![]() |
|
Wohnwagen und Camping Alles zum Austausch über Wohnwagen und Camping außerhalb der Marco Polo und Jules Verne. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Den 650er bekommst du von Hobby nicht aufgelastet. Eventuell baut dir ein Anhängerbauer das Fahrwerk auf 2,5T um. Is halt ein BPW Fahrwerk- Bei Hobby selber stößt du da auf taube Ohren. Die verkaufen dir das ding auch schmerzfrei mit 1900KG ;-) |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich verstehe zwar, dass Hobby versucht mit möglichst kleinen Gewichten in der Grundausstattung zu arbeiten um eine grosse Zahl an möglichen Käufern anzusprechen, aber als Sonderausstattung zum zubuchen, sollte dann eine vernünftige Auflastung möglich sein. Ich mag die Marke trotzdem, nobody ist perfekt, und lebe damit. Aktuell überlege ich den Deichselträger abzubauen. Der ist recht massiv und wird - aufgrund der aktuellen geringen Zuladung wohl max. für das Kinderfahrrad genommen. Dafür ist ein Thule 3 Räder-Träger eigentlicht zu schade...... Und ich denke, 20 KG kann ich so auch wieder sparen.....
__________________
Schöne Grüsse Stephan PS: Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten! ![]() Lebensplan: Plan A: Weltherrschaft übernehmen! Plan B: Leute mit Enten bewerfen....... Übrigens: Wer sein Ohr auf eine heiße Herdplatte legt......., der kann bald schon seine eigene Dummheit riechen........ ![]() Unterwegs im V- 250 Avantgarde Edition.... ...und hinterher hüpft fröhlich ein Hobby 650 KFU ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Moins, ich habe mal bissl gelesen...im Net stand eben der kann auf 2200kg aufgelastet werden...
Modell 650 KMFe Anzahl der Achsen 2 Reifengröße 155/80 R 13 XL Gesamtlänge 8.323 mm Aufbaulänge 7.154 mm Gesamtbreite / Innenbreite 2.500 / 2.367 mm Gesamthöhe / Innenstehhöhe 2.568 / 1.950 mm Technisch zulässige Gesamtmasse 1.900 kg Masse im fahrbereiten Zustand 1.622 kg Zuladung 278 kg Technisch mögliche Auflastung auf 2.200 kg Zuladung nach maximaler Auflastung 574 kg Aufbaustärke (Boden, Dach und Wand) 39 / 31 / 31 mm Vorzeltumlaufmaß 10.760 mm Anzahl der Schlafplätze (Erwachsene / Kinder) 4 / 2 Liegefläche, Bug (Länge x Breite) 1.981 x 1.570 / 1.375 mm Liegefläche, Mitte (Länge x Breite) 2.118 x 1.255 / 1.125 mm Liegefläche, Heck (Länge x Breite) 2 x 2.040 x 740 mm Matratzenmaß, Heck (Länge x Breite) 2 x 1.920 x 700 mm Frischwassertank mit Wasserstandssensor 50 Liter Einbauort Frischwassertank Heck rechts Rollbarer Abwassertank (ca. 24 l) ja TRUMA Therme für Warmwasserversorgung ja TRUMA Heizung mit Warmluftanlage und 12-V-Gebläse S-5004 Einbauort optionale Gasaußensteckdose Heck rechts THETFORD Serviceklappe mit Zentralverschluß, abschließbar Gruß Holger |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke Holger. Ist ein 650 kfu und 2200 Kg hat er bereits. Mehr geht aber wohl nicht, ein aufwendiger Fahrwerksumbau ist mir das ganze aber nicht wert. Ich hatte die Hoffnung, dass Fahrwerk grundsätzlich schon für 2,5 Tonnen vorbereitet ist. Das scheint aber nicht der Fall zu sein. Hobby baut wohl tatsächlich 2 verschiedene Tandem-Fahrwerke......
__________________
Schöne Grüsse Stephan PS: Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten! ![]() Lebensplan: Plan A: Weltherrschaft übernehmen! Plan B: Leute mit Enten bewerfen....... Übrigens: Wer sein Ohr auf eine heiße Herdplatte legt......., der kann bald schon seine eigene Dummheit riechen........ ![]() Unterwegs im V- 250 Avantgarde Edition.... ...und hinterher hüpft fröhlich ein Hobby 650 KFU ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Auch eine Auflastung auf 2,5 t wäre kein Problem warum sollte das beim 650er nicht funktionieren. Aber evtl sollte man mal drüber nachdenken ob man das ganze gerödel alles braucht was da eingebaut ist. (Mover Klima, automatische Dachantenne usw.) Geändert von Mopeto (20.05.2015 um 14:03 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, was sagt denn das Typenschild auf den Achsen zur Traglast?
Mfg
__________________
Historie: Transit FT80 V4 2.0(Essex) EZ79; T4 Caravelle 2,5 AAF EZ93; T4 Caravelle (Business) 2,5 TDI 111kW EZ00; Viano CDI 3.0 lang Modell0 EZ10 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu no_wind_no_fun für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich grabble mal unter die Dose und schaue nach...., danke
__________________
Schöne Grüsse Stephan PS: Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten! ![]() Lebensplan: Plan A: Weltherrschaft übernehmen! Plan B: Leute mit Enten bewerfen....... Übrigens: Wer sein Ohr auf eine heiße Herdplatte legt......., der kann bald schon seine eigene Dummheit riechen........ ![]() Unterwegs im V- 250 Avantgarde Edition.... ...und hinterher hüpft fröhlich ein Hobby 650 KFU ![]() |
#8
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
das drunter krabbeln ist vermutsich zwecklos. Ohne Herstellerfreigabe macht kein Prüfdienst eine Auflastung. Und eine Freigabe wirst Du von Hobby nie erhalten.
__________________
Gruß Charly ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
mfg
__________________
Historie: Transit FT80 V4 2.0(Essex) EZ79; T4 Caravelle 2,5 AAF EZ93; T4 Caravelle (Business) 2,5 TDI 111kW EZ00; Viano CDI 3.0 lang Modell0 EZ10 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu no_wind_no_fun für den nützlichen Beitrag: | ||
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Vielleicht sollte ich doch als nächstes einen Kabe nehmen....., aber der kostet dann doppelt so viel wie der jetzige.......
__________________
Schöne Grüsse Stephan PS: Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten! ![]() Lebensplan: Plan A: Weltherrschaft übernehmen! Plan B: Leute mit Enten bewerfen....... Übrigens: Wer sein Ohr auf eine heiße Herdplatte legt......., der kann bald schon seine eigene Dummheit riechen........ ![]() Unterwegs im V- 250 Avantgarde Edition.... ...und hinterher hüpft fröhlich ein Hobby 650 KFU ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu sh911 für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wohnwagen ziehen | deeptom | Wohnwagen und Camping | 4 | 08.10.2012 07:22 |
Viano und Wohnwagen | KlausH | Alles andere | 67 | 09.11.2010 06:15 |
Neu: Vito mit 3,2 t zulässigem Gesamtgewicht erhältlich | FXP | Presseberichte über Vans und uns | 4 | 16.11.2008 17:04 |