
Kaschdi



Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Kaschdi für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 09.11.2014, 12:55
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.883
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Diesen Test solltest Du in Fahrstellung unter Belastung und, vor Allem, an der Vorderachse bei Eingeschlagener Lenkung.
-

Auf Bild 7 hatte ich den Wagenheber direkt unter den Achsschemel angesetzt!

Und dann immer noch ewig Platz!!!

Und vorne nutze ich keine Ketten!

-

Gruss

Nico
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 09.11.2014, 13:39
Kurthi Kurthi ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: L
Vahrzeug: V250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2017
Motor: OM 651
Kurthi´s Fotoalbum
Beiträge: 1.204

Leipzig -[Deutschland]- L Leipzig -[Deutschland]- KU * * * *
Standard

Also laut meiner BA und dem RUD Kettenberater sidn auf den 225ern durchaus Ketten erlaubt!
Und bedenke bitte dass die Ketten auf Grund der Fliehkräfte etwas schlagen können.
Ansonsten Gute Fahrt! Alles sehr schön!

Grüße Kurti
__________________
Ich liebte meinen V!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.11.2014, 14:10
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.826

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von princeton1 Beitrag anzeigen
Und mittels handlichen 5 t hydraulischen Wagenheber, der seit gestern zum Bordwerkzeug gehört (passt locker unter den Beifahrersitz!)
Ist Dir da nicht ein kleiner Fehler unterlaufen? Der Hazet 213-2 ist doch ein 2 to Heber, oder?

Ein 5 to wird glaube ich nicht ganz unter den Beifahrersitz passen ... es sei denn, er wurde von Obi oder Aldi verkauft
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09.11.2014, 14:36
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.883
Standard

Zitat:
Zitat von Danidog Beitrag anzeigen
Ist Dir da nicht ein kleiner Fehler unterlaufen? Der Hazet 213-2 ist doch ein 2 to Heber, oder?

Ein 5 to wird glaube ich nicht ganz unter den Beifahrersitz passen ... es sei denn, er wurde von Obi oder Aldi verkauft
-

Das HAZET-Hebewerkzeug soll ja auch nicht unter dem Beifahrersitz verschwinden!
Der abgebildete "etwas" handlichere Wagenheber ist der 5t Klasse zugehörig und stammte ursprünglich aus einem IVECO-NFZ!

-

Gruss

Nico
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag:
  #10  
Alt 09.11.2014, 16:08
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 3.464
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Diesen Test solltest Du in Fahrstellung unter Belastung und, vor Allem, an der Vorderachse bei Eingeschlagener Lenkung.

Noch eine Ergänzung zur Anmerkung von Helmut:

Um ganz sicher zu gehen, dass Dir die Ketten den Kotflügel bei eingeschlagener Lenkung nicht wegraspeln, ist auch die nicht unerhebliche Karroserieverwindung des V's zu berücksichtigen.

Die Fahrwerksbetriebe simulieren dies, in dem das Fhrzg. auf zwei diagonal versetze, untergelegte Felgenschüsseln abgelassen wird; also Hinterrad z.B. links und Vorderrad rechts.

Wenn bei diesen Test Freigängkeit vorhanden ist, wird vermutlich auch bei schneller Kurvenfahrt mit entsprechend eingetauchten Dämpfern vermutlich nix passieren.

Problematisch könnte der Höhenschlag der Kette werden....aber das musst Du "live" austesten.

Hier ein Bildchen vom "Verwindungstest":

__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
255er Schlappen auf 19er Alus, geht das gut? Baba Reifen W639 4 22.09.2013 00:38
Verschleiß 245er mycel Reifen W639 59 07.06.2012 22:04



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:02 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.